• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone: Klage gegen Feuchtigkeitsindikator

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das iPhone birgt so manche Sicherheitsmechanismen, deren wir uns kaum bewusst sind. Da wären zum Beispiel die sogenannten Feuchtigkeitsindikatoren, an welchen Apple sofort erkennen kann, ob ein Hardwareschaden auf das Eindringen von Wasser beziehungsweise starker Feuchtigkeit zurückzuführen ist. So mancher Garantieschaden wurde wegen genannter Indikatoren bereits erfolgreich abgelehnt. Doch nun wird geklagt: Charlene Gallion, iPhone Besitzerin aus San Francisco, reichte Klage gegen Apple ein, da der Indikator bereits bei feuchtem oder gar kaltem Wetter anschlägt, was ihrer Meinung nach nicht vertretbar sei, da jene Situationen laut Apple selbst kein Problem für die Hardware darstellen sollten. Gallion fordert unter anderem eine Lockerung der Garantiebestimmungen bezogen auf jene Indikatoren und eine genauere Prüfung eines tatsächlich vorliegenden Wasserschadens durch weitere Indikatoren im iPhone selbst, anstelle der Betrachtung von äußeren Prüfstellen. Ob Gallion damit Erfolg haben wird, muss sich zeigen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 61519
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die position ist einfach nur verwehrflich, es genügt bei feinstem niesel Regel zu teleonieren, es Tropf in den Kopfhörer Eingang und der Indikator ist rot. bei einem Kumpel ist genau das eingetreten, Indikator rot, gerät funktioniert aber Top--> an Apple geschickt ud Indikator erneuert. bei hoher Luftfeuchtigkeit das selbe
 
Die Frau hat recht. Wir haben einmal ein Handy im Auto liegen lassen bzw. vergessen und am nächsten Tag war es im Eimer, hat sich Nokia nichts von angenommen. So kann es nun nicht sein.
 
Der Indikator schlägt eigentlich erst aus wenn das Ding wirklich sehr nass geworden ist.
Im Vergleich zu anderen Telefonen ist es beim iPhone wirklich nich recht harmlos.

Die Positionen der Indikatoren sind nicht wirklich toll, das ist wahr.

Da es aber über einen unten und einen oben verfügt, kann man beide zu rate ziehen und wenn beide gefärbt sind dann IST das Ding nass. :)
 
Der Indikator schlägt eigentlich erst aus wenn das Ding wirklich sehr nass geworden ist.
Im Vergleich zu anderen Telefonen ist es beim iPhone wirklich nich recht harmlos.

Die Positionen der Indikatoren sind nicht wirklich toll, das ist wahr.

Da es aber über einen unten und einen oben verfügt, kann man beide zu rate ziehen und wenn beide gefärbt sind dann IST das Ding nass. :)

Stimmt, leiuder bringt das aber nur das 3GS mit sich.. Allés darunter hat nur einen in der Kopfhörerbuchse...
 
Der Indikator schlägt eigentlich erst aus wenn das Ding wirklich sehr nass geworden ist.
Im Vergleich zu anderen Telefonen ist es beim iPhone wirklich nich recht harmlos.

So ein Quatsch, da reicht sogar Handschweiss wenn es blöd kommt...

@Vorredner: Stimmt nicht, das iPhone 3G hatte auch schon zwei Indikatoren.
 
Apple soll doch einfach einen elektronischen Sensor anbringen, der die Stärke der Feuchtigkeit feststellt.
 
Kleine Wetterstation

Ich wäre für eine kleine Wetterstation :-p

Hallo!
Ich weiß nicht, ob das ernst gemeint war - der Smiley spricht eher dagegen - aber: wieso nicht? Das war auch mein erster Gedanke, nachdem ich gehört hatte, dass das iPhone über Temperatur- (und Feuchtigkeits-) Sensoren verfügt: Wieso kein eingebautes Thermometer?
Ja, ich weiß, ein Temperatursensor ist noch kein ausgereiftes Thermometer, und wird oft in der Jackentasche getragen oder in die Sonne gelegt, wo eine Lufttemperaturmessung nicht möglich ist. Aber eine kleine Wetterstation, die Temperatur und ggf. Luftfeuchtigkeit misst, wäre doch ein nettes Feature.

