• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Konstruktionsfehler - Reklamationsgrund?

Studi

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.03.08
Beiträge
177
Hi!

Bei meinem iPhone ist oben an der Touchpad-Fläche und diesem Chrom-Rand eine kleine Spalte, sodass sich Staub und Schmutz aus der Hosentasche sammelt. Dieser Spalt ist an den anderen 3 Rändern nicht zu finden, d.h. dort ist quasi ein natloser Übergang.

Ich empfinde das schon als etwas störend. Ist das ein Produktionsfehler oder sogar aus irgendeinem Grund gewollt? Falls es ein Fehler ist, kann ich das iPhone (bei T-Mobile gekauft) jederzeit umtauschen?

LG
 
Also ich habe diesen Rand auch, bei mir kommt jedoch kein Staub / Schmutz rein...

Und wenn bei dir das passiert und es wirklich bis zum Display geht, kannst du ruhig mal vortanzen für einen Umtausch.
 
Hallo Studi

Da ich sowas bei meinem Iphone nicht habe , denke ich dass es ein Produktionsfehler ist.
Wenn du also wirklich das Iphone bei T-Mobile gekauft hast und es nicht gehackt hast, kannst du es ohne Probleme mit der 2-Jahres Garantie zurückbringen.

Gruss

Andibagandi
 
Also ich habe das auch und überlege auch shcon es zurückzugeben. Obwohl es mich nicht so sehr nervt.
 
ich trage das Handy immer lose in der Hosentasche (habe bisher keine vernünftige Hülle dafür gefunden).
Wenn es jemand umgetauscht bekommen hat, der darf sich gerne melden.

(u.a. könnte sich der Umtausch lohnen, da beim iPhone sicherlich nicht der Akku mit übernommen wird ;)).

Gehackte iPhones können doch wieder zurückgesetzt werden, oder irre ich mich?
 
das denke ich auch. wenn du es einfach wiederherstellst dürfte das kein problem sein.
 
Da wär ich mir nicht zu 100% sicher.
Apple könnte ohne Problem ein Log File ins System einfügen, dass nicht zurückgesetzt wird und können dann so jede manipulation nachweisen.

Gruss

Andibagandi
 
Softwaretechnische "Manipulationen" führen NICHT zum Verlust der Gewährleistung, insbesondere dann nicht, wenn der Reklamationsgrund eine produktionsbedingte Abweichung einer Fertigungstoleranz ist. Diese ist mechanisch und kann logischerweise nicht durch Software beeinflusst oder herbeigeführt werden.

Ein gekauftes iPhone ist EIGENTUM des Käufers und kein Mietgerät. Somit kann der Käufer auch softwaretechnisch mit dem Gerät verfahren, wie er will. Auch, wenn das nicht wem Willen von Apple entspricht, aber der ist juristisch und insbesondere auch im Reklamationsfall irrelevant. Wollen und vorschreiben kann Apple viel, aber durchsetzen können sie davon kaum etwas. Außer der Kunde glaubt es! ;-)
 
Hallo sailing-away

Schöner Beitrag wirklich. Studierst du Jura?
Hab ich das richtig verstanden. Da man jetzt mit Software hacken kann und nicht mehr an der Hardware etwas ändern muss, kann uns Apple nichts anhaben!?

Gruss,

Andibagandi
 
dann geb ich meins auch zurück,,,,,,,,, da kommt ja staub in die buchse für die ohrhörer............und noch in den dockanschluss..... :-!:-!
 
aber immer schön garantie und gewährleistung auseinanderhalten. natürlich bleibt die gewährleistung für das gerät bestehen auch wenn die garantie wegfällt. dann noch beweislast beachten...