• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - Britische Verkaufszahlen untersagt

  • Ersteller Ersteller Stefan Trunzik
  • Erstellt am Erstellt am

Stefan Trunzik

Gast
Nach einem eher mäßigen Verkauf von Apples iPhone in der Weihnachtszeit meldet sich nun Steve Jobs zu Wort. Das Unternehmen verbietet nämlich britischen Händlern sowie O2 die Veröffentlichung von genauen Verkaufszahlen. Vermutet wird hierbei, dass Apple über gesamteuropäische Verkäufe sprechen möchte, ohne auf spezifische Länder einzugehen.

Grundlegend für die Flaute beim iPhone wird natürlich der hohe Verkaufspreis sein. Deutsche Kunden stehen wiederum der Bindung an T-Mobile skeptisch gegenüber.

via (This is Money)
 

Anhänge

  • iphone.jpg
    iphone.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quelle wäre interessant gewesen, kann nämlich spontan nirgends was dazu finden.
Ich bin ja gespannt, wie dann morgen auf die Verkaufszahlen eingegangen wird.
 
Quelle wäre interessant gewesen, kann nämlich spontan nirgends was dazu finden.
Ich bin ja gespannt, wie dann morgen auf die Verkaufszahlen eingegangen wird.

also ich denke mal sehr, stevo wird morgen gar keine verkaufszahlen nennen. die quartalszahlen von apple kommen erst am 22.1.. nach dem closing bell.
und die börsianer warten auf diesen tag. klaro, kommt morgen was gutes raus, macbook air oder so, dann wird der kurs auch steigen, jedoch wenn kein blockbuster vorgestellt wird, werden die analysten eher enttäuscht sein. wie dem auch sei, KAUFT AAPL, denn die zahlen werden wieder mal alle prognosen schlagen.
 
Als ob's auf die Verkaufszahlen ankommt :).
Ob man's nun mag oder nicht, Apple hat's mit dem iPhone geschafft, einen Markt im Handstreich umzukrempeln - es gibt vermutlich nahezu niemanden in der "westlichen Welt" der nicht wüßte was das iPhone ist.
Und, bei allen durchaus vorhandenen Schwächen des Geräts, zu Recht.

Das ist doch auch mal was Wert :).
 
Ich glaube in Frankreich gingen die iPhones am besten weg.
 
Als ob's auf die Verkaufszahlen ankommt :).
Ob man's nun mag oder nicht, Apple hat's mit dem iPhone geschafft, einen Markt im Handstreich umzukrempeln - es gibt vermutlich nahezu niemanden in der "westlichen Welt" der nicht wüßte was das iPhone ist.
Und, bei allen durchaus vorhandenen Schwächen des Geräts, zu Recht.

Das ist doch auch mal was Wert :).

wenn die aktie hast, kommt es nur auf die verkaufszahlen darauf an. hier gehts nicht um das iphone sondern um den absatz. 8-)