• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[8+] iPhone 8+ an Freisprecheinrichtung im Auto sehr leise

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Ich habe das iPhone 8+ und bisher gab es nie Probleme damit und auch die Vorgänger nicht. Kurz nach dem letzten Update fiel mir auf das im Auto die im originalen eingebauten Navi integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung sehr leise ist. Das klingeln oder Besetztzeichen ist sehr laut aber das Gespräch extrem leise. Ich muss die Lautstärke voll aufdrehen um was zu verstehen und danach ist das Radio so laut das die Boxen aus der Tür fliegen.... extrem nervig. Das war beim 6+ und 7+ nicht so, da reichte maximal die Hälfte der Lautstärke. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke anfangs war das beim 8+ noch nicht so.

Vorschläge oder Tipps?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Hast Du mal, während einem Telefonat über die FSE, die Lautstärketasten am iPhone genutzt?
Versucht das mal. Dann müsste im Display stehen: „Bluetooth“ und die Lautstärkebalken.

So war es bei mir.
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Hast Du mal, während einem Telefonat über die FSE, die Lautstärketasten am iPhone genutzt?
Versucht das mal. Dann müsste im Display stehen: „Bluetooth“ und die Lautstärkebalken.

So war es bei mir.

Ja hab heute schon versucht. Steht bei 100 Prozent und macht auch keinen Unterschied solange die Ausgabe auf Sync ( Freisprecheinrichtung von Ford) steht. Selbst wenn ich am iPhone beim telefonieren leiser stelle merkt man keinen Unterschied bis auf die Anzeige auf dem iPhone
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Hab es mal mit dem iPhone 7 vom Nachbarn probiert und es damit gekoppelt und da ist es einwandfrei. Liegt also am iPhone.

Sowas ähnliches hab ich schonmal irgendwann gelesen im Zusammenhang mit dem iPhone 8, finde es nicht mehr
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ich hatte mit allen iPhones, seit ich mein Auto habe (7 Plus, 8, und jetzt X) kein Problem gehabt. Es lag eben immer an der Lautstärke von BT auf dem iPhone.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ich habe unabhängig des Gerätes mit iOS 11 ein Problem mit der FSE von Bury.
Die zeigt mir seit iOS 11 keine Einträge aus dem Telefonbuch mehr an, obwohl dies eingelesen wurde, und daraus auch alle Nummern gewählt werden können.
Schicke ich den Anruf aber ab, oder kommt einer rein, dann wird mir nur noch die Nummer angezeigt und nicht mehr der Name.
Insofern doof, weil die FSE immer den Namen vom Anrufer gesagt hat und man erst gar nicht auf dieses kleine Display gucken musste.

Vielleicht hängt dieses Problem hier mit der Lautstärke gar nicht am Gerät selbst, sondern am iOS 11.
Eine Lösung für mein Problem habe ich bisher auch nicht gefunden.
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Ich hatte mit allen iPhones, seit ich mein Auto habe (7 Plus, 8, und jetzt X) kein Problem gehabt. Es lag eben immer an der Lautstärke von BT auf dem iPhone.

Ja ich bisher ja auch nicht. Aber die Freisprecheinrichtung im Auto interessiert sich nicht für die Bluetooth-Lautstärke im iPhone seit iOS 11 obwohl das mit iOS 11 im iPhone 7 Plus noch funktioniert hat
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
So, nachdem ich in diversen anderen Foren über ähnliche Probleme gestolpert bin kann es kaum an der Freisprecheinrichtung liegen. Am iPhone ist die Lautstärke beim Gespräch auf 100 Prozent und die Freisprecheinrichtung selbst ebenfalls. Man muss schon sehr genau hinhören um was zu verstehen im Straßenverkehr. So ist das ganze jedenfalls völlig Sinnfrei. Ähnliche Beschreibungen fand ich woanders auch im Bezug auf Freisprecheinrichtungen der großen Autohersteller, ebenso wie bei billigen China-Geräten. Gemeinsamkeit ist bei allen das iOS 11, egal ob Release oder Beta. Dabei tauchte das iPhon 6, 7 und 8 auf, sowohl normal als auch plus. Es scheint also ein generelles Problem zu sein in iOS. Das iPhone 5s meiner Mutter mit iOS 10 schreit mich da buchstäblich an.

Ein Update wäre dazu mehr als Sinnvoll
 

Gerd_NL

Ribston Pepping
Registriert
26.10.17
Beiträge
299
Hi,
ich verwende ein Navi 2599 von Garmin mit eigebauter Freisprechfunktion. Es ist an mein iPhone 8+ mit IOS 11.1.1 angekoppelt und die Gesprächslautstärke ist genauso wie vorher bei meinem Lumina 950, gut verständlich.
 
