• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Frankreich billiger als bei T-Mobile

  • Ersteller Ersteller KayHH
  • Erstellt am Erstellt am
Außerdem gibt es wohl auch Probleme mit ausländischen Karten in entsperrten deutschen iPhones. Würde mich wundern, wenn es umgekehrt anders wäre.


KayHH
 
Außerdem gibt es wohl auch Probleme mit ausländischen Karten in entsperrten deutschen iPhones. Würde mich wundern, wenn es umgekehrt anders wäre.


KayHH


Das denke ich auch.
Denke das die Methode zum entsperren die selbe sein wird. Ob der Vertrieb der unlocked iPhones genau so läuft wird sich zeigen.
 
Quelle:
http://www.orange.fr/bin/frame.cgi?...iPhone-sortie-officielle-en-France-jeudi.html

"(...) l'iPhone sera vendu 649 euros, auxquels s'ajouteront 100 euros pour le débloquage permettant 'utiliser d'autres opérateurs (...)"

Na, das macht dann wohl 749 Euro in Frankreich für ein geunlocktes iPhone...;-)

siehe auch hier:
http://www.inside-handy.de/news/10404.html


Was interessant ist das es für Orange Bestandskunden wohl nur 549 kostet.
 
Scheint zu stimmen:

Hier dann auf "avant-première ce soir" klicken und lesen (wenn man französisch kann ;)).

Tja, dann wohl nur mit Wohnsitz Frankreich - war aber eigentlich klar, daß das in die gleiche Richtung läuft wie in USA (Kauf mit einheimischer Kreditkarte, nur max. 2 Stück, etc.). Eine rechtliche Prüfung wird Orange ja wahrscheinlich durchgeführt haben.

Eigentlich schade für Debitel, sonst hätten die ja auf die France-Unlock-iPhones auch 600 Euro vergüten können (749-600 = sehr günstiges iPhone)...:-)

David
 
Fragt sich nur wo Du dann eine T-Mobile-Rechnung herbekommen willst. Außerdem erstattet Debitel nichts, Du bekommst ein Gesprächsguthaben.


KayHH
 
Fragt sich nur wo Du dann eine T-Mobile-Rechnung herbekommen willst. Außerdem erstattet Debitel nichts, Du bekommst ein Gesprächsguthaben.
KayHH

Der letzte Absatz meines Postings war nicht wirklich ernst gemeint - werde nächstes Mal 5 Smilies dahinter setzen damit das zum Ausdruck kommt:-)
 
Tja, dann wohl nur mit Wohnsitz Frankreich - war aber eigentlich klar, daß das in die gleiche Richtung läuft wie in USA (Kauf mit einheimischer Kreditkarte, nur max. 2 Stück, etc.). Eine rechtliche Prüfung wird Orange ja wahrscheinlich durchgeführt haben.

Eigentlich schade für Debitel, sonst hätten die ja auf die France-Unlock-iPhones auch 600 Euro vergüten können (749-600 = sehr günstiges iPhone)...:-)

David
Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob das in der EU rechtlich so Haltbär ist, von wegen freier Güterverkehr und so.