das ist natürlich nach wie vor ne andere Liga... "Luxusobjekt" ist ne DSLR aber auch wenn man ehrlich ist
Ja da sist wahr... ich empfehle dir die App ProCam da kann man doch noch etwa sau der iPhone Kamera rausholen RAW Aufnahmen und so späße Manuela Belichtungszeiten etc... macht echt Spaß
Ja, ich freue mich auch, dass ich mir z.Zt. diesen Luxus leisten kann. Darum ist es nach einem Jahr Lumina 950 nun auch das 8+ mit 256GB geworden. Es ist halt ein wenig Hobby ...
Aha, ok! Und wie hast du den Wechsel auf das "riesengroße" iPhone 8 Plus empfunden?
Wie schützt du es, oder schützt du es gar nicht, und wie kamst du mit dem doch erheblichen Gewicht zurecht?
Wo trägst du dein iPhone 8 Plus? Hosentasche/Gesäßtasche?
Nutzt du es auch zwischendurch mal "einhändig" also mit einer Hand halten und surfen bzw. Emails checken?
.....
Das Problem ist nicht, dass Apple dich fast zwingt ein Gerät zu kaufen, sondern eher, dass du nicht länger sparen wolltest und dann von deinem wahrscheinlich noch sehr gut funktionierendem älteren Apple Gerät unbedingt umsteigen musstest. Hättest du ein bisschen länger dein voriges iPhone benutzt, dann wär auch das X drin gewesen...
anstelle eines 0 Serien Gerätes wie das X
Oder das ausgereifte und robuste 8+ anstelle eines 0 Serien Gerätes wie das X. Das X wird in der zweiten oder dritten Generation sehr interessant. Bis dahin freu ich mich und Sicher die meisten hier über ein perfektes und robustes 8er
Oder andere übertrieben hoheOder geringe Anforderungen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.