• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone & onlinetvrecorder & Seitenverhältnis

matmo

Jonagold
Registriert
09.03.07
Beiträge
23
Wer kennt dieses Problem?

Ich nehme mir einige Sendungen mit onlinetvrecorder auf. Seit geraumer Zeit werden immer mehr Filme im 16:9 Format gesendet.

Nach dem download kann QT das Seitenverhätlnis nicht richtig darstellen! Ok, kein Problem, mit der Pro Version kann ich das Seitenverhltnis durch die Eingabe 100:77 % in den Filmeigenschaften ändern.

Es gibt da auch noch das Prog MoviesforMyPod, das macht das gleiche, Filme für den Pod rendern.

Da ich sowieso noch die Werbung rauschneide, muss der Film danach neu gerendert werden. Ich wähle das Format m4v für das iPhone, alternativ auch mov.

Danach stimmt das Seitenverhältnis auf dem Mac!

Ok, jetzt kommt die Frage:-/

Wenn ich nun meinen fertigen Film auf das iPhone lade, stimmt das Seitenverhältnis wieder nicht :-c:-c:-c

Es wird wieder nur das 4:3 Verhältnis gezeigt.

Wer weiss Rat? Ich hoffe, ich bin hier auch im richtigen Forum:innocent:

Gr. Matmo
 
ich rendere die filme mit visual hub (alternativ gibt es das kostenlose isquint) für iphone/ipod.

ich schneide, wie du, in qt die werbung heraus, sichere als mov und rendere dann erst mit genannten programm, ohne spätere darstellungsprobleme ...
 
Danke für die Antwort. Also wenn ich richtig verstehe, liegt es bei mir wohl an der Reihenfolge der Arbeitschritte?!

Und bei dir hast du 16:9 Ansicht auf dem iphone!?

Gr.