• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone im D-CH Grenzgebiet - oft ins Roaming

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Hallo Zusammen

ich wohne im D-CH Grenzgebiet, zum Arbeiten fahre ich allerdings immer in die Schweiz.

Nun habe ich folgendes Problem mit dem iPhone:

Zu Hause im E+ Netz eingebucht, Netzwahl auf automatisch.
Nun fahre ich (in Deutschland) durch einen Tunnel, E+ Verbindung wird verlorgen, und es bucht sich direkt ins Roaming-Swisscom ein, da das Netz nun mal sehr stark ist.

Und da bleibt das iPhone dann drin, bis ich es manuell wechsel, oder ein und aus schalte.

Schalte ich kurz in den Flugmodus, und wieder ein, so sucht das iPhone wieder, bucht sich dann aber gleich wieder ins Swisscom Netz ein.

Sehr schade und umständlich. Ich denke, Apple könnte doch eine Abfrage machen, ob das Heimatnetz verfügbar ist, und dann wieder dort hin wechseln.

Eine Lösung, außer dem manuellen Netzwechsel (der mitunter 5min dauert), konnte ich bisher nicht ausmachen.

Wie sind die Erfahrungen der grenznahen Bewohner? Wie geht Ihr damit um?

Danke & Grüße
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
guten morgen,
schalt doch einfach mal die automatische netzwahl aus. und probier aus was dann passiert.
 

klickerl

Morgenduft
Registriert
18.06.09
Beiträge
165
Hi, ich wohne auch im Grenzgebiet und habe das gleiche Problem. E-plus als festen Netzprovider einzustellen, hilft mir nur bedingt, da das Netz auf CH-Seite schnell schwach wird und der Akku dann recht schnell zur Neige geht. Außerdem bin ich z. T. gar nicht mehr erreichbar. Ich bleibe deshalb auf Auto-Roaming mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Und einmal im Swisscom-Netz, passiert es mir auch, dass ich bis weit auf die deutsche Seite dort eingebucht bin, obwohl das E-Netz schon voll verfügbar ist.
Ist nicht optimal das Ganze. Ich würde mir auch wünschen, dass das Heimatnetz bevorzugt ausgewählt würde.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Genau so ist es bei mir auch.
und da ich immer erreichbar sein möchte, und zum Arbeiten weiter in die Schweiz fahre, wäre die manuelle Netzwelt nicht sinnvoll.
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Hm geht es ums Datenroaming? Schalt das doch einfach aus.. Was die Netzwahl betrifft steht sie bei mir im Grenzgebiet Deutschland/Belgien auf automatisch, so dramatisch sind die eventuell anfallenden Kosten ja nicht.

Häufig nutze ich im Ausland übrigens ein Handy mit Aldi-Talk, welches günstigere Auslandsoptionen als mancher großer Anbieter hat.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Nein, es geht um normales Roaming.
Die Kosten innerhalb der EU sind nicht dramatisch, das stimmt.

Aber Schweiz ist nicht in der EU. Das ist dann die Ländergruppe, wie USA, Australien, usw.
Das ist schon recht teuer.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Da es keine Lösung auf dem iPhone gibt (ich glaub ich sollte dafür mal eine App schreiben - für Phone 7 gibt es so eine App bereits) - käme vielleicht, wenn möglich, ein Vertragswechsel in Frage. Da ich sehr oft im deutschsprachigen Raum beruflich unterwegs bin D-CH-A , habe ich einen entsprechenden Provider gewählt, wo die CH auch in der EU Region vom Tarif her ist und mir entsprechende Pakete gebucht...

Anscheinend - wie Du schreibst - machst Du das beruflich. Sprich Du schreibst Du willst / musst auch in der CH erreichbar sein. Dann ist das für Dich ja eine Art berufliches Hilfsmittel womit Du auch Geld verdienst.

Klar ich zahle entsprechend für das Auslandspaket - aber who care`s? Das kommt mit in die Steuer und wird komplett abgesetzt. Ob ich 100 Euro Steuer bezahle oder eben die 100 Euro gegenrechne und 100 Euro an D2 überweise statt ans Finanzamt, spielt ja dann am Ende keine Rolle...
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das hätte ich auch schon lange gemacht, jedoch habe ich soetwas noch nicht gefunden, gerade, weil die CH nicht in der EU ist, wird sie immer ausgenommen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Also bei Vodafone ist im "Reiseversprechen" die CH im EU Paket genauso beim Paket Vodafone World, wo die CH als EU Trif gilt...
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Tatsächlich.
Aber findest Du das so günstig, dass man nicht drauf achten müsse, in welchem Netz man sich befindet?
Abgehende Anrufe
- Nach Deutschland
- Innerhalb des Landes
Inklusivminuten abtelefonieren
oder 0,29 /Minute
+ 0,75 / Gespräch extra
Ankommende AnrufeEinmalig 0,75 / Gespräch**

d.h. wenn ich eine Minute telefonieren würde, würde mich das 1,04€ kosten.
Da kann ich gleich für 1.49€ bei Simyo telefonieren, was Alles keinen Sinn ergibt, und nicht mein Problem bereinigt.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein... ich habe den AllNet Flat Tarif... ich bezahle diese Einmaligen Kosten und danach zahle ich den Tarif, als wäre ich in Deutschland. Sprich... einmalig Kosten X und danach wie in D - also nichts. Ich kann 30min in der CH telefonieren oder 5 Stunden... egal. Kurze Gespräche a la "ich bin gleich da..." sind im Kosten / Nutzen Faktor natürlich "mies" dann...

Aber ich muss ehrlich sein - AllNet plus Ausland ist nicht günstig... aber da verstehe ich die Intiution nicht ganz - sofern es Dir geht wie mir - ich verdiene mit meinen Telefongesprächen Geld - sprich Kundenbuchungen etc. Und daher sind für mich die Tarifkosten einfach ein Arbeitseinsatz an Kosten - ob da Symio 2 Cent billiger ist oder nicht interessiert mich da wenig - zumal am Ende - setz die Kosten doch 1:1 ab...
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das geht mir nicht so. Ich wohne in DE, bin angestellter in CH.
Ich muss jedoch beruflich auf dem Privathandy erreichbar sein, wenn ich auf dem 50 minütigen Arbeitsweg in CH, bin. Und es kommt nicht selten vor, dass ich angerufen werde.

Alles Andere ist privattelefonie.
Das Alles wäre überhaupt kein Problem, würde sich das iPhone zumindest im E-Plus Emfpangsgebiet, auch in E-Plus einwählen.
Mir geht es ja primär nicht um Tarife, sondern nur um die Einwahl ins richtige Netz.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ok... da diese Anrufe aber beruflich sind, kannst Du die nicht absetzen?

---
Vom iPhone selber aus sehe ich da zZt keine Chance. Da es ja keine andere Möglichkeit gibt außer automatische oder manuelle Netzwahl. Daher - eine Lösung wäre nur ein vertrag, bei dem Dir das dann egal ist. Sonst sehe ich zZt keine Lösungswege...

Außer es schreibt jemand eine App dafür :D ...
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Manchmal ist Apple wirklich komisch.

Ich meine, auch die Funktion "bevorzugtes Netz wählen" hat mein Siemens S25 schon beherrscht ... ;)

ulli