- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.557
Hallo Zusammen
ich wohne im D-CH Grenzgebiet, zum Arbeiten fahre ich allerdings immer in die Schweiz.
Nun habe ich folgendes Problem mit dem iPhone:
Zu Hause im E+ Netz eingebucht, Netzwahl auf automatisch.
Nun fahre ich (in Deutschland) durch einen Tunnel, E+ Verbindung wird verlorgen, und es bucht sich direkt ins Roaming-Swisscom ein, da das Netz nun mal sehr stark ist.
Und da bleibt das iPhone dann drin, bis ich es manuell wechsel, oder ein und aus schalte.
Schalte ich kurz in den Flugmodus, und wieder ein, so sucht das iPhone wieder, bucht sich dann aber gleich wieder ins Swisscom Netz ein.
Sehr schade und umständlich. Ich denke, Apple könnte doch eine Abfrage machen, ob das Heimatnetz verfügbar ist, und dann wieder dort hin wechseln.
Eine Lösung, außer dem manuellen Netzwechsel (der mitunter 5min dauert), konnte ich bisher nicht ausmachen.
Wie sind die Erfahrungen der grenznahen Bewohner? Wie geht Ihr damit um?
Danke & Grüße
ich wohne im D-CH Grenzgebiet, zum Arbeiten fahre ich allerdings immer in die Schweiz.
Nun habe ich folgendes Problem mit dem iPhone:
Zu Hause im E+ Netz eingebucht, Netzwahl auf automatisch.
Nun fahre ich (in Deutschland) durch einen Tunnel, E+ Verbindung wird verlorgen, und es bucht sich direkt ins Roaming-Swisscom ein, da das Netz nun mal sehr stark ist.
Und da bleibt das iPhone dann drin, bis ich es manuell wechsel, oder ein und aus schalte.
Schalte ich kurz in den Flugmodus, und wieder ein, so sucht das iPhone wieder, bucht sich dann aber gleich wieder ins Swisscom Netz ein.
Sehr schade und umständlich. Ich denke, Apple könnte doch eine Abfrage machen, ob das Heimatnetz verfügbar ist, und dann wieder dort hin wechseln.
Eine Lösung, außer dem manuellen Netzwechsel (der mitunter 5min dauert), konnte ich bisher nicht ausmachen.
Wie sind die Erfahrungen der grenznahen Bewohner? Wie geht Ihr damit um?
Danke & Grüße