  • Like
Reaktionen: roadrunner1405

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Bei mir am uConnect 8.4 habe ich keine Probleme mit iOS 11 oder dem iPhone X und 8
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Bei mir ging es mit dem 7+ auch noch mit der Beta von iOs11. Dann gabs ein neues Update und dann gings nicht mehr, praktisch nur halbe Lautstärke. Als dann das 8+ kam spielte ich da die aktuelle Beta auf um auch mein Backup wieder herstellen zu können und da gehts nun auch nur noch halb so laut. Im Nachbarhaus hat einer den selben Wagen mit selber Ausstattung und auch das iPhone 8+ und bei dem das gleiche Problem. Teste ich aber das iPhone 5s meiner Mutter mit irgendwas iOs 10 dann gehts....
Im Forum Mot**-T*** gabs dazu auch schon diverse Einträge, gerade heute kam neuer dazu.
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
@Gerd_NL und @Sequoia
Ihr beide verwendet aber auch einfache externe Navis, nicht jedoch die Festeinbauten oder Multimedia-Systeme der Hersteller VW oder Ford..... Da kann man nicht mal eben für 89€ im Baumarkt ein anderes nehmen wenns mit dem einen nicht geht. Ich kenne inzwischen jemand der Apple Carplay im Auto auf dem orginalen Navi hat und hat neuerdings das gleiche Problem. Kann doch nicht gewolt sein oder? Das geht ja schon damit los wenn man MP3 über Bluetooth abspielt geht es, ruft jemand an dann gehts permanent von mir ....häääh? ... und dann lauter stellen. Legt der auf und Musik läuft weiter dann hat man das Gefühl das die Boxen aus den Türen springen....
 

Gerd_NL

Ribston Pepping
Registriert
26.10.17
Beiträge
299
Mein Navi hat nicht EUR 89,- im Baumarkt gekostet sonder rund 200,- im Elektronikfachhandel ... und im 1. Beitrag gibt es keinen Hinweis auf die verwendete Apparatur.
Dass eingebaute Navis überteuert sind, da angepasst an den Kaufpreis des Wagens ist ja auch bekannt, ebenso die überteuerten Kartenupdates ...

Manchmal ist es bei einem Softwareupdate so, dass unsaubere Programmierungen bei anderen nun auffallen, da z.B. Übergabeparameter genauer spezifiziert worden sind. Es da nicht so einfach, festzustellen, wer denn nun den "Schearzen Peter" hat.
 
  • Like
Reaktionen: roadrunner1405

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
@ Gerd_NL
War nicht böse gemeint. Im ersten Beitrag steht zumindest eindeutig das es sich um ein Original eingebautes Navi handelt. Die Dinger sind grundsätzlich ziemlich teuer und die Autohersteller sehen keinen Bedarf was zu ändern wenn jedes andere Smartphone geht, nur neuerdings einige iPhone mit bestimmten Softwareversionen nicht zumal es ja vorher mit älteren iOS noch funktioniert hat. In diesem Fall müsste man ja fast jeden Hersteller unter Generalverdacht stellen unsauber zu programmieren und nur Apple macht es urplötzlich richtig und das offenbar nicht bei jedem Modell.... finde ich doch etwas weit hergeholt
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Bei mir handelt es sich auch um ein Herstellernavi
 

Anhänge

  • 0A17D8ED-689F-4A21-84AF-67328DED9991.jpeg
    0A17D8ED-689F-4A21-84AF-67328DED9991.jpeg
    4 MB · Aufrufe: 62

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Ich hatte das Problem ebenfalls (Herstellergerät mit Bluetooth Freisprecheinrichtung). Nach einem Reset und während des Gespräches die Lautstärketasten am iPhone 8 Plus betätigt, dann ging es.
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Ich hatte das Problem ebenfalls (Herstellergerät mit Bluetooth Freisprecheinrichtung). Nach einem Reset und während des Gespräches die Lautstärketasten am iPhone 8 Plus betätigt, dann ging es.

Reset wo? Das iPhone neu starten oder reset an der Freisprecheinrichtung? Ich habe da bereits alles gelöscht und neu gekoppelt ohne Veränderungen. Das iPhone hab ich ja als Neu eingerichtet und da von Anfang an das Problem. Dann nochmals alles gelöscht und Backup wiederhergestellt und gleiches Problem wieder.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Bei meinem Navi kann ich einen reset machen, indem ich zwei Tasten drücke.
Geht bestimmt bei Deinem auch irgendwie
 

roadrunner1405

Morgenduft
Registriert
09.06.14
Beiträge
171
Also war das Navi gemeint... ok

Das hab ich bereits gemacht nachdem ich das iPhone 8 gekauft habe. Macht aber keinen Unterschied. Stellt fest das Gerät ist neu und fragt ob es Telefonbuch nutzen darf und SMS vorlesen darf usw. und Heimatadresse neu ab und ob es auch über Sync synchronisieren darf auch mit Musik...... danach das gleiche Problem wieder. Nehm ich dann das iPhone 5s und kopple es dann geht es
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Genau so war es bei mir auch.

Aber kurz nach iOS 11 release kam ein Update für mein Navi (bei meiner Marke kann man die Updates, wie bei Apple, zu Hause machen).
Danach verbinden, die Abfrage zum Vorlesen der SMS, Abfrage, ob Siri benutzt werden soll, usw. kommt und es funktioniert.