• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone per Kabel mit iPads verbinden

MadMaddin123

Erdapfel
Registriert
27.04.16
Beiträge
2
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:
Möchte mein iPhone 6s mit meinen beiden iPads (Air und Air2) per Kabel verbinden.
Anwendung: Wir fahren in den Urlaub, meine Kinder bekommen beide die iPads hinten an die Kopfstütze der Beifahrer nimmt das iPhone und überträgt eine Video (offline) per Kabel an gleichzeitig an die beiden iPads (oder zumindest an eins)
Also keine Bluetooth- oder WLAN Verbindung sondern mit Kabel.
Geht so etwas? Wenn ja mit welchen Kabeln?
Danke und Grüße
Martin
 
Hallo Martin,
das wird meiner Meinung nach so nicht gehen; wenn dann drahtlos, aber auch nur an ein iPad, nicht an zwei und nicht per Kabel. Da bräuchte man ja ein Y-Kabel zur Datenübertragung oder gar einen Switch und das wird nicht funktionieren.
Wenn Du die Videos sowieso schon offline hast - wieso überträgst Du sie nicht vor der Reise an die iPads und spielst sie dort dann der Reihenfolge nach ab?
viele Grüße,
Victor
 
Hallo Victor,
ok verstehe.
Ja die Übertragung der Offline Videos auf die Pads geht natürlich auch, wollte halt, dass der Beifahrer die "Kontrolle" hat.
Danke
Martin
 
Ich schlage vor, die nimmst ein sandisk wireless flash drive. Filme per USB oder WLAN auf den Stick kopieren, dann können bis 3 User sich auf dem WLAN-Stick einloggen und gleichzeitig unterschiedliche Filme streamen. Der Akku des Stick schafft 4 Stunden. Wenn man die WLAN-Funktion startet und den Stick danach in einen USB-Port steckt, arbeitet er unbegrenzt.
Ich habe die 64GB- Version und bin zufrieden damit.
Gruß Ralf
 
Sind die beiden iPads schon vorhanden?
Wenn nicht, wieso nicht einfach zwei günstige 7-10" Displays kaufen und die dann mit dem iPhone über HDMI füttern?
 
Ich schlage vor, die nimmst ein sandisk wireless flash drive
Bei dieser Lösung bietet es sich eher an, die Dateien (Filme) über iTunes auch direkt auf die iPads zu kopieren. Das funktioniert völlig ohne weitere Kosten und ohne Zwischengeräte. Da dem TE allerdings in erster Linie daran gelegen ist, die Kontrolle fürs Abspielen von Medien am iPad auf ein iPhone zu begrenzen, welches vom Beifahrer bedient wird, sind aber beide Lösungen (Deine und meine) nicht zielführend.

Ein DVD-Kopfstützen-Monitorset wäre da in der Tat eine Alternative, so wie @loopy83 es ähnlich vorschlägt, ist aber auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Mir fällt leider auch keine Lösung ein, die zwei iPads und ein iPhone irgendwie miteinander arbeiten zu lassen um dieses Szenario abzudecken.