• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Iphone empfängt nur noch E oder LTE

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.076
Hat man doch gemacht. Es wurden tausende LTE Antennen im letzen Jahr angebracht. Hier geht es jetzt aber um die Erweiterung des Frequnzbandes von bisher 15 Mhz breitem LTE Band auf ein 20 Mhz breites Band. Die 5 Mhz wurden halt bisher von 3G belegt. Man kann die 5 Mhz aber nicht einfach so auf das LTE Band aufschalten. Man muss zum Beispiel die Mittenfrequenzen verschieben und alles neu einmessen um das Optimum heraus zu holen. Das geht halt nicht mal eben so und erfordert zudem noch teilweise andere Hardware.
 
  • Like
Reaktionen: Balrig

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.763
Die Abschaltung von 3G bei euch in D (deswegen: Mich interessiert es nur, ich bin nicht betroffen) kam dann aber nicht so überraschend. Denn auch lt. dem hier


Die Telekom will laut:



In der zweiten Juli-Hälfte mit der Umnutzung der Frequenzen beginnen. Wo das im Einzelfall beginnt, oder wie lange es dauert, hängt wohl immer von den örtlichen Gegebenheiten der Mobilfunksendestandorte ab. Ich konnte bisher nichts finden, was für einen Zeitplan es für die Umstellung gibt. Vielleicht weil's halt keinen gibt und es so lange dauert, wie's halt dauert. 😁

ist eben nicht alles schon abgeschlossen. Ich find's ziemlich unprofessionell die Leute in die 90er zurück zu versetzen und zu sagen: Pfeift euch nicht an, wir erweitern die Kapazität ja eh. Dafür geht jetzt halt mal gar nix, außer Notrufe absetzen". (Überspitzt formuliert, kommt aber hin - nachdem einige ihre Telefonate auch über Messenger abwickeln.)
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.076
dann offenbar nicht.

Teilweise war es nötig, einen Mobilfunkmasten komplett vom Netz zu nehmen. Also 3 und 4G Antennen, um daran arbeiten vornehmen zu können. Die Telekom hat dafür dann auch mobile Masten als Ersatz aufgestellt, die aber bei weitem nicht die Leistung der stationären Antennen haben. Solche mobile Masten werden zum Beispiel sonst auf Festivals genutzt.
Ich find's ziemlich unprofessionell

Die Techniker der Netzbetreiber werden schon wissen, warum sie Standorte komplett vom Netz nehmen müssen, wenn's anders nicht geht. Und per 2G kann immer noch telefoniert werden. Man hat ja kein Anrecht darauf, immer mit Messengern telefonieren zu können. Wartungsarbeiten muss man als Kunde immer in Kauf nehmen.
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.763
Schon klar dass mobile Masten nicht die gleiche Leistung bringen (können). Aber: Auf die Schnelle find ich einen ZDF-Bericht vom Dezember 2020 über die bevorstehende Abschaltung. Das war ja dann doch nicht ganz überraschend für die Mobilfunker dass plötzlich an bestimmten Orten kein 3G oder höher mehr verfügbar ist.
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.076
Wenn ein Standort komplett vom Netz muss, dann kannst du vorher so viel planen wie du möchtest, es ändert die Tatsache aber nicht. Das ist auch nicht überall so. Aber an gewissen stellen ließ es sich wohl nicht verhindern.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Die Abschaltung von 3G bei euch in D (deswegen: Mich interessiert es nur, ich bin nicht betroffen) kam dann aber nicht so überraschend. Denn auch lt. dem hier




ist eben nicht alles schon abgeschlossen. Ich find's ziemlich unprofessionell die Leute in die 90er zurück zu versetzen und zu sagen: Pfeift euch nicht an, wir erweitern die Kapazität ja eh. Dafür geht jetzt halt mal gar nix, außer Notrufe absetzen". (Überspitzt formuliert, kommt aber hin - nachdem einige ihre Telefonate auch über Messenger abwickeln.)

Da geht es um die Wiederverwendung der frei gewordenen Frequenzen vor allem (wenn nicht ausschließlich) für 5G. Das geht natürlich erst nach dem Abschalten der alten Verwendung. Meines Wissens ist aber LTE schon vorher praktisch überall verfügbar gemacht worden.

Auch wenn das in einem speziellen Fall vielleicht nicht geklappt zu haben scheint.
 

au37x

Doppelter Melonenapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.322
Hier im westlichen Mittelfranken gibt es noch genügend Löcher im Netz. Die fangen schon direkt neben dem Korridor neben der A7 an.
 
  • Like
Reaktionen: Balrig

Montfort

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.760
3g ist nicht mehr zukunftsfähig. Der Wechsel auf 4 und 5 G ist der richtige Schritt. Andere Länder sind da schon weiter, aber irgendwann muss es mal losgehen.
 

ApolloX

Cox Orange
Registriert
10.07.20
Beiträge
101
Blöde Frage als Nicht-Betroffener: Die Umrüstung auf 4G/5G VOR 3G-Abschaltung hat man nicht gemacht weil?!
Man mags in der Welt der Wischerlas ja fast nicht glauben, aber in vielen Fällen sind die Poles, also die Stangen und Masten wo die Funkantennen installiert sind, voll. Da gibts an vielen Satndorten ältere Masten, die auch bzgl. Gewicht und Windlast nicht mehr können (vor 10 Jahren ausleget und genehmigt) und man jetzt nicht übergangsweise mehr ranhängen kann. Jetzt hilfts also nur, irgendeine Technologe runterzurupfen und was neues ranzuhängen, sofern die neuen Antennen nicht schwerer sind, was sie teilweise aber sind, wenns AAUs (aktive Antennen mit integrierten Radio Units anstatt separater Radio Units irgendwo unterm Dach in nem Serverschrank) oder die fetten Massive MIMOs (die sind ja so fett, dass man an einen Pole ja normal nur noch einen und nicht drei für ne 360 Grad Abdeckung hinkriegt) sind. 2G/E wurde da wohl als Fallback behalten, also musste 3G runter. Wegen dieser Knappheit gibts auch Antennen, die mehrere Anbieter (Carrier) auf eine Antenne lassen würden, was den Carriern aber meist garnicht gefällt.
Ich weiß, das klingt alles ein bissl archaisch, aber wer mal ne halbe Woche mit dem Dach bei so ner Installation stand, kann das bissl einschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

StillMacUser

Jerseymac
Registriert
14.12.16
Beiträge
459
Ich habe nicht gemeckert, sondern einfach eine Frage gestellt. Ok, einer war eine Minute früher die anderen zeitgleich. Asche auf mein Haupt das ich das übersehen habe.

Aber dafür konntest Du ja mal wieder deinen Senf dazugeben 😉

dieses Problemverhalten nennt man in der Psychologie "fehlende Impulskontrolle" und breitet sich seit ein paar Jahren pandemieartig, vor allem bei jungen Internetnutzern massiv aus. Heilungsrezept: Finger von der Tastatur lassen, erstmal in Ruhe genau(!) lesen, was die anderen in welchem Kontext wann wie warum geschrieben haben, dann Kaffee/Tee/whatever kochen, nochmal schauen, wie der Stand ist und ggf. DANN erst auch mal antworten. Entspannt ungemein 👍