- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 346
Hallo zusammen,
lange nicht mehr hier gewesen
Ihr wißt schon, die liebe Arbeit...
Ich arbeite bei einem großen Mobilfunknetzausstatter, und bilde mir ein, ziemlichen Einblick in den "Markt" und dessen Entwicklung zu haben.
Es ist schon sehr interessant, den Puls der verschiedenen "Beteiligten" im Moment zu spüren und zu erahnen, in wieweit (schreibt man das so
) das iPhone hier Wellen schlägt. Man muß natürlich einige Features des iPhone relativieren, das gibt es alles schon heute und wird einfach nur gut verkauft (3er Konferenz ist z.B mit jedem Telefon machbar, es ist halt nicht so einfach einzuleiten...). Auch andere Features lösen in der Branche eher Belustigung und Ermüdungsreaktionen aus.
ABER: Es ist schon eine gewisse Unruhe zu spüren, Apple dringt hier nun mal in einen sehr gesättigten Markt ein - plötzlich ist ein Mobiltelefon nicht mehr (bedienungs-)lästig, sondern effektiv und einfach zu handhaben. Ein "Kommunikationsdevice", das andere Hersteller so einfach nicht realisieren konnten oder wollten. Kleine Details, wie z.B eine (zur Zeit) fehlende Adaption auf Europäische Netze (UMTS, HSPA) ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch nicht wirklich ein Kritikpunkt, da - sieht man sich mal die AT&T Flatrate Verträge an - selbst bei langsamen Übertragungsraten das Geschäftsmodell an sich Erfolg verspricht (ode seht Ihr das anders)?
Man kann auf jeden Fall sagen, daß viele (mobilfunkbeteiligte) Unternehmen (sei es Ausrüster oder Provider) ihre Ohren weit aufgerissen haben -ein spannender neuer Impuls!
Cheers,
Michael
lange nicht mehr hier gewesen

Ihr wißt schon, die liebe Arbeit...
Ich arbeite bei einem großen Mobilfunknetzausstatter, und bilde mir ein, ziemlichen Einblick in den "Markt" und dessen Entwicklung zu haben.
Es ist schon sehr interessant, den Puls der verschiedenen "Beteiligten" im Moment zu spüren und zu erahnen, in wieweit (schreibt man das so

ABER: Es ist schon eine gewisse Unruhe zu spüren, Apple dringt hier nun mal in einen sehr gesättigten Markt ein - plötzlich ist ein Mobiltelefon nicht mehr (bedienungs-)lästig, sondern effektiv und einfach zu handhaben. Ein "Kommunikationsdevice", das andere Hersteller so einfach nicht realisieren konnten oder wollten. Kleine Details, wie z.B eine (zur Zeit) fehlende Adaption auf Europäische Netze (UMTS, HSPA) ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch nicht wirklich ein Kritikpunkt, da - sieht man sich mal die AT&T Flatrate Verträge an - selbst bei langsamen Übertragungsraten das Geschäftsmodell an sich Erfolg verspricht (ode seht Ihr das anders)?
Man kann auf jeden Fall sagen, daß viele (mobilfunkbeteiligte) Unternehmen (sei es Ausrüster oder Provider) ihre Ohren weit aufgerissen haben -ein spannender neuer Impuls!
Cheers,
Michael