• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Frankreich Unlocked

Ich werd verzichten

bis Apple zur Vernunft gekommen ist. Ich hab jetzt ein E61i und warte das Desaster um das iPhone erstmals ab. Ich hätte für ein freies Gerät gerne 600 Euro hingelegt, mit UMTS und als Modem nutzbar. So wird das nix Apple. 100 Minuten und 40 SMS sowie EDGE Flat nur mit dem iPhone???
für 50 Euro mit neuem 2 Jahresvertrag. Nö ohne mich.
 
Ich sprech zwar kein Französisch aber das liest sich einfach:

[FONT=Verdana, Nimbus Sans L, helvetica][SIZE=-1] Orange se fait griller son exclusivité - Lionel - 08:23:40 - Réactions

Le vendeurs spécialisé en téléphonie mobile, Phone and Phone a lancé hier une vaste campagne d'affichage pour annoncer la commercialisation de l'iPhone !
Ils le vendent soit nu à 749[/SIZE][/FONT]€[FONT=Verdana, Nimbus Sans L, helvetica], soit lié à un abonnement Bouygues pour 379[/FONT]€[FONT=Verdana, Nimbus Sans L, helvetica]TTC.
On ne connaît pas tous les détails des iPhone vendus, mais il semble que ce soient des appareils importés et désimlockés.
On ne trouve pas sur leur site la moindre indication sur la garantie de l'iPhone, ou sur le fait qu'on puisse ou pas réaliser de mise à jour.
Légalement, ils seront tenus à en assurer le SAV, et à procéder à des réparations éventuelles, ce qui ne sera pas simple, la garantie de l'iPhone n'étant pas internationale, et liée aux Etats Unis à l'abonnement AT&T.
Nous attendons maintenant de savoir comment Apple et surtout Orange vont réagir à cette situation. S'ils laissent faire, ce sera un précédent qui ruinera l'intérêt du contrat d'exclusivité.


Hab ich aus http://www.finanzen.net/ Forum

[/FONT]
 
Aha... na dann schau mer mal was da dran ist! :)
 
Ich werd verzichten
permalink
bis Apple zur Vernunft gekommen ist. Ich hab jetzt ein E61i und warte das Desaster um das iPhone erstmals ab. Ich hätte für ein freies Gerät gerne 600 Euro hingelegt, mit UMTS und als Modem nutzbar. So wird das nix Apple. 100 Minuten und 40 SMS sowie EDGE Flat nur mit dem iPhone???
für 50 Euro mit neuem 2 Jahresvertrag. Nö ohne mich.

Genau so sehe und handhabe ich das auch. Ein iPhone

a) ohne UMTS und

b) mit irgendwelchen Knebelverträgen, die an einen bestimmten Netzanbieter binden, SIM-Locks u.ä.

nehme ich das Ding nichtmal geschenkt.

Wenn a) und b) vielleicht mal wegfallen sollten, bin ich gerne bereit, einen angemessenen Preis für das iPhone zu bezahlen. Andernfalls nicht.
 
Ich sprech zwar kein Französisch aber das liest sich einfach:

[FONT=Verdana, Nimbus Sans L, helvetica][SIZE=-1] Orange se fait griller son exclusivité - Lionel - 08:23:40 - Réactions

Le vendeurs spécialisé en téléphonie mobile, Phone and Phone a lancé hier une vaste campagne d'affichage pour annoncer la commercialisation de l'iPhone !
Ils le vendent soit nu à 749[/SIZE][/FONT]€[FONT=Verdana, Nimbus Sans L, helvetica], ...[/FONT]
Ich finde, dass klingt danach, als würde nicht nur Orange in Frankreich das iPhone verkaufen, sondern auch „Phone and Phone“ eben für 749 €.
 
Nur mit dem Unterschied dass die Französischen Phones geupdatet werden dürfen ohne irgendwelche unlocks... Das ist ja ein freies Gerät.
 
Nur mit dem Unterschied dass die Französischen Phones geupdatet werden dürfen ohne irgendwelche unlocks... Das ist ja ein freies Gerät.

