• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone für die Schweiz entsperrt

Ich habe da im grunde nichts dagegen, aber das lässt sich für alle nicht-Schweizer verdammt schlecht lesen ..

Danke, Joey
Ich kann Dich beruhigen: Schwyzertütsch ist auch für viele Schweizer eine Zumutung. Darum zum ersten unletzten mal:

Rissed eu zämme, gopferdeckel. Das isch eifach nur peinlich! Mached das minetwägä i eure SMS oder uf irgendwelche Teeny-Chats, aber nöd im enä dütschsprachige Forum.

So, und jetzt mal Butter bei die Fische. Kann es wirklich sein, dass sich Apple in Bezug auf das iPhone das CH-Weihnachstgeschäft durch die Lappen gehen lässt? Wie ist denn der neuste Stand bzw. wer macht denn nun das Rennen?

Gruss

C.
 
So, und jetzt mal Butter bei die Fische. Kann es wirklich sein, dass sich Apple in Bezug auf das iPhone das CH-Weihnachstgeschäft durch die Lappen gehen lässt? Wie ist denn der neuste Stand bzw. wer macht denn nun das Rennen?

Liebe (L)eidgenossen

Ich finde es einfach nur fies (?), dass man nichts hört. Ich meine, wenigstens eine Ankündigung, wann es denn ca. erscheinen soll und wenn möglich bei wem.

HBXtbzCV_Pxgen_r_304xA.jpg

(Bild: HeuteOnline.ch)

Na gut, Swisscom wirds wohl werden. Der deutsche "Scheffe" (Carsten Schloter - [email protected], schreibt ihm doch mal, Betr. "iPhone", am besten Bild unten anhängen ;)) wurde ja auch schon mit dem iPhone gesichtet. Zudem hat die Swisscom das beste Netz auch für die Zukunft (EDGE und 3G) und dürfte Apple wohl auch am meisten auf den Tisch legen.

Tja, schade, schade, schade, dass man uns "Kleine" wieder im Regen stehen lässt. Und genau deshalb dürfen wir nie in die EU! Weil keiner auf uns hört und alle über uns entscheiden!! :D

Das letzte Statement war ein joke! ;)

Und so bleibt abschliessend weiterhin nur die Frage:

swiss-iphone.jpg


When?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wird wohl das erste HTC mit Touchscreen und Android in die Schweiz kommen?
 
Aber ich hab jetzt mal eine Frage, wenn ich das iphone aus Amerika kaufe, dass heisst ein Kumpel nimmt mir eins mit, geht das ohne Probleme? Ich will ja kein Abo, bekommt er das iphone einfachso in einem Apple-Store für 399$ ohne Abo?
Danke für die Antworten!
 
Ha zwar kai iPhone und will au kains , aber e härzlichs Holdrio an mini mit Eidgenosse uff Öpfelschwätz :-)
 
Aber ich hab jetzt mal eine Frage, wenn ich das iphone aus Amerika kaufe, dass heisst ein Kumpel nimmt mir eins mit, geht das ohne Probleme? Ich will ja kein Abo, bekommt er das iphone einfachso in einem Apple-Store für 399$ ohne Abo?
Danke für die Antworten!
Einfach so kriegt er es nicht: Es muss mit einer amerikanischen Kreditkarte gekauft werden und jeder Kunde kann maximal 2 iPhones erwerben.

MwSt. kommt auch noch drauf, insgesamt kostet es je nach Staat zwischen 420 und 440 $.
Aber ansonsten funktioniert es so einfach.


Risky2
 
Danke für die Antwort Risky2!

Es muss mit einer amerikanischen Kreditkarte gekauft werden? Das heisst mit einer schweizer geht's nicht?

Und ist dann beim Kaufpreis von etwa 440$ kein Abo dabei?
 
Bitte, bitte, gerne geschehen.

Es muss mit einer amerikanischen Kreditkarte gekauft werden? Das heisst mit einer schweizer geht's nicht?
Soweit mir bekannt ist, MUSS es mit einer Amerikanischen Karte gekauft werden, da diese Daten nachher verwendet werden, die Abrechnung der Telefoniekosten zu sichern. Hab' ich mal gelesen irgendwo hier im Forum, bin daher nicht sicher, ob das stimmt. Macht aber Sinn, da bei der Anmeldung nachher anscheinend auch noch die Sozialversicherungsnummer verlangt wird, um die Bonität zu prüfen (auch aus dem Forum, keine Gewähr dafür)

Und ist dann beim Kaufpreis von etwa 440$ kein Abo dabei?
Nein, der Preis ist nur für das iPhone ohne Abo.
Daher ist es ja so wichtig, bzw. der einzige Weg an ein iPhone ohne Vertrag zu kommen, es im Applestore zu kaufen: Nur dort kriegst du das nackte Telefon. Und das Apple gemerkt hat, dass das nicht so "toll" ist, siehst du ja an der Situation in D: Hier kriegt man es nur bei Timo Beil, selbst wenn später tatsächlich noch die Gravis-Läden dazukommen, wird dort ein T.-Mitarbeiter stehen und dafür sorgen, dass du das iPhone nicht ohne Vertrag aus dem Laden schleppen kannst.

Risky2
 
Ah ok..hm mal schauen wie ich zum iphone komme. Ich habe einen Kumpel der rüber geht und er würde mir eins mitnehmen, für 450$ bei dem tiefen Dollarkurs würde ich eins nehmen. Aber bei den Preisen wo sie es bei ebay und co. verkaufen wäre es mir nicht wert.
Dann müste ich noch jemand haben mti einer amerikanischen Kreditkarte.. Würde gerne eins haben aber eben über 450$ dafür zu zahlen ist mir es einfach nicht wert:)