Mal schauen, was Apple sich einfallen lassen muss bzw. wird, wenn es denn auf Dauer überhaupt dazu kommt. Die Pokerei ist ja ganz nett, die Frage ist, wie lange die Märkte sprich die ganz großen Nummern den Spaß mitmachen werden.
Wir haben ja auf breiter Ebene alle keinen Stress, wir haben alle funktionierende Geräte und wer ein neues braucht, der wartet nicht auf September oder Oktober, sondern kauft dann jetzt zeitnah, die anderen werden evaluieren können, ob sie bis Herbst ein neues Gerät brauchen, über den Herbst hinaus warten wollen, oder vielleicht auch eine oder eine weitere Serie aussetzen werden, um sich dann was neues anzuschaffen.
Die jetzt gerade verfügbaren Serien, die auf Lager sind, werden wahrscheinlich erstmal nicht teurer werden. Erst gestern noch geschaut, das iPhone 16 mit 256 GB zum Beispiel gibt es aktuell für 954,99 Euro bei Otto. Das sind 125 Euro weniger als es bei Apple kosten würde.
Meine Überlegung war es tatsächlich das zu bestellen, damit ich den 15 Pro Max Klopper los bin um dann den Markt im Herbst bezüglich des 17ers und der neuen Preise im Auge zu behalten, um dann vielleicht nochmal zu tauschen. Die Frage ist halt auch, was das 17er im Herbst mit den 120er Hz Display kosten wird. Ich denke nicht das Apple es bei 1079 Euro mit 256 GB belassen wird. Rechne unter normalen Umständen mindestens mit 1149 Euro, eher mit 1199 Euro.
Dann wäre die Frage, ob es bei der Investition überhaupt Sinn macht vom 15 Pro Max zu wechseln, oder das große Teil von nun an noch weitere 1,5 Jahre zu nutzen. Nutze es seit einiger Zeit wieder ohne Hülle, ist zwar was rutschiger, aber auch nicht mehr so dick, wie mit einer Hülle.
von Asien (den Iphone Produktionsstätten) in die EU gibts aber keine Strafzölle.
Teurer wird es eher bei "Made in USA" Apple Produkte, das könnte zb den mac Pro betreffen
Gut dass ich nochmal ein paar New Balance, Made in USA, bestellt habe
