ja ich will jetz auch so ein ding![]()
Die Frage nach dem was man wirklich braucht beantwortet die Frage nach dem Ding schnell.
Ich brauche es nicht. Mein Handy schießt Fotos, hat genug Speicher, unterstützt UMTS, macht Videos und ist um einiges günstiger als dieses teure Teil was noch nicht einmal alles kann.
Aber dabei ist alles gilt für viele auf diesem Planeten lebenden Menschen.
Da hat wohl jemand nicht genug Geld für das iPhone übrig hmm? Sorry. ehrlich![]()
Ich denke ich könnte mir genug davon kaufen wenn es auf den Markt kommt.
Dann versteh ich nicht warum du es mit einem herkömmlichen Handy vergleichst. Das ist es nicht, was schon allein die Euphorie um das iPhone beweist!!!
Dann versteh ich nicht warum du es mit einem herkömmlichen Handy vergleichst. Das ist es nicht, was schon allein die Euphorie um das iPhone beweist!!!
Die Frage nach dem was man wirklich braucht beantwortet die Frage nach dem Ding schnell.
100%ige Syncronisation mit meinen PIM Anwendungen (iCal und Adressbuch, Mail,...)
Das ist für mich kein "Firlefranz" sondern Geschäft, und das finde ich bis dato bei keinem Handy/Smartphone im Zusammenspiel mit Mac OS X.
100%ige Syncronisation mit meinen PIM Anwendungen (iCal und Adressbuch, Mail,...)
Das ist für mich kein "Firlefranz" sondern Geschäft, und das finde ich bis dato bei keinem Handy/Smartphone im Zusammenspiel mit Mac OS X.
Zum Vergleich iPhone - jedes andere Modell:
Windows kommt ins Internet, druckt, kann Textdokumente erstellen, ja sogar spielen, Instant Messaging ist mit entsprechenden Programmen auch kein Fremdwort - und so weiter.
Warum Mac OS X? Warum iPhone?
Du hast mich falsch verstanden; ich wollte damit eher hervorheben, dass es beim iPhone - genauso wie bei Mac OS X - nicht nur um Funktionen geht, sondern um das ganze "Drumherum".
Ich selbst bin überzeugter Mac-OS-X-Nutzer und werde beim iPhone auch nicht lange zögern, wenn die Verträge gut sind.
Mail -> IMAP
Adressbuch -> iSync
iCal -> iSync
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.