Im Grunde ist es doch recht einfach für Apple
3 Modelle vom iPhone 11
Standart, Max/Plus, small/ Mini
Ab und an eine Sonderserie
- Pro und - low cost
Und so einfach ist eine breite Käuferschicht abgedeckt. In einem gesättigten Markt kann Apple so Plus erwirtschaften ohne Geräte von weit über 1.000 verkaufen zu müssen und kann seine weiteren Geschäftsmodele verkaufen
Grundlage für Apple Pay, Home, Musik, TV , iPad, Mac und Book, Watch wird immer noch das iPhone sein.
Plus machen sie sowieso immer...
Für ein verkauftes iPhone produzieren sie mindestens 5-6 weitere.
Grade bei den höheren Speichervarianten machen sie quasi fast 1000€ "Gewinn" pro Gerät und die ganzen Analysten usw jammern immer nur darüber, dass vermeintliche Millionen-Kaufzahlen die gesunken oder nicht den unrealistischen Expertenmeinungen entsprechen...
Als wenn Apple darunter leidet, wenn sie "nur" 64 statt 66 Millionen Geräte (Beispielzahlen) an den Mann bekommen.
Sie machen trotzdem weiter extrem hohe MILLIARDEN(!)-Gewinne, von denen viele Großunternehmen nur träumen...
Und ich bin grad in den USA und war bis heut morgen in New York. Da haben in der U-Bahn ungefähr 80% der Fahrgäste nen iPhone, im Umkreis von 3m siehst du manchmal 4-5 Leute die zusätzlich auch die ebenfalls nicht günstigen AirPods im Ohr haben...
Erst wenn man in den USA ist, versteht man das "iMessage" durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
Hier in Deutschland haben im Bekanntenkreis vllt 10-20% maximal nen iPhone, da macht das Senden über diesen Weg kaum Sinn, gerade Zwecks der Spielereien Animojis usw.
Aber wenn 90% deiner Leute nen iPhone besitzen taugt es natürlich durchaus als Whatsapp-Alternative...
Das mit dem Mini bzw SE ist so die Frage...
Auf 8er-Basis für mich ausgeschlossen, aber durch die Notch-Bauweise würde das "SE2" dann auch nen halbwegs größeres Display (vllt wie das 4,7"-Gerät mit Rand - das X hat ja auch die Größe des 6s/8er, mit nem Display wie ehemaliges bspw 6 Plus-Modell) haben, wodurch es auch wieder verkaufbar wäre - was beim XS mMn nicht der Fall war, weil durch die kleine Größe gefühlt Inhalte komisch scaliert dargestellt waren, sprich nicht darauf angepasst...
Was gegen das SE2 spricht, ist das inzwischen 2 oder gar 3 Jahre ins Land gegangen sind ohne ne Neuauflage.
Was dafür sprechen könnte, ist das XR nicht wirklich gut zu laufen scheint, einfach weil es irgendwie immer noch teuer ist, aber sich der Käufer fühlt als würde er was "schlechteres" kaufen - was für Normalosnok wäre, aber die Apple-Jünger wollen halt immer das Beste...
Man könnte also das XR durch das SE2 ersetzen und es wäre dann kein quasi Baugleiches mit anderer Technik mehr, sondern würde eine eigene Nische besetzen - nämlich nen sehr kompaktes iPhone, dass sich wie das Max von dem Normalmodell unterscheidet - nämlich jeweils durch die Größe...
Dennoch glaube ich auch da, dass der Bedarf nicht so groß ist, wie man im Forum hier immer das Gefühl hat, weil 10 Leute davon träumen[emoji6]
Da müssen mehrere Millionen verkauft werden, und da ist nen AT-Forum sicher kein Gesellschaftsquerschnitt - zumal viele nach dem SE-Kauf dann doch zurück zu den normalen Modellen gewechselt sind...