adomuc
Westfälische Tiefblüte
- Registriert
- 25.04.16
- Beiträge
- 1.057
Was macht Apple dagegen? Apple hat keine größeren Akkus verbaut sondern kleinere.
Doch, sie vergrößern sich automatisch



Was macht Apple dagegen? Apple hat keine größeren Akkus verbaut sondern kleinere.
Die Tocherfirma von Samsung hat also eher falsch geplant, als Mist gebaut. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass Samsung es riskiert, dass so einen Fehler nochmal passiert.
Was macht Apple dagegen? Apple hat keine größeren Akkus verbaut sondern kleinere.
Das war ironisch gemeint, wegen den Akkus die mancherorts wohl von alleine größer werden![]()
meiner Meinung ist das "kleine" 7er und 8er ziemlich sinnfrei ... kostet nur minimal weniger und hat DEUTLICH schlechtere Ausstattung zudem ist die Akku Laufzeit der "kleinen" eine Katastrophe
Leider ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es hier wen trifft.![]()
"DEUTLICH schlechtere Ausstattung"? Dualkamera und 1GB mehr RAM (die wohl keiner bemerkt)...
Die Akkulaufzeit ist effektiv die gleiche, wie beim 6, 6S und 7.
Ein DEUTLICHES Manko und für mich mich ziemlich sinnfrei ist ein Handy mit einer Displaydiagonale von >5"
MfG demo
meiner Meinung ist das "kleine" 7er und 8er ziemlich sinnfrei ... kostet nur minimal weniger und hat DEUTLICH schlechtere Ausstattung zudem ist die Akku Laufzeit der "kleinen" eine Katastrophe
das größere Display hat nur Vorteile. Es ist schärfer dank Full HD (das "kleine" hat nicht mal HD) und der Workflow ist auf einem großen Display immer besser als auf einem kleinen. die 1GB RAM wirst schon merken evtl. nicht heute oder morgen aber es kommen sicher noch zahlreiche AR Anwendungen z.B. etc. wo der RAM dann nich groß genug sein kann. Zudem hat das kleine nur eine einfache Kamera die keine Tiefeninformation erfassen kann etc.
ich war bis jetzt ein Gegner großer iPhones nutze ein altes 5er SE . aber 8 Plus haut mich um NIE wieder was anderes !!!!
Das sind Schwankungen im Bereich von 8-9%. Ob die wirklich einen Unterschied machen?
Die Akkulaufzeit ist effektiv die gleiche, wie beim 6, 6S und 7.
MfG demo
aber nur wegen dem Glas auf der RückseiteIn meinen Augen ist das 8 der erste würdige 4s-Nachfolger. [emoji15][emoji6][emoji41][emoji56]
Sehr subjektiv. Gratulationdas größere Display hat nur Vorteile. Es ist schärfer dank Full HD (das "kleine" hat nicht mal HD) und der Workflow ist auf einem großen Display immer besser als auf einem kleinen. die 1GB RAM wirst schon merken evtl. nicht heute oder morgen aber es kommen sicher noch zahlreiche AR Anwendungen z.B. etc. wo der RAM dann nich groß genug sein kann. Zudem hat das kleine nur eine einfache Kamera die keine Tiefeninformation erfassen kann etc.
ich war bis jetzt ein Gegner großer iPhones nutze ein altes 5er SE . aber 8 Plus haut mich um NIE wieder was anderes !!!!
Ob ein so kleines Display, wie das eines Smartphone, nun HD oder Full-HD, oder weiß der Geier was, hat, interessiert den versierten Nutzer nicht die Bohne. Weil dieser es besser weiß und nur auf die "dpi" achtet (u. a.).das größere Display hat nur Vorteile. Es ist schärfer dank Full HD (das "kleine" hat nicht mal HD) und der Workflow ist auf einem großen Display immer besser als auf einem kleinen. die 1GB RAM wirst schon merken evtl. nicht heute oder morgen aber es kommen sicher noch zahlreiche AR Anwendungen z.B. etc. wo der RAM dann nich groß genug sein kann. Zudem hat das kleine nur eine einfache Kamera die keine Tiefeninformation erfassen kann etc.
ich war bis jetzt ein Gegner großer iPhones nutze ein altes 5er SE . aber 8 Plus haut mich um NIE wieder was anderes !!!!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.