• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Hackers Guide

der Ensperrungsvorgang lief wie angegeben mit iLiberty+, und es handelte sich um ein 1.0.2 Gerät ab Werk das ich auch 1.1.2 bereits updatete. Was heisst denn dies für den weiteren Updatevorgang ?
Das ist ok, Du hast Bootloader 3.9 ab Werk und das ist gut so. Es kann sein, dass entweder der Jailbreak oder der Unlock nicht richtig funktioniert hat bei Deinem Gerät, das kann manchmal passieren, wenn der USB Port nicht sauber arbeitet oder das Programm Performanceprobleme hat. Am besten Du machst das nochmal wie bei 3.2 beschrieben und nimmst wenn's geht mal einen anderen USB Port am Rechner.:-)
 
Bei Schritt 2.7 erscheint bei mir kein "Activate" und "Unlock 03.14.08_G - 04.04.05_G" fehlt auch...
"REFRESH" klicken, dann erscheinen die Einträge (ergänze ich in der Anleitung gleich noch!)

und bei den Local Payloads kommen auch nur 5 Sachen, die ich anklicken kann...Liegt das vl an der .net Framework-Version?
Liegt nicht an .net. Unter Punkt 2.7 mit "REFRESH" die Optionen angezeigen lassen, dann selektieren und danach mit "DOWNLOAD" die Optionen runterladen, dann erscheinen sie auch unter "Local Payloads".;-)
 
hm...irgendwie kommen die Sachen trotzdem nicht...ich probiers mal auf nem anderen PC...
 
Hi,

bei Ziphone 2.6b findet sich unter den Advanced Einstellungen kein "DFU Mode". (Schritt 3.2.), in der Checkbox links findet sich keine Option.




----------


Edit : Jetzt ist das iphone komplett down. Habe Schritt 3.2. befolgt a.) Wiederherstellen in iTunes b.) bei Ziphone 2.6b "Erase BL 3.9 Baseband"

Jetzt zeigt das iPhone IMEI Unknown, ICCID unknown und iTunes erkennt es nicht mehr. Verstehe ich nicht, da ich mich penibel an die Anleitung gehalten habe. Wie gehe ich jetzt vor ?


Edit2: Habe es eben in ziphone gefunden : der DFU Mode ist im Pulldown Menu abrufbar und hat keine Clickbox. Bitte ggf. nochmals in der Anleitung deutlich machen.
Ansonsten eben mit "Home" "Aus" Kombi in den Recovery Mode gewechselt, von dort in den DFU Mode, iTunes erkennt das iPhone wieder und führt Wiederherstellung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wiedermal...
Ich hab jetzt iLiberty auf einem anderen PC installiert. Aber auch hier erscheint nicht die ganze Liste. Es ist die Win-Version von dieser Homepage. Ich frage mich wo der Fehler liegt...ich kann sooft refresh drücken wie ich will...
 
Der DFU Mode ist im Pulldown Menu abrufbar und hat keine Clickbox. Bitte ggf. nochmals in der Anleitung deutlich machen.
Ansonsten eben mit "Home" "Aus" Kombi in den Recovery Mode gewechselt, von dort in den DFU Mode, iTunes erkennt das iPhone wieder und führt Wiederherstellung aus.

Bisher hatte noch keiner Probleme das zu finden. Aber sei's drum, hier:
attachment.php
 
Hallo wiedermal...
Ich hab jetzt iLiberty auf einem anderen PC installiert. Aber auch hier erscheint nicht die ganze Liste. Es ist die Win-Version von dieser Homepage. Ich frage mich wo der Fehler liegt...ich kann sooft refresh drücken wie ich will...
Glaube ich Dir. Hast Du eine Firewall? Ev. musst Du dafür sorgen, dass der zugriff von iLiberty nach draussen ins Netz auch zugelassen wird, sonst kann er die Optionen nicht aus der Repo runterladen! So sieht das bei mir aus (genau diese Version habe ich hier verlinkt):

attachment.php
 

Anhänge

  • Repo.JPG
    Repo.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 220
Das ist aber kein Screen der Macversion, oder ?
Nein - Macht der Gewohnheit: zuviele Win User Fragen beantwortet in letzter Zeit;-)

Bei der Mac Version ist's aber nicht viel anders (unter Advanced oder alternativ "Refurbish" nehmen):

attachment.php
 

Anhänge

  • DFU-mode_Mac.jpg
    DFU-mode_Mac.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 227
O.k., soweit geklärt. ;) Allerdings bin ich jetzt durch und der eigentliche Grund meines erneuten Aufspielens, nämlich das Problem das die oberste Zeile in Sachen "Touch" tot ist, hat sich leider nicht geändert. Ich werde es jetzt nochmal komplett durchführen, vielleicht ändert sich was. Das die USB Slots an meinem MBP Probleme machen kann ich nur schwer glauben.
 
