• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone als Zündschlüssel

Wenn man mal überlegt, was man wohl macht, wenn das Iphone plötzlich streikt und man nicht zur Arbeit kommt...

jeder, der mal seinen Wagen morgens nicht anbekommen hat, kennt das.

So lustig das auch für uns Iphonies ist, weil ein Apple-Produkt als Zündschlüssel fungiert, so unsinnig ist das ganze auch.

Neben dem nicht funktionieren muss man immer aufpassen, dass der "Schlüssel" geladen ist (Zündung gibt manchmal erst den Strom für Geräte frei!), nicht unterwegs in einer der vielen (!Achtung Gag!) TASCHEN bricht, geklaut wird, und er ist im Vergleich zu einem richtigen Schlüssel viel zu groß und schwer!

Dann lieber einen Ipod fest im Auto integrieren, das wäre cooler!

Deine Idee ist mind. genauso dumm, wenn nicht noch dümmer.

Preis/Leistung wäre da ein Faktum und wie willste das Ding Syncen? Wäre dann nur was für Laptop user oder wie? Und vom Auto aus nen fest intregierten Ipod zu bedienen, ob das Sinn für die usabillity macht? Denke wohl kaum.
 
Äh.. nö. Mit 40km/h ist man ein riesiges Verkehrshindernis... bei 50 innerorts echt eine Qual. Zweispurig 40km/h stelle ich mir noch schlimmer vor als die 25km/h Roller...

stimme da zu, 70 sollte es schon fahren. Aber dann auch so, dass es sich bei 70 nicht anhört wie diese rasenmäher-moppeds.
 
Deine Idee ist mind. genauso dumm, wenn nicht noch dümmer.

Preis/Leistung wäre da ein Faktum und wie willste das Ding Syncen? Wäre dann nur was für Laptop user oder wie? Und vom Auto aus nen fest intregierten Ipod zu bedienen, ob das Sinn für die usabillity macht? Denke wohl kaum.
ist das jetzt völlige ahnungslosigkeit, die dich zu diesem post motiviert hat? es macht den eindruck.

was sind denn heute bereits vorhandene incar-systeme anderes als festverbaute mediaplayer mit steuerungs-funktionen für klima, fahrzeugbastimmung, etc.

die usability ist vergleichbar, nur kommen embedded os oder windows zum zuge …
 
Gehört Smart jetzt zu Chrysler? :-o So wie die Front aussieht, könnte man das fast glauben.
 
Besonders „neckisch” finde ich den Name der Karre in Verbindung mit iPod und Apple: Peapod.

Erbsenzähler! Überall Erbsenzähler!
 
Oh mein Gott, ist das hässlich. Nicht geschenkt. Selbst wenns ein iPhone dazu gäbe.
 
Abgesehen davon, dass das Ding so was von hässlich ist, wer fährt schon ein elektroauto das nur 40 fährt?
 
Ohne anständige Akkusysteme kannsde so nen ding eh in die Tonne kloppen.
Da würde ne Kombination aus Otto- und Elekrtomotor mehr Sinn machen.
 
menschen mit mehr reife, die verstehen, dass man sich im spezifischen umfeld (stadt) auch gut mit 40km/h fortbewegen kann …



Komischerweise fahren genau diese mindestens einen C 320 CDI ;) der seine 258kmh Spitze schafft. Welch Ironie ;)

Achja nebenbei fällt mir noch ein, dass bis jetzt Mercedes Benz rein vom Design aber auch von der Innovation bis jetzt immer Vorreiter gewesen(

(Heute: Massagesitze,PreSafe --MB ist der einzige Hersteller der überhaupt so ein System anbietet - bei der Konkurrenz nada --, früher Airbags, ABS, usw...)

Wer kennt die gute "alte" E-Klasse W210 von 1995 bzw 96 die heute sogar auch noch als Taxi fährt -abgesehen vom Privatgebrauch,
diese ist das beste Designbeispiel und hat die Ära der eher rundlichen Fahrzeuge eingeleitet. Dann der Nachfolger oder die letzte S-Klasse, wo alles schon wieder etwas kantiger anfing.

Achso falls es jemand interessiert, wieso ist die Bedienung der ganzen Commands (der neuen MB Fahrzeuge) so einfach. Genau richtig, Apple stellt diese her.

Das beste Beispiel für die Vergleichbarkeit zwischen Apple und Mercedes ist der umgebaute CLS vom Mattes Team

http://www.tuningblogger.de/2006/08/mercedes-benz-cls-mattes.html

Na dann mal weg mit der Windows Dose als Car PC, her mit dem Mac Business CLS ;)
 
diese ist das beste Designbeispiel und hat die Ära der eher rundlichen Fahrzeuge eingeleitet.
Einspruch: Die Ära der rundlichen Autos hat mein Gugelhupf eingeleitet. :-D
0076.jpg
 
Komischerweise fahren genau diese mindestens einen C 320 CDI ;) der seine 258kmh Spitze schafft. Welch Ironie ;)

Achja nebenbei fällt mir noch ein, dass bis jetzt Mercedes Benz rein vom Design aber auch von der Innovation bis jetzt immer Vorreiter gewesen(

(Heute: Massagesitze,PreSafe --MB ist der einzige Hersteller der überhaupt so ein System anbietet - bei der Konkurrenz nada --, früher Airbags, ABS, usw...)

Wer kennt die gute "alte" E-Klasse W210 von 1995 bzw 96 die heute sogar auch noch als Taxi fährt -abgesehen vom Privatgebrauch,
diese ist das beste Designbeispiel und hat die Ära der eher rundlichen Fahrzeuge eingeleitet. Dann der Nachfolger oder die letzte S-Klasse, wo alles schon wieder etwas kantiger anfing.

Achso falls es jemand interessiert, wieso ist die Bedienung der ganzen Commands (der neuen MB Fahrzeuge) so einfach. Genau richtig, Apple stellt diese her.

Das beste Beispiel für die Vergleichbarkeit zwischen Apple und Mercedes ist der umgebaute CLS vom Mattes Team

http://www.tuningblogger.de/2006/08/mercedes-benz-cls-mattes.html

Na dann mal weg mit der Windows Dose als Car PC, her mit dem Mac Business CLS ;)


Und Vorreiter in Sicherheit ist und bleibt Volvo.