• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Tarif für einen USA-Aufenthalt

iNick5

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
670
Ich fliege in einem Monat für 2 Wochen in die USA. Aus verschiedenen Gründen möchte ich in den Staaten gerne mein iPhone in vollem Umfang, also auch mit Internet usw., weiterverwenden.

Dazu suche ich nun einen passenden/günstigen Prepaid Tarif. In diesem sollten sowohl die Minutenpreise, SMS-Preise und Preise für die Datenverbindung möglichst günstig sein. Ausserdem sollte natürlich, gerade da es in den USA ist, das Netz möglichst gut ausgebaut sein. Allerdings beschränken sich die Möglichkeiten wohl auf AT&T und T-Mobile, aufgrund des GSM Netzes. Soweit ich weiß benutzen sowohl Sprint als auch Verizon das CMDA Netz.

Vll. stand schon mal jemand vor dieser Entscheidung und kann mir einen bestimmten Tarif empfehlen.

Gruß
Nick
 
Anscheinend habe ich doch noch selber die passende Antwort gefunden. Hier.
 
Im Oktober fliege ich für einige Wochen in die USA und habe ein iPhone von T-Mobile mit Vertrag.

Gibt es mittlerweile einen geeigneten Tarif von T-Mobile ohne irgendwas auf "Sidekick" umzustellen. Ist mir ein wenig zu riskant, dass es dann dort nicht funktioniert und auf FreeWiFi will ich mich auch nicht wirklich verlassen.

Habe zwar im Hotel im WLAN aber möchte gerne auch mal zwischendurch Mails checken etc.
Anrufe und SMS nach Deutschland sollen natürlich auch in einem bezahlbaren Bereich sein, da Freundin in Deutschland bleibt. Handelt sich um etwa 6-8 Wochen.

Gruß Fabian :)