• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Hackers Guide 2

Das stimmt. Danke für den Hinweis, ändere ich beim nächsten Update.
 
ich habe noch eine frage:

wenn ich mein iphone mit einem mac gejailbreakt habe, kann ich es dann wie bis her mit meinem windows pc synchronisieren?

danke!
 
ich habe leider schon wieder ein problem und zwar ist mein iphone aktuell nicht aktiviert, somit ist es recht schwer in den dfu-mode zu kommen, da sich ständig itunes startet.

1. was soll ich tun um in den dfu-mode zu kommen?

2. eben habe ich es geschafft in den dfu-mode zu kommen (itunes war vorher NICHT geschlossen) allerdings hat itunes während des wiederherstellungsvorganges eine fehlermeldung gebracht und hat gestoppt, ist das schlimm?

3. mein ibook akku hält nur noch für ca. 13 min., (habe kein ladegerät da) wäre es schlimm wenn mir während des vorgangs der saft aus geht?

4. könnte ich auch die von mir mit pwnage erstellte ipsw-datei auf meinen windows pc laden und dort mein iphone mit meinem itunes wiederherstellen?

danke schon mal für eure hilfe!
 
Zu 1. Beitrag 1, Kapitel 3 (den roten Slider kannst du vergessen, oben einfach loslassen, wenn das Gerät ausgeht und vorn weiter gedrückt halten).
Zu 2. kannst du missachten, in der Regel macht das nichts; das habe ich nur in der Anleitung, weil einige Stress damit hatten.
Zu 3. Das wäre nicht gut (wenn auch nicht extrem gravierend), aber 13 min. müssten reichen.
Zu 4. Ja.
 
Hallo zusammen,

im Hackers Guide zu 2.1 stand, dass ich die Firmware nur dann downloaden muss, wenn ich ich Quickpwn an einem anderen Rechner mache (da ja bereits ein Upgrade über iTunes erfolgt ist). Im neuen Guide fehlt mir dieser Hinweis. Muss ich tatsächlich upgraden und zusätzlich die Firmware nochmal downloaden?

Vielen Dank und viele Grüsse
Peter
 
Nein, du kannst die nach dem Upgrade vorhandene nehmen.
 
kurze Frage:

gibt es schon eine Möglichkeit mit quickpwn das Baseband zu erhalten? War da schon einer fleißig, oder muß man noch immer den Umweg über pwnage und MAC gehen?
 
Echt tolle Anleitung die hier gezaubert wurde !!

Hat auf Anhieb völlig verblüffend funktioniert. Und das als blutiger Anfänger :)

Spitze david! Auch deine riesen Hilfsbereitschaft die ich so mitlesen konnte!

Daumen hoch!

Grüße Daniel
 
Hallo,

leider hatts bei mir nicht geklappt. Hab das Gerät letzte Woche erfolgreich auf 2.0 aufgefrischt und wollte am Wochenende auf 2.2 upgraden. Seitdem erkennt das Gerät (ebay kauf, unlock) die Karte nicht mehr. Ich kann auch nicht herausfinden, welche Ursprungsversion enthalten ist (Tastenkombination mehrmals ausprobiert, passiert aber nichts). Habe versucht über Itunes die 2.o Version wieder draufzuspielen, ebenfalls kein Ergebnis. Auch Independence kommt über den "Status Disconnected waiting for iphone" nicht hinaus. Ich hoffe auf Hilfe.:-c
 
Das ist doch völlig normal dass die Karte nicht erkannt wird. Zuerst muss das Gerät entsperrt werden. Dazu muss iTunes 8.0.2 installiert werden, dann auf FW 2.2 aktualisiert werden. Danach Anleitung aus Beitrag #1.

Und bei spezifischen Fragen wären einige zusätzliche Informationen hilfreich (welches iPhone, Provider, iTunes Version, welche FW war vorher drauf, welcher Rechner, etc).
 
habs nochmal probiert, seit zwei tagen und nun funzt es wieder. die fw 2.1 hat geklappt. mac, itunes und iphone sind wieder vereint. danke für deine hilfe, david. "Man sagt er habe magische Kräfte":-D
 
Hat mal wieder alles bestens funktioniert. Vielen Dank an David.

Aber jetzt hat sich doch noch eine andere Frage ergeben. Beim Update bleibt ja der Unlock erhalten. Bleibt er dann auch beim Wiederherstellen erhalten? Falls ja, wie kann ich dann im Garantiefall mein iPhone zurücksetzen, ohne Spuren vom Unlock und Jailbreak zu hinterlassen?

Vielen Dank und Grüsse
Peter
 
Beim Wiederherstellen (im DFU Mode Kap. 3.1) ist der Unlock wieder komplett weg.

Sollte ein Wiederherstellem im Reparaturfall nicht mehr möglich sein, ist das Gerät ohnehin zu sehr beschädigt, um dann noch den Nachweise eines Unlocks zu führen (das tat sich Apple bisher noch nie an, der Aufwand wäre schlicht zu groß, ganz abgesehen von der rechlichen Verwertbarkeit).
 
QuickPwn oder Pwnage, das ist hier die Frage (zumindest meine). Gibt's Gründe für die Wahl? Ev. irgendwo schon aufgeschrieben zum Nachlesen? Dann bitte Link hier ________________________________________ reinschreiben.

Danke!
moornebel
 
In Beitrag 1;-)

Zugegeben in Kurzfassung, aber vorhanden...:-)
 
Code eingeben!

Hallo,

habe genau nach Anleitung
(1. Jailbreak/Aktivierung unter Windows für alle iPhones 2G und 3G, inkl. optionalem Unlock )

gearbeitet, jedoch kommt bei mir nach diesem Punkt:

iTunes wieder starten: nach Aufforderung in iTunes den Backup einspielen (wenn das nicht geht -> alternativ ein neues iPhone anlegen), danach Synchronisieren


wenn ich das iphone entriegle: CODE EINGEBEN!

HAB NATÜRLICH IPHONE 1. GEN. (2G)
Was nun???
Danke für Hilfe
 
Entweder das ist dein SIM-PIN (wahrscheinlich) oder der Entsperrcode, den du im iPhone unter Einstellungen angelegt hattest (unwahrscheinlich). Mit dem Jailbreakprozess hat das nichts zu tun.