• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone kauf in der Schweiz

Das ist Steuerhinterziehung... Hergott nochmal... Kauft das iPhone und versteuert es wie es sich gehört. Wenn ihr das nicht könnt, dann macht das nicht noch in einem Forum wie diesem öffentlich...

Wir hatten das hier schon gefühlte 1000 Mal...

Herrgott, ist ja nur eine Theorie, deren Validität ich geprüft haben möchte.

Das ist doch Mist!Die Steuerfahndung ist dann paar Wochen am Start!
Wer über die Schweiz-Österreichische-Grenze fährt zahlt 20% Einfuhrumsatzsteuer.

Die Steuerfahndung? Wegen einem nicht-verzollten iPhone? Buhahhahahahahahahaa
 
Und solangsam aber sicher wird das Trash...

Die Steuerfahndung? Wegen einem nicht-verzollten iPhone? Buhahhahahahahahahaa

Und ich hoffe, dass die soviele Leute wie möglich mit deiner Einstellung erwischen, und ihr so richtig bluten müsst...
 
Ich habe es soweit verstanden, dass wenn ich das iPhone in der Schweiz gekauft habe, ich an der Grenze mir einen Zettel holen kann, mit dem ich die Steuer in der Schweiz, also die 7,irgendwas% wieder bekomme. Muss ich dazu nochmal in den Laden? Oder kann ich an der Grenze gleich meine 19% MwSt zahlen und es mit dann später holen?

Jetzt wird kompliziert: ich muss nach der Schweiz, erstmal noch nach Österreich zu meiner Schwester. Heißt dass, wenn ichs korrekt machen will, dass ich mir an der Grenze CH-AU die 7,irgendwas% hole und 20% zahle, an der AU-D-Grenze dann wieder 20% hole und 19% zahle?

Also wenn das so ist, muss ich es vllt doch auf dem Rückweg holen oder zwischendrin nochmal über Deutschland fahren.
 
Ich habe es soweit verstanden, dass wenn ich das iPhone in der Schweiz gekauft habe, ich an der Grenze mir einen Zettel holen kann, mit dem ich die Steuer in der Schweiz, also die 7,irgendwas% wieder bekomme. Muss ich dazu nochmal in den Laden? Oder kann ich an der Grenze gleich meine 19% MwSt zahlen und es mit dann später holen?

Jetzt wird kompliziert: ich muss nach der Schweiz, erstmal noch nach Österreich zu meiner Schwester. Heißt dass, wenn ichs korrekt machen will, dass ich mir an der Grenze CH-AU die 7,irgendwas% hole und 20% zahle, an der AU-D-Grenze dann wieder 20% hole und 19% zahle?

Also wenn das so ist, muss ich es vllt doch auf dem Rückweg holen oder zwischendrin nochmal über Deutschland fahren.

Dann bezahlst Du die 20% Einfuhrumsatzsteuer; österrch. Rate - danach ist es Gemeinschaftsgut = versteuert ( außer die dt. Grenze liegt gerade günstig - aber Liter Benzin = 1,25 euro + ob es günstiger wird wenn man über Augsburg und um Ulm herrumfährt?

Der Import über Liechtenstein soll dagegen günstiger sein; zumindest bei PKWs?
Mit dem Wisch geht man dann zum Händler und holt sich die Mäuse/7,6% UST retoure.
Außer der Händler akzeptiert die Auszahlung nicht - würde halt vorher telefonisch abklären?

Oder eine Ausfuhrerklärung mitnehmen? Die Zollämter machen recht zeitig Feierabend? E

service-hotline: :-)
https://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=540266130
http://www.ricardo.ch/Article542424...entlich_2.0_wir_helfen_1.1.4/C40294/P/0/1/0/1
 
aber was bringt es alles wenn ein Netlock drauf ist?????

Es wird wohl möglich sein, auch das 3G und die 2.0er Software zu entsperren, so zumindest meine Hoffnung. Und wenn ich das richtig verfolge, stehen die Chancen ganz gut, bzw. das Tool dafür kurz vor der Veröffentlichung.

Das bringt es.
 
Das wäre natürlich super wenn's funktioniert, allerdings glaube ich dann immernoch nicht das der Preis für das Prepaid Iphone steigen wird...
Oder gibt es da irgendeine Andeutung zu?
 
von nürnberg nach zürich kostet es mit der bahncard 50 hin und zurück nur 80 euro toll, ich war schon lange nicht mehr in der schweiz....... die schweiz ist sehr schön
 
Wer zu geizig ist die 19% am Zoll zu löhnen, der braucht auch kein iPhone!
 
na dann! Mut zur Lücke? Viel Erfolg!

Jetzt mal ehrlich:

1) Wenn ich die Packung wegschmeißen und das iPhone in die Tasche stecken würde, wer sollte dann wie merken, was ich unversteuert bei mir habe?

2) War ich schon öfters in Basel und wurde NIE kontrolliert.

3) Ist das ganze wegen den Fahrtkosten und dem noch nicht geknackten Netlock für mich persönlich ohnehin unattraktiv.

Wer zu geizig ist die 19% am Zoll zu löhnen, der braucht auch kein iPhone!

Hier geht es nicht um Geiz, sondern um Prinzipien. (Herr Zumwinkel hätte es auch nicht nötig gehabt, 1 Million Euro nicht zu versteuern)
 
man wird auch fast nie Kontrolliert. Besonders als Urlauber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wunderkind
Leute Leute... "Bahncard 80 €" "Mit dem Auto dahin fahren"

Wisst ihr wieviel das kostet? Und der Zeitaufwand...
 
von nürnberg nach zürich kostet es mit der bahncard 50 hin und zurück nur 80 euro toll, ich war schon lange nicht mehr in der schweiz....... die schweiz ist sehr schön

Mit dem Bayernticket ab 9 in den Regional-Zug einsteigen und um xx Uhr in Lindau aussteigen, geht günstiger? je nach laune, dann nach St.Gallen oder Buchs?
In Lindau wird am Bahnhof jedenfalls recht fleißig kontrolliert! so als Tip, für die "Steuereinsparer":-)