• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone Reinigung

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Ist aber trotzdem nicht zu empfehlen oder ersetzt Apple einen dadurch entstandenen Wasserschaden?
 

Mitglied 105235

Gast
Ist aber trotzdem nicht zu empfehlen oder ersetzt Apple einen dadurch entstandenen Wasserschaden?
Ne, einen Wasserschaden deckt Apple trotzdem noch nicht ab. Was eigentlich ein Armutszeugnis ist und nicht wirklich für eine zuverlässige Dichtigkeit spricht.

Aber unabhängig davon, könnte man so sein iPhone nun eben reinigen. Wobei ich persönlich ich diese Frage nicht verstehe oder wird in einen Haushaltsforum auch die Frage gestellt, wie man seine Fenster putzen soll?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ne, einen Wasserschaden deckt Apple trotzdem noch nicht ab. Was eigentlich ein Armutszeugnis ist und nicht wirklich für eine zuverlässige Dichtigkeit spricht.
Ist es ja auch nicht. IP6/7 spricht nur von Eintauchen, nicht von Strahlwasser. Sprich die Zertifizierung sagt eh nur aus, dass man es vorsichtig ins Wasser legen darf, aber nicht werfen oder in einen Wasserstrahl halten. Damit sind quasi alle praxisnahen Fälle eh nicht Teil der Spezifikation.
 

Mitglied 105235

Gast
Ich meine dass stimmt so nicht.

IP67 nach DIN EN 60529
6 = vollständiger Schutz gegen Berührung
7= Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen

IP68 nach DIN EN 60529
6 = vollständiger Schutz gegen Berührung
8= Schutz gegen dauerndes Untertauchen


Sind da die unteren Nummern nicht automatisch mit eingeschlossen?
IPX6 = Schutz gegen starkes Strahlwasser
IPX5 = Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
 
  • Like
Reaktionen: Mamaanteportas