• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SE Akkulaufzeit

Reprost

Golden Delicious
Registriert
15.03.16
Beiträge
10
Hallo,

iOS 14 bewirkt bei mir das die Akkuanzeige
wie ein Sekundenzeiger funktioniert. Jemand mit
ähnlichen Problemen?
Bekomme ich das ganze wieder "rückabgewickelt"?
Ich finde nur im Netz nur Downgrades von der Beta Version.

Hardware ist das IPhone SE.

Gruß René
 
Hmmm. Ähnlich hier. Bei 95% abgezogen, nach 3min 91%, danach aber stabil.
 
Mal eine Woche warten...
Richtig. Einfach mal schauen, wie sich das Problem entwickelt. Vielleicht ist auch der Akku am Ende. Der hat sich bestimmt gedacht, dass ein OS-Wechsel die ideale Gelegenheit ist, um die Hufe endgültig hochzureißen. :p
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Über welches SE sprechen wir hier? Bei meinem SE 2020 kann ich keine Verschlechterung erkennen.

Edit: Gibt es iOS 14 eigentlich für das erste SE? [emoji848]
 
Ja, 14 läuft bei mir auf dem alten SE. Wenige Dingen gehen nicht, explizit aufgefallen ist mir das Tippen auf die Rückseite.
Direkt nach der Installation hab ich mir ein paar Widget rauf, welche dann geflackert haben - sowas hab ich an iPhones mit einer Ausnahme noch nie gesehen. Nach nem Neustart war das Flackern der Widgets dann weg.

zu dieser Batterieanzeige: wenn die Batterie so schnell runterläuft ist die entweder ganz am Ende - was sicher nicht von heute auf morgen passiert, oder das ist ein Softwarebug. Denn wenn die sich so schnell real entlädt, müsste ja irgendwas diese Riesen Leistung ziehen und das Gerät müsste dabei fast verglühen. Eine große Energiemengen baut sich nicht ohne Wärmeentwicklung ab.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Mein XS mit 512GB ist 1 Jahr und 1 Monat alt und hat Akkukapazität 92%. Bei mir geht der Akku in 10 Stunden bis auf 10% runter. Das Nutzungsverhalten hat sich absolut nicht geändert aber seit Update auf die 13.7 ist das so. Vorher war der Akku nach der gleichen Nutzung noch bei 65% im Schnitt. Das iPhone wird an der Rückseite auch sehr heiss was vorher nicht war. Akku laden wird’s besonders heiß. Neustart über Tastenkombinationen hilft nicht aber das manuelle beenden aller Apps hilft minimal
 
Mein XS mit 512GB ist 1 Jahr und 1 Monat alt und hat Akkukapazität 92%. Bei mir geht der Akku in 10 Stunden bis auf 10% runter. Das Nutzungsverhalten hat sich absolut nicht geändert aber seit Update auf die 13.7 ist das so. Vorher war der Akku nach der gleichen Nutzung noch bei 65% im Schnitt. Das iPhone wird an der Rückseite auch sehr heiss was vorher nicht war. Akku laden wird’s besonders heiß. Neustart über Tastenkombinationen hilft nicht aber das manuelle beenden aller Apps hilft minimal

Wenn der Akku heiß wird würde ich den gang zu einem Apple Shop empfehlen.
 
@roadrunner1405 das klingt nicht so gut, was du schreibst.

Ich hatte mit meinem alten SE vor 3 Monaten nen ganz obskuren Fall. Wird bei dir sicher was anderes sein, aber ich schreib mal: Mein SE war plötzlich nicht mehr in der Lage, das Telefonmodul (Modem) zu aktivieren. Mit Karte, ohne Karte, es hat wohl permanent Netzsuche gemacht und meldete immer wieder, dass diese Providerinfos (heißt das so?) aktualisiert werden sollen, was definitiv nicht geklappt hat, bzw. da kein Update verfügbar war. Damals hat sich das SE auch über ca. 24 Stunden fast vollständig entladen (WiFi, BT permanent aus). Da kommt dir dann auch der Zweifel, ob der Akku jetzt durch ist, oder was da los ist.
Die Sache hat mich ca. 5 Stunden mit allen möglichen Versuchen, Jailbreaks, usw. gekostet. Zunächst mal zurücksetzen, dann kam Activation Lock, Jailbreaken, ...Wie ichs genau geschafft hab, kann ich garnicht sicher sagen, aber mit einer so wirren Software aus dem Netz hab ichs dann wieder so hinbekommen, dass ich mir ein normales System draufspielen konnte und dann klappte auch wieder die Aktivierung, nachdem ich mir in der iCloud alle anderen Geräte rausgelöscht hab (ziemlich verwirrend alles). Jetzt geht die Telefonfunktion wieder und der Stromverbrauch ist wieder normal (Batteriezustand 88%) und das Gerät entlädt sich nur sehr langsam.
 
Hab was neues rausgefunden. Von Ford die App FordPass hat 42% und Acrobat von Adobe 22% von der Batterie laut Batterieüberwachung gezogen und das permanent. Beide Apps gelöscht und neu installiert und schon läufts besser ohne heiss zu werden.