Bin mir sicher, dass Apple sich etwas einfallen lassen wird, wie sie es verhindern werden, dass jeder Europäer sich ein freies Telefon aus Frankreich holt.

Dass es ein freies Gerät ist, heißt ja nicht zwangsläufig, dass auf den freien französischen Geräten auch die deutsche Sprache installiert ist. Und um die draufzukriegen, ist dann wieder ein Hack fällig und man ist soweit wie vorher, nämlich mit einem gehackten Gerät ohne Garantie.

Die "Sprach-Lock" auf französisch wäre meiner Meinung nach die einfachste Methode, andere Leute als Franzosen vom freien iPhone abzuhalten.
 
Die "Sprach-Lock" auf französisch wäre meiner Meinung nach die einfachste Methode, andere Leute als Franzosen vom freien iPhone abzuhalten.

Mir macht eine solche Massnahme seitens Apple nichts aus. Ich beherrsche die französische Sprache in Schrift und Wort. :-D
 
Mir macht eine solche Massnahme seitens Apple nichts aus. Ich beherrsche die französische Sprache in Schrift und Wort. :-D

Ja, aber dennoch fehlen z.B. deutsches Wörterbuch, Umlaute etc. - somit bist du evtl. jemand, der damit zurechtkäme, die Masse wird es aber wohl ausschließen.
 
mal so ne Überlegung,
wenn in Frankreich das iPhone ohne Vertragsbindung zu haben sein wird, sollte man doch diese Softwareversion auch auf anderen iPhones installiern können und dann auch keine Problemen mit Updates haben, oder?
 
Bin mir sicher, dass Apple sich etwas einfallen lassen wird, wie sie es verhindern werden, dass jeder Europäer sich ein freies Telefon aus Frankreich holt.

Ich denke außer dem Preis wird Apple da nix anders machen.

Wie siehts da eigentlich nu aus? Irgendwo ist doch mal ein französisches Dokument aufgetaucht in dem von 749€ die Rede war. Ist das inzwischen offiziell?
 
Wie siehts da eigentlich nu aus? Irgendwo ist doch mal ein französisches Dokument aufgetaucht in dem von 749€ die Rede war. Ist das inzwischen offiziell?

Nein, bei den 749€ handelte es sich um ein iPhone von Phone&Phone, das mit herkömmlichen Mitteln freigeschaltet wurde. Geht auch billiger...
 
Nein, bei den 749€ handelte es sich um ein iPhone von Phone&Phone, das mit herkömmlichen Mitteln freigeschaltet wurde. Geht auch billiger...

Ah okay, dann ist noch offen für wie viel es das iPhone bei Orange in Frankreich geben wird. Ich bin gespannt. :)
 
Grad meldet MacTechnews das jemand des O2 Gerät aus England testen konnte. So kompliziert wie wir scheint Apple nicht zu denken. Das englische Gerät kann die Deutsche und Französische Sprache. Alle Sprachpakete sind drauf. Ich glaub das französiche Gerät sieht genauso aus. Ich glaube nicht, daß Sie sich die mühe machen, die Sprachpakete wegzulassen. Es scheint nur ein europäisches IPhone zu geben. Der Saturn in Ingolstadt hat schon ein Ausstellungsgerät. Verfügbarkeit zwischen 12. - und 16. November mit T-Mobile Vertrag. Ich dachte das I-Phone gibts nur im T-Punkt ? :innocent: Für meine Bauernbratzen ist das Ding eh nix. Bleib lieber erstmals beim E61i.
 
Grad meldet MacTechnews das jemand des O2 Gerät aus England testen konnte. So kompliziert wie wir scheint Apple nicht zu denken. Das englische Gerät kann die Deutsche und Französische Sprache.

Ja, das englische iPhone ist aber ja auch gelocked. Von daher braucht das Apple nicht zu beschneiden. Die Sprachpakete wegzulassen, wäre für Apple ja beim französischen freien iPhone ja gar keine Mühe.