geschmacklos finde ich bluemetals rechtsfreie aussagen - gegenüber den bemühungen von iphone entwicklern, ehrliches geld zu verdienen.Eyecandy, was soll das denn? Du kanst es ja bewerten wenns dir nicht passt aber solche postings sollten zu einer Verwarnung führen. Einfach geschmacklos.
es könnte fast amüsieren, zu lesen, wie du dich über meinen post echauffierst, für den von bluemetal aber keine zeile übrig hattest - wenn es nicht so traurig wäre ...Ja das will auch niemand abstreiten aber einen solchen Post halte ich für überzogen.
Es ist illegal, kostenpflichtige Programme aus dem App Store mittels Jailbreak kostenlos zu laden. Anleitungen hierzu werden hier bestimmt nicht gepostet...
xgps gibt als app legal via cydia. ungeklärt ist die legalität der nutzung des kartenmaterialswarum bezieht sich dieser auf xgps wollte es mir grade eigentlich laden
hab jetzt mal im deutschen und im us-store geguckt und nirgendswo xgps gefunden
also warum illegal?
Da sie (noch) das Kartenmaterial von Google Maps verwenden. Aber das wird sich im update 2.0 ändern, da werden sie nämlich die Karten von http://www.openstreetmap.org verwenden, aber auch da die Karten von Google Maps sehr viel Speicher benötigen. Das einzige Problem das es jetzt noch gibt ist, dass auf OSM noch nicht alle Strassen eingezeichnet sind.xgps gibt als app legal via cydia. ungeklärt ist die legalität der nutzung des kartenmaterials
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.