Augenstern
Zuccalmaglios Renette
- Registriert
- 02.04.16
- Beiträge
- 260
Guten Morgen liebe Leute
,
Ich finde es toll wie sich die Mitglieder hier engagieren
Die Frage die ich mir stelle ist, was passiert nach denn 10 min im Sleep Modus? Ich habe mal mein Notebook beobachtet, erst geht es in den standby, dann in den sleep und da danach in den deepsleep Modus, wo ich es Wochen lang lassen könnte und am selben Punkt wieder starten könnte.
Ich denke, sowas in der Art macht doch bestimmt auch das Smartphone um Akku zu sparen und nur eine App oder so weckt es in den standby auf um sich zu aktualisieren oder dergleichen.
Was mich irritiert ist, wenn TomTrader es über den Powerbutton erweckt geht es, über den Home freezt es. Was ist der Unterschied? Mit dem ersten drücken kommt man bei beiden in den Entsperrbildschirm. Sollte doch für die Software kein Unterschied machen oder? Gesteuert wird das ganze über diesen neuen Powermanagment Chip.
Ich stelle mir das jetzt so vor, der Befehl kommt Handy aufwecken. Chip sagt alles klar Strom an. Software sollte sagen alles klar Sicherheit geladen warte auf Identifizierung. Und hapert es... hat der Sensor ne Macke und wird nicht korrekt erkannt oder macht die Software nen Fehler und lädt die Treiber nicht oder unvollständig.
HALT, da kommt mir eine Idee.... Haben sie nach dem neu aufsetzen mal die Sicherheit ausgeschaltet? Ohne Pin oder Fingerprint. So das man es mit einem einfachen wischen entsperren kann? Nur um mal zu testen ob es dann auch einfriert? Damit könnte man es doch auch eingrenzen oder?
Sonst würde mir nur noch auf schrauben und Akkukabel abziehen für eine Minute einfallen.
Ich weiß Frauenlogik und Technik



Ich finde es toll wie sich die Mitglieder hier engagieren

Die Frage die ich mir stelle ist, was passiert nach denn 10 min im Sleep Modus? Ich habe mal mein Notebook beobachtet, erst geht es in den standby, dann in den sleep und da danach in den deepsleep Modus, wo ich es Wochen lang lassen könnte und am selben Punkt wieder starten könnte.
Ich denke, sowas in der Art macht doch bestimmt auch das Smartphone um Akku zu sparen und nur eine App oder so weckt es in den standby auf um sich zu aktualisieren oder dergleichen.
Was mich irritiert ist, wenn TomTrader es über den Powerbutton erweckt geht es, über den Home freezt es. Was ist der Unterschied? Mit dem ersten drücken kommt man bei beiden in den Entsperrbildschirm. Sollte doch für die Software kein Unterschied machen oder? Gesteuert wird das ganze über diesen neuen Powermanagment Chip.
Ich stelle mir das jetzt so vor, der Befehl kommt Handy aufwecken. Chip sagt alles klar Strom an. Software sollte sagen alles klar Sicherheit geladen warte auf Identifizierung. Und hapert es... hat der Sensor ne Macke und wird nicht korrekt erkannt oder macht die Software nen Fehler und lädt die Treiber nicht oder unvollständig.

HALT, da kommt mir eine Idee.... Haben sie nach dem neu aufsetzen mal die Sicherheit ausgeschaltet? Ohne Pin oder Fingerprint. So das man es mit einem einfachen wischen entsperren kann? Nur um mal zu testen ob es dann auch einfriert? Damit könnte man es doch auch eingrenzen oder?
Sonst würde mir nur noch auf schrauben und Akkukabel abziehen für eine Minute einfallen.
Ich weiß Frauenlogik und Technik