Liebe Grüße
nutello
 
So ein Quatsch, da reicht sogar Handschweiss wenn es blöd kommt...

so ein unsinn ..... da musst du aber schon gewaltig schwitzen um den indikator zu verfaerben und wie du mit handschweiss den sensor oben oder unten triggern willst ist mir dabei mehr als schleierhaft ..... ueberleg mal wie du ein telefon festhaelst
 
Hallo,
ich persönlich hab auch schlechte Erfahrungen mit diesen Indikatoren machen müssen. Hatte plötzlich keinen Edge Empfang mehr. Daraufhin hab ich es über die Telekom eingeschickt. Die meinten der untere Indikator ist rot also liegt es daran... Hab das natürlich nicht auf mir sitzen lassen und hätte auch Verständnis gehabt, wenn beide Indikatoren rot gewesen wären (wenn es quasi wirklich nass geworden wäre) Musste ursprüng 240€ für ein Austauschgerät bezahlen. Nach der Androhung den Vertrag zu Kündigen sind sie auf 190€ runter,hat aber nichts an meiner Entscheidung den Vertrag zu kündigen geändert.

Bin mal gespannt auf das Ergebniss der Klage!

Gruß

Early
 
nur mal zur info, kenn da jemanden der hat aus versehen sein iphone in seiner hose gelassen und die hose in der waschmaschine gewaschen, nach dem trocknen ist nur das mikro ein wenig leise, heisst er muss lauter sprechen damit der andere ihn versteht, aber sonst voll funktionsfähig :-)
 
… Aber eine kleine Wetterstation, die Temperatur und ggf. Luftfeuchtigkeit misst, wäre doch ein nettes Feature. …

Dann sollte allerdings zusätzlich eine kleine Kaffeemaschine integriert werden, um mit einem Pad eine Tasse heißen Kaffee zubereiten zu können, damit man es sich drinnen so richtig gemütlich machen kann, wenn die iPhone-Wetterstation Schmuddelwetter meldet.

Selbstverständlich kann man das Pad weg lassen und nur heißes Wasser für eine Tasse Tee zubereiten.
 
Hatte damit bisher nochnie probleme muss ich zugeben bei meinem iPod classic. Mag auch sein das ich meinen iPod classic bei regen oder Feuchtem Wetter immer gut eingepackt habe das keine zu hohe Luftfeuchtigkeit dran kommt. Naja Garantie ist eh schon abgelaufen wenn er kaputt gehen sollte ärgerlich. Hoffe er hält bis zum nächsten iPod , dem iPod Touch 64Gb :-p
 
Dann sollte allerdings zusätzlich eine kleine Kaffeemaschine integriert werden, um mit einem Pad eine Tasse heißen Kaffee zubereiten zu können, damit man es sich drinnen so richtig gemütlich machen kann, wenn die iPhone-Wetterstation Schmuddelwetter meldet.

Selbstverständlich kann man das Pad weg lassen und nur heißes Wasser für eine Tasse Tee zubereiten.

So wie ich Apple kenne, wäre die Pad-Funktion dann dem iPad vorbehalten...
 
auf jeden Fall sind äußere Indikatoren ja wohl super Sinnlos. Würde das auch nicht auf mich sitzen lassen.
Wieso haben die keinen innen verbaut?
 
Das gibt es ja garnicht!!! Vor ein paar wochen hatte ich den selben Streit wegen meinen Indikatoren auch. Timo Beil hat mein iPhone wegen den Indikatoren nicht Reparieren wollen! Aber als ich(+Mama) uns bei Apple beschwert haben, sah die Sache anders aus. 2 Tage später war die UPS schon da.:-p
 
trifft zu 100% auf mich zu....
Iphone hatte keinen Wasserschaden und es wurde mit trotzdem mit der Begründung "Wasserschaden" zurück geschickt =(
 
  • Like
Reaktionen: Dumme