• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Oscar Ad

Finde ich offen gestanden nicht so toll.

Keine Botschaft, rein plakativ, wo ist das für Apple Spots typische Kreative geblieben? Diesen Spot kann man für jedes x-beliebige Telefon ausstrahlen. Einmal gesehen, langweilig.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck-.-
Merkwürdig fand ich, dass der Name iPhone nicht auftauchte, wird es vielleicht anders heißen?
 
vielleicht hat ihn ein praktikant gemacht ;-)
 
Finde ich offen gestanden nicht so toll.

Keine Botschaft, rein plakativ, wo ist das für Apple Spots typische Kreative geblieben? Diesen Spot kann man für jedes x-beliebige Telefon ausstrahlen. Einmal gesehen, langweilig.
Danke. Genau meine Meinung.
 
Keine Botschaft, rein plakativ, wo ist das für Apple Spots typische Kreative geblieben? Diesen Spot kann man für jedes x-beliebige Telefon ausstrahlen. Einmal gesehen, langweilig.
Ich koennte mir vorstellen, dass man den Spot gar nicht nochmal sehen wird. Er lief waehrend der Oscar-Verleihung und schien mit all den Filmzitaten auch genau dafuer konzipiert zu sein.

Merkwürdig fand ich, dass der Name iPhone nicht auftauchte, wird es vielleicht anders heißen?
Der Name Apple tauchte auch nicht auf. Aber das ist die wahre Macht der Marke: Apple hat es nicht noetig, den Namen zu nennen, weil jeder, der als Kunde nur halbwegs in Frage kommt, jenen schon lange kennt.
 
ich empfinde den Werbespot auch eher so, dass dieser nur für die Oscar-Nacht gemacht wurde, und alle wissen was und wer dieses Telefon am Ende des Spots gemacht hat...
 
werbespot? naja, ich würd sagen man nehme:

- einen funktionierenden budweiser spot
- suche sich den lustigsten part raus
- transportiere dass nun auf ein telefon

und man erhält diesen spot ... nicht innovativ, langweilig, keine aussage ...
 
Ich koennte mir vorstellen, dass man den Spot gar nicht nochmal sehen wird. Er lief waehrend der Oscar-Verleihung und schien mit all den Filmzitaten auch genau dafuer konzipiert zu sein.
Darum ging es mir nicht. Mein Problem ist ein anderes: Wenn ich einen Spot nicht mehr als einmal sehen will, auch nicht aus reinem Design-Interesse, dann ist er aus meiner Sicht nicht gut. Auch im Kontext der Oscar-Nacht finde ich ihn nicht besonders einfallsreich.
 
ich habe von diesem werbespot echt mehr erwartet. als ich die ankündigung von diesem spot im vorfeld gelesen habe, musste ich gleich an 1984-macintosh-spot denken. dementsprechend habe ich auch einen ähnlich anstoßenden spot erwartet.
schade, dass apple so nachgelassen in bezug auf einen solch einmaligen spot.
 
Vielen Dank für den LInk. Ich muss mich den meisten Vorpostern anschliessen für eine Oscarverleihung und für Apple zuwenig. Das war eine hübsche Idee aber beiweitem kein "Burner".
 
ich finde ihn gut gemacht und genau passend für den Zweck konzipiert mehr muss er ja auch nicht erfüllen.....
 
surft man die apple.com an bekommt man den spot direkt um die ohren geknallt. ich finde ihn ganz nett, habe mich aber über die wenig ambitionierte typo am ende gewundert...

auf den iphoneseiten bei apple findet man eine interessante fussnote:
This device has not been authorized as required by the rules of the Federal Communications Commission. This device is not, and may not be, offered for sale or lease, or sold or leased, until authorization is obtained.

der grund, warum iphone in europa wahrscheinlich noch länger als bis oktober 2007 auf sich warten lässt...
 
Ich weiß nicht wo Euer Problem ist: Der Spot funktioniert und das ist die Hauptsache. Es ist ja auch nur ein Teaser. Sonst nix. Einfach ein Marketing-Produkt mit Imagebildung für das iPhone der wie es denn auch heißen mag. Fertig.
 
also ich finde auch das der Spott wenig aussagekräftig ist. Eine solche Werbung sollte doch dazu dasein das man sie sich merkt und über den auch redet aber bei diesem ist es wirklich nicht der Fall. bin auch ein bisschien enttäuscht.
feitzi
 
Naja, also ich finde den Ad vorallem mit dem Hintergrund der Oskars schon gelungen.
Man muss nicht immer viel sagen um sein Produkt zu Präsentieren, in diesem Fall finde ich sogar weniger mehr. am Ende bekommt der Zuschauer ja doch ein großen Apple-Logo vorgesetzt - Dezent aber doch geziehlt.
Weiter finde ich es gut, dass Apple sich mit der Werbung für das iPhone noch einwenig zurück hält. Ich meine es ist ja noch nicht einemal erschienen und es wird schon ein riesen Wirbel darum gemacht und Apple kann sich ja nicht sicher sein ob sich das iPhone gut verkauft.
 
Also ich finde den Spot toll.
Einfach, klar und perfekt für's Event passend.
Die Musik passt auch sehr gut.

Den ICC-Hinweis gibts übrigens schon seit der MacWorld.
 
Der Anfang ist gut, aber dann muss mehr kommen als nur ganz kurz das iPhone zu zeigen :-/

Finde den Spot daher nicht so gelungen