• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone für 599 € gekauft

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Hi,

ein Arbeitskollege von mir hat sich ein 8 Gb iPhone bei Ebay für 600 € ersteigert. Das iPhone wird mit Version 1.1.1 ausgeliefert. Schnäppchen oder Wucher? Es ist doch richtig, dass man das iPhone auf keinen Fall updaten sollte, es sei denn, er updatet die simlock Version ebenfalls?

Danke und Gruß

wAxen
 
Moin,

um das Geld (ein paar Euronen mehr) kriegt man entsperrte iPhones auf dem Münchner E-Strich mit Rechnung und Garantie. Update: yep, genau so.

Gruß Stefan
 
Hi Stefan,

vielen Dank für deine Antwort,
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass sein iPhone originalverpackt ist, mit Rechnung auf seinen Namen. Es scheint also ein faires Angebot zu sein.

Gruß

wAxen
 
Wenn das iPhone den alten Bootloader hat (3.9), kannst Du natürlich auch auf 1.1.2 updaten (nach Vorbereitung mit Oktoprep). Ich habe ein US-iPhone mit dem alten Bootloader ohne Probleme auf 1.1.2 laufen (da der Bootloader ja nicht mit aktualisiert wird).
Ich bin nach einer Anleitung von apfelphone.net vorgegangen (leider seit ein paar Tagen nicht erreichbar), sehr detailliert ist auch diese.
 
Zu teuer für ein Gerät, das nicht voll funktionsfähig ist und keine Garantie hat!
 
Voll funktionsfähig ist es. Warum sollte es nicht so sein? T-Mobile verlangte 1000 euro dafür. Garantie bleibt auch erhalten, wenn du es komplett in den Auslieferungsstand zurücksetzt. Allerdings musst du es für Ansprüche nach Amerika schicken, weil Apple_Europa keinen Garantieservice für amerikanische iPhones anbietet.
 
is doch blödsinn, wenn du ein US iphone hast und es auf 1.1.2 updatest hat man die gleiche software wie die deutschen iphones drauf. was soll daran falsch sein? ausser das man der telekom keine 999,- euro auf den tisch legt wenn man das gleiche handy bei ebay oder sonst wo ab 500,- bekommt? deswegen ist es nicht schlechter oder besser....
 
Moin,

»nicht voll funktionsfähig« heißt wohl: kein EDGE, kein VisualVoiceMail.

Gruß Stefan
 
ja das war es dann aber auch! sonst kann man alles nutzen.
 
Moin,

nun ja, in Anbetracht der Möglichkeiten der Internetnutzung (Safari, Mail, etc.) die das iPhone an sich bietet kann man eine »nur« GPRS Verbindung unterm Strich schon als »zu teuer« bewerten.

Gruß Stefan
 
Wenn du einen T-Mobile Vertrag hast, kannst du auch EDGE nutzen. Und ich denke VVM wird auch funktionieren. Und selbst wenn nicht, ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt!!
 
das hat doch niemand gesagt das es mit einem T-MOBILE vertrag nicht funktioniert einfach mal lesen.

gerechtfertigt hin oder her is einfach mal so. gewisse vorteile gegenüber dem USA import hat das deutsche iphone schon. aber hast recht, mir wäre das auch kein unterschied von ca. 500 euro wert.