• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone im Apple Store kaufen

Mac K.

Zwiebelapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
1.271
Hallo Gemeinde,

wenn man ein iPhone direkt bei Apple im Store kauft funktioniert dies dann im Deutschen Telefonnetz mit LTE oder sollte es lieber vom Provider gekauft werden?
Spielen die Provider ihre eigene Firmware auf oder ist die immer die gleiche?

Danke für die Antworten
 
Wenn du magst, dann kannst das iPhone sogar direkt mit Mobilfunkvertrag der deutschen Telekom kaufen ;)
So wir von einem deutschen Apple Store sprechen, ja natürlich, die Geräte sind kompatibel zu den hiesigen Providern und können daher auch in deren Netzen eingesetzt werden (auch LTE).

iOS auf dem iPhone ist immer gleich, hier können die Provider nix an der Firmware pfuschen (also kein Branding o.ä.). Einzig die Netzbetreiber-Software kann vom Provider eingespielt werden, aber das hat nur netztechnische Bewandtnis und auch dies kann nur mit Segen Apples erfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: Mac K.
@Mac K. Die IPhone aus dem Applestore sind nicht gelockt. Du kannst also jeden Provider dann nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Mac K.
@iFönler
Mit Vertrag macht keinen Sinn, da ich seit 20 Jahren die gleiche Nummer habe.
Von den Kosten ist es ja egal, da man in 2 Jahren sowieso das Phone komplett bezahlt.
 
Die Frage wäre hiermit restlos geklärt. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die schnelle Klärung des Sachverhalts.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Du kannst ja deine Rufnummer durchaus portieren lassen ;) Aber muss ja nicht, wenn du mit dem bestehenden Vertrag zufrieden bist.