- Registriert
- 09.11.16
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
bin frisch gebackene Apfelfrau, weil ich fogendes Problem habe:
Seit einiger Zeit bemerke ich immer wieder massive Ping-Einbrüche (500 bis >2000), die sowohl wLan als auch Lan betreffen.
Nach langen Recherchen, viel Rumprobiererei etc bin ich dem Problem nun auf die Schliche gekommen.
Es ist das iPhone Se meines Sohnes.
Deaktiviert man dort die wlan-Funktion, lädt alles sofort durch. Aktiviert man sie wieder --> "Seiten-Ladefehler"
Es ist völlig irrelevant, was er gerade tut (mails schreiben, offline Spiele spielen o.ä.), sobald das Gerät aus dem stand-by geholt wird, bricht hier alles zusammen.
Mir ist völlig unbegreiflich, was da passiert.
Es ist z.B. kein Problem, dass einer streamt und einer moba zockt. Oder dass beide zocken.
Oder dass zwei zocken und ein dritter mit dem ipad surft.
Aber sobald Sohnemann eine (offline)App spielt, geht nix mehr.
Woran zum Teufel kann das liegen?
Wär echt super, wenn hier jemand einen Tip hat, Tante Google spuckt dazu gar nichts aus....
bin frisch gebackene Apfelfrau, weil ich fogendes Problem habe:
Seit einiger Zeit bemerke ich immer wieder massive Ping-Einbrüche (500 bis >2000), die sowohl wLan als auch Lan betreffen.
Nach langen Recherchen, viel Rumprobiererei etc bin ich dem Problem nun auf die Schliche gekommen.
Es ist das iPhone Se meines Sohnes.
Deaktiviert man dort die wlan-Funktion, lädt alles sofort durch. Aktiviert man sie wieder --> "Seiten-Ladefehler"
Es ist völlig irrelevant, was er gerade tut (mails schreiben, offline Spiele spielen o.ä.), sobald das Gerät aus dem stand-by geholt wird, bricht hier alles zusammen.
Mir ist völlig unbegreiflich, was da passiert.
Es ist z.B. kein Problem, dass einer streamt und einer moba zockt. Oder dass beide zocken.
Oder dass zwei zocken und ein dritter mit dem ipad surft.
Aber sobald Sohnemann eine (offline)App spielt, geht nix mehr.
Woran zum Teufel kann das liegen?

Wär echt super, wenn hier jemand einen Tip hat, Tante Google spuckt dazu gar nichts aus....