• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone ab 1.10 bei vielen Providern?

Wenn diese Meldung stimmen sollte, dann komme ich mir von Apple sehr verarscht vor. Was soll das denn. Ich habe meinen Vertrag bei T-Mobile abgeschlossen um ein iPhone zu bekommen - mit der Erwartung, dass das iPhone T-Mobile exklusiv bleibt und ich keine andere Wahl haben werde.

Grundsätzlich würde ich eh zu T-Mobile tendieren, wegen der Netzqualität. Aber abwarten, wenn es wirklich so kommt, dann könnte es sein, dass T-Mobile seine Konditionen verbessern wird, z.B. mehr inklusiv Leistungen im Complete S. Hoffentlich würde sich das dann auch auf bestehende Verträge auswirken.
 
iPhone live

Ist doch klar, dass Exklusiv-Verträge nicht ewig gelten.
Potenzielle Anbieter müssen die gleichen technischen Voraussetzungen wie T-Mobile erfüllen.
Außer vodafone wird in absehbarer Zeit kein sonstiger Anbieter dazu in der Lage sein.
 
Ich finde in der Meldung keine stichhaltigen Argumente, sonder nur zusammengereimtes Zeug. Die erst kürzlich verlängerte Exklusivvereinbarung mit AT&T wird gar nicht erst erwähnt, alle Gründe sind schwammige Ausagen irgendwelcher Einzelpersonen, die mit irgendwelchen Hotlinern od. Händlern gesprochen haben. Die, wie wir ja alle wissen, immer an der Quelle sitzen und als Kind in das Kompetenzfass gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
freie iphones glaube ich kaum.
aber in der funktion eingeschränkte und auch netlock-freie iphone-nanos (evtl mit kleinerer form / 2,8Zoll z.b.),
kann ich mir sehr gut vorstellen.
 
freie iphones glaube ich kaum.
aber in der funktion eingeschränkte und auch netlock-freie iphone-nanos (evtl mit kleinerer form / 2,8Zoll z.b.),
kann ich mir sehr gut vorstellen.

iPhone Nanos kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da Apple auf einem kleineren Gerät das revolutionäre Bedienkonzept des iPhones nur schwierig umsetzen könnte.
 
Ich finde in der Meldung keine stichhaltigen Argumente, sonder nur zusammengereimtes Zeug. Die erst kürzlich verlängerte Exklusivvereinbarung mit AT&T wird gar nicht erst erwähnt, alle Gründe sind schwammige Ausagen irgendwelcher Einzelpersonen, die mir irgendwelchen Hotlinern od. Händlern gesprochen haben.

Hotliner/Shopmitarbeiter lügen eh gerne wenn der Tag lang ist... Der O2/Eplus/D2-Vertrag läuft am 10.12. aus? Der müßte also jetzt in den nächsten Tagen gekündigt werden, da Kunde X unbedingt und ausschließlich ein iPhone will.

Also erzählt man Märchen, in der Hoffnung, dass Kunde X seine Kündigung "verschiebt", dann letztlich vergisst rechtzeitig zu kündigen. Den Kunden wäre man eh los gewesen, so hat man ihn noch ein Jahr länger geknebelt. So läuft es doch oft...
 
Nein, wenn du vor dem Stichtag den Complete S wählst, laufen die 500MB über die ganze Vertragslaufzeit mit. Was am 30.09. ausläuft, ist der Freitraffic-Bonus. Der Tarif an sich bleibt bestehen, jedoch nur mit dem 100MB Freivolumen ;)



morgen ,
verstehe nicht soo richtig :-/
oder bin müde noch ...... was bleibt jetzt und was ändert sich hier nach dem 30.09. ?
 
morgen ,
verstehe nicht soo richtig :-/
oder bin müde noch ...... was bleibt jetzt und was ändert sich hier nach dem 30.09. ?
Die 500MB/Monat bleiben über die ganze Vertragslaufzeit, wenn du vor dem Stichtag einen Complete S abschließt.

Wenn du nach dem Stichtag nen Complete S nimmst, hast du über die Laufzeit nur ein Volumen von 100MB/Monat.

;)
 
Meine Meinung dazu: Ist mir relativ egal. Mein T-Mobile-Vertrag läuft noch lange und ich bin immernoch davon überzeugt, dass man nur mit dem D1-Netz das iPhone vernünftig nutzen kann. Jedenfalls das 1st Gen. und das 3G kommt mir erstmal nicht ins Haus - soll ja eh übelst schlecht verarbeitet sein... :-)
 
Hmm dann warte ich halt mal bis zum 1.10. Halb so wild. Ansonsten gehts nach Belgien, 140 km und anschließend schön pfandfrei Getränke einkaufen. Jedem das seine.

Auch wenn ich der Meldung keinen Glauben schenke, so hoffe ich dennoch, dass sie stimmt
 
Ich habe aus einer (meiner meinung nach) verlässlichen Quelle, dass wascheinleich Iphones auch bald bei Eplus verkauft werden!
 
Wie sieht denn deine verlässliche Quelle aus - und vor allem ab WANN soll das gehn?
 
Naja sowas hab ich auh läuten hören von nem Bekannten der nebenbei bei o2 arbeitet, der meinte evtl. so um die Weihnachszeit rum, wie verlässlich das Ganze nun ist, ist wieder was anderes.
Wäre allerdings klasse, da mir die Telekom-Tarif nicht ganz zusagen und mir nicht viel nützten, da die meisten meiner Leute o2 nutzen.
 
Da bin ich als langjähriger Vodafone-Kunde auch sehr gespannt.
Prinzipiell hätte ich ja kein Problem damit zu D1 zu wechseln, wenn ich mir aber so mein Telefonbuch ansehe, haben ca. 80% der Leute D2. Ein Wechsel zu D1 würde also hohe Kosten nachsich ziehen...
Ein freies iPhone ist ja schön und gut, aber die Kosten für das Gerät sind mir dann doch irgendwie zuviel des Guten... Bis 300€ ist ja noch ok, aber alles drüber....
 
Also das finde ich dann aber nicht in Ordnung :D
300 Euro wäre ein Schnäppchen. Wenn man bedenkt, dass ich für mein Xda Orbit 500 gezahlt habe und nochmal 20 für eine 1 Gb Speicherkarte, wenn man bedenkt, dass das Mda(irgendwas total ekelhaftes graues) bei Mediamarkt 450 gekostet hätte, dann würde ich auch mindestens soviel für das iPhone bezahlen.
 
naja, so gesehen ja, aber dafür benötige ich ja auch noch einen Vertrag der Sinn macht. Und wenn ich dann Vertragskosten von monatlich 50-60€ bei Vodafone rechne, sind mir 450€ für das Telefon zuviel...
Klar, wenn ich nur ne PrePaid-Karte reinschieben will, dann wären 450€ auch okay...
 
Achso jetzt verstehe ich :)
Denke immer an meine Situation (Base) und gehe anschließend davon aus, dass jeder Base hätte
 
Preis- und Leistungsvergleich

Na ja, Base, schön und gut.
Aber Du willst ja auch mit dem iPhone kostengünstig und schnell das Internet nutzen. Und dann ist Magenta kaum teurer als Grün.