• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone ins Klo geschmissen HILFE!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bedanke mich bei allen die mir wegen des Threads Karma gegeben haben, schon langsam kommen die 1000 näher!

Ich hab bis jetzt keine Probleme mehr mit dem Teil!
 
Ich bedanke mich bei allen die mir wegen des Threads Karma gegeben haben, schon langsam kommen die 1000 näher!
Und ich frage alle, die ihm wegen des Threads Karma gegeben haben: Seid ihr bekloppt? :D


Schade, space, ich hätte es zu gern gesehen/gelesen.. ;)
 
achja erstma glückwunsch dass das wieder geht: aber noch n Tipp für die Zukunft. Nicht auf die Idee kommen mit dem Fön was ausrichten zu können, der Tipp mitm destillierten Wasser ist der beste überhaupt und der Fön könnte nur Kontakte zerstören, am besten ist das trocknen ohne jegliche zusätzliche Wärmequelle, Heizung ist denke ich noch okay, aber Ofen wird denke ich einiges zu warm (wenn wir jetzt von so nem Holzofen sprechen ;-))
Son erlebniss hatte ich aber auch ma... Ich hab als Kind ma einen mp3-Player (ganz frisch gekauft, passiert ja eh immer direkt nachm Kauf) am Strand dabeigehabt und in der Badehose vergessen... Dann bin ich ne ganze Stunde mit dem Ding im Wasser gewesen und er lief... Also schnell an den Strand gerannt (weil das bei ner stunde nochwas bringt :-p), Batterie raus und gehofft... 2 Stunden später ging er wieder... und das bei Salzwasser :D Und was sagt uns das? Immer aufs unmögliche Hoffen ;)

cheers,
XeroX
 
Was würde eigentlich mit der Festplatte eines iPods passieren? Wäre die sofort durch oder gibt es da noch Überlebenschancen?
 
kommt wahrscheinlich drauf an wie lange eine festplatte im wasser liegt, da die hermetisch abgeriegelt sind, da kommt normalerweise nichts raus oder rein, aber zu lange würde ichs nicht ausprobieren :-p
 
also bei den Festplatten die ich zerlegt habe waren das Gummilippen und O-Ringe und es schaute so aus wls wären die wasserdicht:-/

btw: was ich grad bei Fell (ähm stop, der erste Buchstabe stimmt nich :D) entdeckt habe: beim XPS Gaming notebook stand folgendes zum Display:
- genialer TFT-Monitor (1920x1200 Pixel, 7 sec. Reaktinszeit)
7 sekunden? nich schlecht find ich :D
 
noch ein tipp für alle, denen vergleichbares passiert:
bei ifixit findet sich eine anleitung zum öffnen des iphones. im geöffneten zustand kann das gerät deutlich besser trocknen bzw. auch vorsichtig gereinigt werden, wenn es sich nicht nur um reines wasser handelt.
 
Heizung würde ich nicht machen wegen der Wärme.
Einfach in einem warmen Raum liegen lassen.
Evtl. zu einem Elektroladen geben damit die das aufmachen und mit einem Spray (stellt irgendwie Kontakte wieder her...) behandeln lassen.
 
Die Anleitung von ifixit hab ich auch versucht, aber das Metall hinten am iPhone zu öffnen ist nicht unbedingt einfach!

Ich hatte zum trocknen nur die Antennen Abdeckung geöffnet!
 
Stimmt es eigentlich, dass das iPhone im Inneren eine Art Teststreifen hat, der sich verfärbt wenn er mit Wasser in Berührung kommt?
Apple macht das wohl wegen "Garantiebetrügern". (gar nicht dumm)
 
Stimmt es eigentlich, dass das iPhone im Inneren eine Art Teststreifen hat, der sich verfärbt wenn er mit Wasser in Berührung kommt?
Apple macht das wohl wegen "Garantiebetrügern". (gar nicht dumm)
ja gibt es. ist bei sony errecson und nokio handys auch so :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.