Glaube auch nicht, dass USB das Problem ist, wenn Du das Phone direkt verbunden hast und nicht via Hub. Denke, dass das ein HW Problem des Touchpanels sein dürfte. Leider...
 
Nein, das muß definitiv ein Softwarefehler sein. Hatte ich unter 1.1.2. nicht und das mir das Panel gerade während des Updates abrauscht wäre schon ein dummer Zufall. Die Sache ist die :

Unter Einstellungen klappt also der Flugmodus nicht. Weder wenn ich auf den Schiebeschalter drücke, oder ein wenig weiter oben. Komme ich etwas zu weit runter mit dem Finger, wird "Wi-Fi auswählen" aktiviert. Man könnte vermuten das also das Panel Probleme macht.

Wenn ich allerdings im Home Screen bin, lassen sich alle Buttons in der obersten Reihe (die ja die Höhe des Flugmodus unter Einstellungen haben) problemlos bedienen. Also liegt es nicht am Screen, denn der funktioniert ja.

Andererseits : wenn ich eine neue SMS schreibe und neben dem Empfänger einen weiteren mit "+" hinzufügen möchte, wird bei drücken automatisch der obere Button "Abbrechen" gewählt.

Meine vermutung liegt darin das die Software spinnt. Wieso gerade bei mir weiß Ich nicht, mich ärgert es nur ein wenig da unter 1.1.2. alles flott lief.

Kann ich problemlos auf 1.1.2 wieder downgraden ?
 
Ja, das geht:
Zuerst FW 1.1.2 runterladen auf Deinen Rechner. Danach Baseband Erase (Gerät nicht rebooten sondern direkt weitermachen!) und mit <alt> wiederherstellen die runtergeladene 1.1.2 FW auswählen in iTunes. Kann sein, dass iTunes einen Fehler meldet, das ist aber egal.

Ansonsten: es gibt ein Kalibrierungstool für den Touchscreen. Müsste aber erst mal danach suchen...
 
Heyhey, scheint ja ein klasse Forum zu sein!

Doppelt Schade, dass ich mit meinem iPhone grade nicht weiter komme;-).

Es sieht folgendermaßen aus:

Ich habe ein iPhone aus Hongkong, es kam bereits ge-jailbreaked und mit der Installerapp. Leider war es teilweise noch komplett Chinesisch/Japanisch (was von beidem ist mir egal ich kann beides schließlich nicht).

Also hab ich es an den PC gesteckt und kurzerhand in iTunes zuwückgesetzt. Ich hoffe mal dass das auch zu einem deutschen Tastaturlayout führt?

Jetzt bin ich bei der Out of the Box Anleitung, ich denke das passt ja am besten da es zurückgesetzt wurde.

Firmware ist 1.1.4

Das Problem ist folgendes, ich erhalte unter "Payloads avaivable on Repo" in iLiberty den Download "Activate" nicht angezeigt. Ich vermute einfach mal, damit kann ich es nicht in iTunes nutzen.

Was sollte ich nun tun? Ich will das Gerät natürlich schnellstmögich nutzen. Dankeschön!
 
Auf "Refresh" klicken, danach läd iLiberty automatisch die Payload Liste aus der Repo.
 
Das ist mir soweit natürlich bekannt, der Punkt erscheint leider schlichtweg nicht.:-(
 
Okay, die Activate wurde mir nun angezeigt.

Aber leider gottes ist das teil nun immernoch mit der Eingabesprache Japanisch/Chinesisch versehen -.-"

und die Installerapp ist auch nicht drauf.

What to do?
 
und die Installerapp ist auch nicht drauf.

What to do?[/quote]

Bei mir ist der Installer auch verschwunden.

Wie kann ich diesen wieder installieren?;-)

Einfach aufspielen ist nicht , da der Zugriff über WinSCP gescheitert ist.

Wer kann helfen?

Danke!!!

Thomas
 
Einfach nochmal (nur!) den Jailbreak drüberlaufen lassen. Normalerweise genügt das!

Zum Chinesisch: ist natürlich schwierig, wenn nix zu lesen ist, daher die Einträge von oben nach unten:
Einstellungen (3. Icon von rechts oben nach unten) -> Allgemein (8. Eintrag) -> Landeseinstellungen (4. Eintrag) -> Sprache (1. Eintrag) -> da kommt dann ein Menu mit Sprachen zur Auswahl. Danach: Tastatur einstellen -> im gleichen Bereich.