• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone am USB 1.0 betreiben

  • Ersteller Ersteller Fokker
  • Erstellt am Erstellt am

Fokker

Gast
Hallo !

In den Systemanforderungen des iPhone wird unter anderem ein USB 2.0 Anschluss gefordert. Mein iMac besitzt aber nur ein USB 1.0 Anschluss. Hat schon jemand Erfahrung, ob es unter 1.0 auch funktioniert.
Die deutlich langsamere Geschwindigkeit muss man natürlich in Kauf nehmen.:-/
 
Also iPods funktionieren unter USB 2.0, iPhone weiß ich nicht...
Könnte schon sein, dass das zu langsam ist.
 
Das iPhone funktioniert an USB 1.1 definitv nicht, ich hab das schon ausprobiert.
Gruß Pepi
 
Komisch,

an meinem Powermac Digital Audio läuft das iPhone, sogar wenn angeschlossen über Keyboard...

Mittlerweile habe ich mir dann doch aber eine USB 2.0 Karte gekauft, es dauert einfach etwas lang unter USB 1.1 5GB an Audio zu transferieren... :-p
 
Wieso sollte das iPhone nicht an USB 1 übertragen können?! Wenn Apple sich an die Industrie Standards gehalten hätte, wäre das Abwärtskompatibel"

Was sein kann, ist das das iPhone an USB1 nicht geladen wird.

Au man ich habe gerade rum gegoogelt und es scheint tatsächlich USB 2 verraussetzung zu sein. Was Apple sich wieder leistet.. was sollen die alten Mac User denn machen??
 
Ich habe nicht vom Laden gesprochen, da ist nämlich zwischen USB 1.1 und USB 2.0 kein Unterschied. Beide sind auf 500mA beschränkt. Das Problem sind die Timeouts beim Daten übertragen, diese sind allerdings nicht iPhone sondern Mac bedingt. Und wie schon gesagt wurde, es ist nicht lustig ein paar GB per USB 1.1 auf ein Gerät übertragen zu wollen (egal welches).
Gruß Pepi
 
Ob die von apple mit dem iphone auch direkt den verkauf von mac rechnern ankurbeln wollen? schelm, wer da böses denkt ;)
 
Ich habe seit gestern das gute iPhone. Mit meinem USB 1.0 Anschluss klappt die Verbindung hervorragend. Es geht natürlich langsamer als mit einem 2.0 Anschluss, aber damit lässt es sich erstmal leben ...
 
Also ! Die Erstsynchronisation über USB 1.1 klappte problemlos. Als ich dann aber noch 2 CD's nach schieben wollte reagierte plötzlich iTunes nicht mehr. Das verstehe ich nicht. Kann man diese Timeaouts ( wenn es denn daran liegen sollte ) unterbinden. Wieso klappte die komplette Erstsync mit 2 Gig und bei 800Mb steigt iTunes aus ?
Danke für Eure Antworten !
 
einfach "warten"...

der verbindungsaufbau unter usb1.1 (zumindest "damals" unter 7.4.1) gestaltet sich ab und an recht lang, es sieht aus als wäre itunes eingefroren, es wartet allerdings nur auf rückmeldung des iphones.