mpinky
Friedberger Bohnapfel
- Registriert
- 05.10.06
- Beiträge
- 528
Das befürchte ich allerdings auch ...:-DRechne mal nicht damit, dass es in nächster Zeit andere offizielle Anbieter ausser T-Mobile geben wird.
mfg.
Das befürchte ich allerdings auch ...:-DRechne mal nicht damit, dass es in nächster Zeit andere offizielle Anbieter ausser T-Mobile geben wird.
Dann halt zunehmend inoffziell wie momentan Vodafone und jetzt ja auch O2.Rechne mal nicht damit, dass es in nächster Zeit andere offizielle Anbieter ausser T-Mobile geben wird.
Inoffiziell bringt aber nicht viel. T-Mobile kann ich die Hölle heiß machen, wenn das iPhone nicht vernünftig schnurrt. Vodafone und O2 können sich da ganz einfach aus der Affäre ziehen und Apple den schwarzen Peter zuschieben. Und Apple ist das egal. Denn Vodafone und O2 werden ja nicht offiziell supported.
Mal so nebenbei, es wäre ziemlich unklug bei einem iPhone Defekt sich direkt an T-Mobile zu wenden ...Inoffiziell bringt aber nicht viel. T-Mobile kann ich die Hölle heiß machen, wenn das iPhone nicht vernünftig schnurrt. Vodafone und O2 können sich da ganz einfach aus der Affäre ziehen und Apple den schwarzen Peter zuschieben. Und Apple ist das egal. Denn Vodafone und O2 werden ja nicht offiziell supported.
das könnte aber durchaus passieren!Rechne mal nicht damit, dass es in nächster Zeit andere offizielle Anbieter ausser T-Mobile geben wird.
Meines Wissens nach betreiben in den USA nur AT&T und T-Mobile UMTS-Netze. Und die 3G-Coverage von T-Mobile in den USA ist vergleichsweise schlecht (siehe: http://www.t-mobile.com/COVERAGE/ )....worin zum einen steht, dass ein ende der exklusivität für apple gewinnbringend ist und zum anderen, dass sich in den usa hartnäckig gerüchte halten, dass apple nächstes jahr den vertrag mit at&t nicht verlängert und einen nicht exklusiven vertrag (d.h. andere anbieter könnten ebenfalls das iphone anbieten) mit verizon macht, um noch mehr iphones abzusetzen.
das macht doch schon mal hoffnung!(obwohl ich mit T eig. zufrieden bin)
Zwar subventioniert AT&T jedes iPhone derzeit mit 450 Mio. US-Dollar [...]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.