• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in England/Irland kaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls sich jemand ueber kleinere Themenspruenge wundert: Da gab es zum selben Thema doch tatsaechlich zwei Threads vom selben Autor. Ich hab' die mal eben vereinigt.
 
Jungens... Ich find, wer so ein Teil haben will sollte sich auch an die Regeln vom Hersteller halten.
 
Jungens... Ich find, wer so ein Teil haben will sollte sich auch an die Regeln vom Hersteller halten.


find ich auch... und so schlecht sind die Tarife von T Mobile auch nicht als das ich mit nem gecracken iPhone rumrenne und keine wirkliche Garantie habe.
Das einzige was mich stört ist das mein iPhone heute noch nicht bei mir angekommen ist. böse telekom!
 
Ich habe auch mal ne Frage, darf man überhaupt hier Anleitungen geben zum cracken, oder tipps und links? Ich meine über rip software, sowie Programme kopieren, oder Betriebssysteme darf man hier verständlicherweise nicht berichten, aber wie sieht es aus mit der Software der iPhones oder iPods?

danke
 
Hier reden wir noch über eine "Grauzone"! Das wird geduldet! Software cracken bzw. klauen, ist mehr als dunkel- grau!
 
aber ich habe das Recht mir meinen Anbieter auszusuchen! Schliessliche erwerbe ich mein Telefon auch rechtmässig und wir reden nicht von einem subvetionierten Gerät!
 
Solange die juristen sich über genau dieses thema streiten, solange dürfen wir auch drüber sprechen! Ich hoffe sie einigen sich nicht, bevor ich mein iphone hab :)
 
also liege ich richtig mit meiner Grauzone!

Dieser Begriff ist irgendwie putzig. Das klingt so, als wäre es mal erlaubt und mal nicht, je nachdem, ob nun ein gerader oder ungerader Kalendertag ist.
Tatsächlich ist es aber so, dass es eine eindeutige Antwort geben muss. Und die gibt es auch, siehe mein Link.
 
Wenn ich da aber mal was zitieren darf


Strafbar im eigentlichen Sinne ist die Benutzung eines freigeschalteten Telefons jedoch nicht, soweit die Freischaltung ausschließlich privaten Zwecken dient. Etwas anderes gilt nur, wenn die Freischaltung gewerbsmäßig erfolgt oder für Entfernungstools geworben wird.

Also? Wir reden hier doch von "privater Nutzung"... somit: Grauzone! Wenn hier sich ein Händler schlau macht, is es eben so! :-)
 
aber ich habe das Recht mir meinen Anbieter auszusuchen! Schliessliche erwerbe ich mein Telefon auch rechtmässig und wir reden nicht von einem subvetionierten Gerät!

Was macht Alle so sicher, dass das iPhone nicht subventioniert wird?!
Ein Mobiltelefon mit sage und schreibe acht GB an Speicher, dazu noch die (wahrscheinlich beachtlichen) Entwicklungskosten und Inovationen. So ein Gerät gibt es nicht mal eben für 400€.

P.S.: Hast du für dein Zitat eine Quelle?

Gruß
Björn
 
du musst aber sehen, dass teile der entwicklungskosten geteilt werden konnten mit dem touch.
und wenn ich sehe, dass sie den touch für 299 mit 8 gb anbieten, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das iphone 100 € teuer sein könnte.
also 399 € sind immernoch viel viel geld. sowas sollte man nicht vergessen. für 2 iphone bekommst du fast einen macbook...
 
An den Touch hatte ich nicht gedacht, könnte hinkommen.

Aber für Frankreich war doch mal ein vertragsloses iPhone für um die 900€ im Gespräch. Wenn es nun nicht unter Orange kommen würde, wüsste man, obs subventioniert ist. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.