• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone bald bei Gravis?

am vertriebsweg wird das trotzdem nicht viel aendern. Hab die Tage mit einem Gravis Verkaeufer gesprochen! Es wird dann eben einfach einen t-Mobile stand im laden geben. Ohne Vertrag is wohl nicht!
 
am vertriebsweg wird das trotzdem nicht viel aendern. Hab die Tage mit einem Gravis Verkaeufer gesprochen! Es wird dann eben einfach einen t-Mobile stand im laden geben. Ohne Vertrag is wohl nicht!

Natürlich nicht ohne Vertrag - das ist schon klar. Für Gravis aber durchaus ein lohnendes Geschäft, denn schließlich gibt es für jeden abgeschlossenen Vertrag eine saftige Händlerprovision!
 
gravis hat schon vor zwei monaten behauptet, dass die einen mitarbeiter von t-mobile gestellt bekommen...
ich bin ja mal gespannt. wenn ich mich daran erinnere wie sicher sich karstadt war ,dass sie das iphone verkaufen werden...
 
Ich denke, dass für Einige Gravis keine Alternative zum T-Punkt wäre.

Allein schon, weil ein T-Punkt in (nahezu) jeden Ort zu finden ist und Gravis nicht. Und ein weiterer Punkt: Gravis akzeptiert immer noch keine Kreditkarten (was ich für ein großen Blödsinn halte).

Meine zwei Cent zu Gravis...

Venden
 
700 t punkte in deutschland ist effektiv schwer zu toppen an flächendeckung. vielleicht sollte man das iphone bei aldi verkaufen? das wäre dann der gipfel an flächendeckung... ;)
 
Oder bei McDonalds.. "möchten sie noch Pommes, ein Getränk oder ein iPhone dazu?" :p
 
Ich hab's ja gesagt. Wann krieg' ich meine Provision? :P

P.S.: Die Forumsuche ist für'n Eimer. Hab' diesen meinen Beitrag erst über Google wiedergefunden. Nur mal so.
 
Bielefeld? Wo liegtn das? Die sollen das lieber mal in FFM machen. *SCNR*
 
eine generelle frage: Wenn für den iPod touch eine HotSpot Funktion hinzugefügt werden soll, das benutzte Gerät aber aus Amerika stammt und nicht über die Ladentheke von gravis ging, wird es dann möglich sein damit ins Internet zu kommen? Natürlich steht es nicht im Vordergrund bei einen iPod, trotzdem fände ich die Verlockung ganz nett, kenne aber nicht die "Zusammenarbeit" von in Amerika gekauften Geräten bei deutschen Händlern.
 
hä? Mitm touch kann man immer ins Internet gehen, wenn ein WLAN mit Verbindung zum Netz da ist. Bei dem Vertrag geht's nur darum die Hotspots (WLANs) der T-Com nutzen zu dürfen.
 
Ich glaub eclat meint eher, ob er mit nem importierten (=gehackten) Gerät bei einer eventuell angebotenen Hot Spot Flatrate außen vor wäre!
 
Ich glaub eclat meint eher, ob er mit nem importierten (=gehackten) Gerät bei einer eventuell angebotenen Hot Spot Flatrate außen vor wäre!

so ist es. das ich über normale wlan netzwerke ins inet kann, ist mir soweit bewusst.
 
Gravis wird das nicht auf bei sich gekaufte Geräte beschränken. Dann hätten sie ja fast gar keine Grundlage - ipod touchs gibts bei denen seit Wochen nicht zu ordern...
 
Seit wann ist ein importiert iPod Touch denn ein gehackter? Das ist doch kein iPhone :p