• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone: Handy-TV

robbygraz

Braeburn
Registriert
22.01.08
Beiträge
43
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit DVB-T oder ähnliches am iPhone anzuschauen?
z.B. mittels USB-DVB-T-Stick oder ähnlichem?

lg Robert
 
Nicht das es mir bekannt währe.

Aber währe bestimmt ne coole Idee. Man steckt einfach nen Tuner unten dran und greift die Signale per Software ab. Jedenfalls bei weitem besser als dieser DVB-H müll. Warum denn wieder was extra erfinden wenn man vorhandenes (DVB-T) nur verkleinern und verbreiten muss...

Klar weil dann die Netzbetreiber nix mehr dran verdienen, wie konnte ich das nur vergessen ;)
 
bietet das nicht EyeTV an ? also das signal vom mac aufs IPhone zu senden ? is natürlich keine lösung für absolute mobilität...
 
ich werde gleichmal ausprobieren ob ich mein terratec stick mittels cameraconnector am iphone zum laufen bekomme.
 
der is genauso kompatibel wie der tv stick :p ;)
 
ich werde gleichmal ausprobieren ob ich mein terratec stick mittels cameraconnector am iphone zum laufen bekomme.

Coole Idee! Das bringt mich auch auf was: ich werde heute Abend mal versuchen, eine 250 GB Festplatte über USB an mein iPhone anzuschließen. Endlich mal genug Platz für Musik und Movies! :-p
 
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit DVB-T oder ähnliches am iPhone anzuschauen?
z.B. mittels USB-DVB-T-Stick oder ähnlichem?

lg Robert

das nicht. aber verschiedene provider beginnen, tv-inhalte via stream auf das handy zu bringen - z.b. 3 in österreich oder swisscom in der schweiz ...
 
ihr kommt auf Ideen... *kopfschüttel*
schon mal überlegt das man für sowas auch SOFTWARE braucht!?
 
Danke für die zahlreichen Antworten!

ihr kommt auf Ideen... *kopfschüttel*
schon mal überlegt das man für sowas auch SOFTWARE braucht!?

Klar braucht man hierfür Software, aber es hätte ja sein können das für diesen Zweck schon Programme gibt. Wieso sollte man bei einem gehacktem iPhone nicht den USB Port ansteuern können um beispielsweise irgendwelche Streams einzulesen?

lg Robert
 
Danke für die zahlreichen Antworten!



Klar braucht man hierfür Software, aber es hätte ja sein können das für diesen Zweck schon Programme gibt. Wieso sollte man bei einem gehacktem iPhone nicht den USB Port ansteuern können um beispielsweise irgendwelche Streams einzulesen?

lg Robert

Vereinfacht: Weil es 2 Arten von USB-Geräten gibt. Es gibt zum Einen Host-Geräte (in PCs, Notebooks usw. verbaut) und zum anderen Slave-Geräte (iPhones, USB-Sticks, Digitalkameras, MP3-Player usw). Ein Slave Gerät kann nicht mit einem selbigen kommunizieren. Das Stecker-Steckdose Prinzip halt. Das es spezielle Geräte gibt die ohne Host kommunizieren können ist mir bekannt. Aber das iPhone gehört nicht dazu.
 
wurde ja schon hier beschrieben.
mit EyeTV 3 kannst du aufgenommene Filme, Serien etc über Wlan auf dem Iphone streamen. aber live mitschauen kannst du auch nicht...