KALLT
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 12.11.08
- Beiträge
- 1.523
Ich finde die Liste wenig spektakulär.
Von der Batterie her ist natürlich immer eine Verbesserung möglich, allerdings muss auch gesagt werden, dass Apple da gar nicht so schlecht abscheidet. iPhones haben richtig gutes Standby-Management und kommen in etwaigen Tests auf eine vergleichbare Ausdauer im Vergleich zu den Android-Geräten (zum Beispiel im Review von Ars Technica). Es ist sicherlich nicht mies, kann aber besser sein. Da das iPhone auch eine kleinere Batterie hat, hat mich die Ladezeit beim iPhone nie gestört.
Ich kann auch der ständigen Kritik der ‘Bezels’ nichts abgewinnen. Wenn ich mir mein iPhone 6 anschaue, dann bleibt da nicht viel Spielraum ohne das Handling und die Optik zu vermindern. Das bekommen einige andere Hersteller zwar hin, finde ich optisch aber nicht sehr gelungen. Genau da wo Apple fast krankhaft versucht dünnere Geräte zu erstreben, machen die Android-Geräte dasselbe in der Breite und Höhe. Ich find beides nicht gut. Bei der Kamera ist Apple immer gut dabei, aber wohl dem Galaxy S7 unterlegen. Da mache ich mir keine Sorgen.
Ansonsten die übliche Kritik: mehr Speicherplatz. Bietet Apple an, man muss nur bereit sein den Preis zu zahlen (Newsflash: Apple war schon immer teuer, Zugang zum Apple-System kostet mehr Geld bei älterer/schlechterer/weniger Hardware). Wasserdichte habe ich bei elektronischen Geräten und sogar Uhren noch nie berücksichtigt. Besonders positiv beim iPhone finde ich nach wie vor Touch ID, Secure Element und die Single-Core-Prozessoren (das 6S hat noch immer eine höhere Leistung in Single-Core-Benchmarks und schneidet in Benchmarks wie Google Octane und SunSpider richtig gut ab). Vergleichsvideos zeigen auch, dass Apple auch genau dort die Leistung ausbaut wo es am Meisten etwas bringt.
Mit der Hardware bin ich sehr zufrieden, da gibt es für mich keinen akuten Bedarf um etwas zu ändern. Apple geht mit der Zeit und bietet neue Technik an wenn sie entsprechend ausgereift ist. Was die Software betrifft, das werden wir ja schon im Voraus bei iOS 10 sehen und ich erwarte, dass Apple sich in diesem Jahr mehr um ‘Pro’-Features kümmern wird, allein um das iPad Pro mehr anzukurbeln.
Von der Batterie her ist natürlich immer eine Verbesserung möglich, allerdings muss auch gesagt werden, dass Apple da gar nicht so schlecht abscheidet. iPhones haben richtig gutes Standby-Management und kommen in etwaigen Tests auf eine vergleichbare Ausdauer im Vergleich zu den Android-Geräten (zum Beispiel im Review von Ars Technica). Es ist sicherlich nicht mies, kann aber besser sein. Da das iPhone auch eine kleinere Batterie hat, hat mich die Ladezeit beim iPhone nie gestört.
Ich kann auch der ständigen Kritik der ‘Bezels’ nichts abgewinnen. Wenn ich mir mein iPhone 6 anschaue, dann bleibt da nicht viel Spielraum ohne das Handling und die Optik zu vermindern. Das bekommen einige andere Hersteller zwar hin, finde ich optisch aber nicht sehr gelungen. Genau da wo Apple fast krankhaft versucht dünnere Geräte zu erstreben, machen die Android-Geräte dasselbe in der Breite und Höhe. Ich find beides nicht gut. Bei der Kamera ist Apple immer gut dabei, aber wohl dem Galaxy S7 unterlegen. Da mache ich mir keine Sorgen.
Ansonsten die übliche Kritik: mehr Speicherplatz. Bietet Apple an, man muss nur bereit sein den Preis zu zahlen (Newsflash: Apple war schon immer teuer, Zugang zum Apple-System kostet mehr Geld bei älterer/schlechterer/weniger Hardware). Wasserdichte habe ich bei elektronischen Geräten und sogar Uhren noch nie berücksichtigt. Besonders positiv beim iPhone finde ich nach wie vor Touch ID, Secure Element und die Single-Core-Prozessoren (das 6S hat noch immer eine höhere Leistung in Single-Core-Benchmarks und schneidet in Benchmarks wie Google Octane und SunSpider richtig gut ab). Vergleichsvideos zeigen auch, dass Apple auch genau dort die Leistung ausbaut wo es am Meisten etwas bringt.
Mit der Hardware bin ich sehr zufrieden, da gibt es für mich keinen akuten Bedarf um etwas zu ändern. Apple geht mit der Zeit und bietet neue Technik an wenn sie entsprechend ausgereift ist. Was die Software betrifft, das werden wir ja schon im Voraus bei iOS 10 sehen und ich erwarte, dass Apple sich in diesem Jahr mehr um ‘Pro’-Features kümmern wird, allein um das iPad Pro mehr anzukurbeln.