• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Business: Nach Axel Springer folgt Logica

Apple wird nicht als Computer Hersteller die Business Welt erobern sondern als Hersteller von mobilen Internet Devices. Da Apple in dieser Disziplin der Innovator ist, werden andere Schwierigkeiten haben, da bei der Entwicklung mit zu halten. Apple's Stärke ist wieder einmal, dass ein guter Teil des Geschäfts Apps und Content über den Online Vertrieb ist. Dadurch wird es für die Konsumenten einfach in neue Funktionen hineinzuwachsen. Firmen können eine Plattform einsetzen, die einfach bedienbar ist und deren Funktionalität durch das SDK flexibel ist.
 
Apple wird nicht als Computer Hersteller die Business Welt erobern sondern als Hersteller von mobilen Internet Devices. Da Apple in dieser Disziplin der Innovator ist, werden andere Schwierigkeiten haben, da bei der Entwicklung mit zu halten. Apple's Stärke ist wieder einmal, dass ein guter Teil des Geschäfts Apps und Content über den Online Vertrieb ist. Dadurch wird es für die Konsumenten einfach in neue Funktionen hineinzuwachsen. Firmen können eine Plattform einsetzen, die einfach bedienbar ist und deren Funktionalität durch das SDK flexibel ist.

Hm, also derzeit halte ich das im Business-Bereich jedenfalls für ein Gerücht. Das SDK bietet keine echt einfache Datenbank-Integration - was aber im Business-Bereich genau die meistgenutzte Funktion ist. Zusätzlich trauen nicht viele Firmen den Sicherheitsfunktionen des iPhone - Mails sind in einigen Unternehmen noch "Staatsgeheimnis".

mfg funrun

EDIT: Ausserdem - auch wenn das nicht unbedingt positiv ist ;) - bildet der BlackBerry ziemlich Outlook nach, was auch die Funktionen angeht. Das fehlt einfach am iPhone noch.
 
Schöne Nachricht, nachdem Springer nun auf Apple umgerüstet hat werden die Nachrichten da bald Geld kosten, Gewinn hat man 2009 wieder mal gesteigert aber was soll es..........
 
Schön zu hören, dass das iPhone jetzt mehr im Business-Bereich eingesetzt wird, jedoch wird es immer noch seine Zeit brauchen, den sehr viele Firmen verlassen sich immer noch auf das BlackBerry und werden es in naher Zukunft weiter tun.
Apple geht aber genau den richtige Weg, und vielleicht werden wir wieder etwas innovatives mit dem 4G erleben, dass die Arbeit um einiges erleichtern wird, denn spätestens dann hat Apple die Welt erobe... ähhh den Markt erobert.
 
Schaut sich einer mal das Netzbetreiberlogo in der 38 Sekunde des Spots an. Wie geht denn das, in einem solchen Werbespot? :innocent:
 
Kleines Detail, aber der Artikel erweckt den Eindruckt, dass Logica eine deutsche Firma ist. Das ist allerdings nicht ganz richtig. Ich selbst habe hier mit Logica Schweden zusammengearbeitet und genau die wie Kollegen in Deutschland, sind das "nur" Zweigstellen. Das Unternehmen selbst wurde in Großbritannien gegründet und hat dort seinen Hauptsitz. Logica Deutschland hat ca. 2.200 Mitarbeiter.
 
Komisch.

Jetzt ist Apple da, wo wir es seit 20 Jahren sehen wollten. Aber irgendwie beschleicht mich ein ganz ungutes Gefühl.

Ist es ... DAS MAINSTREAM MONSTER?

Alex