• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 7 / 7 Plus - Zubehör-Thread (Schutzfolien, Taschen, Halterungen, Docks, etc.)

Ich bin vom iPhone 7 Plus auf iPhone 7 umgestiegen und habe nun zwei Folie gekauft bzw Panzerglas leider liegt es am Rand nicht komplett auf also genau das wo das Display Ende. Hat jemand eine gute Panzer Folie wo das Panzerglas komplett auf liegt.
 
Ja aber der ist zu doch zu klobrig. Mir reicht es wenn es glatt aufliegt beim iPhone 7 Plus ging es ja.
 
3D Gläser sind nicht dicker wie die 2D Gläser
 
Falls jemand hier im Forum, wie ich schon seit geraumer Zeit, mit dem Gedanken spielt sein iPhone mit einer dBrand-Folie optisch zu verändern/verschönern und gleichzeitig einen rudimentären Schutz vor Kratzern zu gewährleisten, hier mein kurzer Erfahrungsbericht:

Die Folien, die mir vor allem durch die zahlreichen Kooperationen mit amerikanischen Technik-Youtubern bekannt sind, lassen sich auf Dbrand.com bestellen.

Lieferzeit:
- Samstag nachts bestellt (05.08)
- Geliefert am 14.08
- bei mir also ca. 5 Werktage

Versandkosten sind ab 20$ nicht zu entrichten.

Die Verpackung ist schon sehr ansprechend, zudem ist das Produkt gut geschützt.

Die Installation der Folien wird auf der Homepage anhand eines Videos (für jedes Gerät ein separates) erklärt. Wenn man sich strikt dann hält und zudem etwas Geduld mitbringt schafft man es in ca. 20 Minuten ein ziemlich beeindruckendes Resultat zu erzielen.

Die Folie ist extrem passgenau, sie klebt super, und auch nach mehreren Wochen im Einsatz hat sich nirgendwo was gelöst.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir von solchen Folien bisher nie etwas versprochen habe. Ich war davon ausgegangen, dass die Installation sowieso kaum passgenau gelingt und sich die Folie im Gebrauch an den Ecken lösen wird und somit auf Dauer unbrauchbar ist.

Alle die Vorurteile habe sich nicht bestätigt und ich kann diese Folien (auch fürs iPad 10,5") uneingeschränkt empfehlen.

P.S. Man bekommt beim iPhone, zumindest beim 7 Plus, immer 2 Folien, 1x mit präzise ausgeschnittener Kamera (nur das Glas bleibt frei, wie bei meiner schwarzen Folie) und 1x mit grob ausgeschnittener Kamera (die komplette Erhöhung der Kamera bleibt frei, wie bei meiner roten Folie).

Hier noch ein paar Fotos:
d0aba4105de5d41ba022fe3aecb516c0.jpg
8a0ed0c9bd672218b75a36a1a4346205.jpg
fc0892109f624b95a7c84466c1b07205.jpg
a0db623f4b788d29219eac617f8e5015.jpg
cc043b62b3bfc884f9b25f40e9b360b8.jpg
 
Falls jemand hier im Forum, wie ich schon seit geraumer Zeit, mit dem Gedanken spielt sein iPhone mit einer dBrand-Folie optisch zu verändern/verschönern und gleichzeitig einen rudimentären Schutz vor Kratzern zu gewährleisten, hier mein kurzer Erfahrungsbericht:

Die Folien, die mir vor allem durch die zahlreichen Kooperationen mit amerikanischen Technik-Youtubern bekannt sind, lassen sich auf Dbrand.com bestellen.

Lieferzeit:
- Samstag nachts bestellt (05.08)
- Geliefert am 14.08
- bei mir also ca. 5 Werktage

Versandkosten sind ab 20$ nicht zu entrichten.

Die Verpackung ist schon sehr ansprechend, zudem ist das Produkt gut geschützt.

Die Installation der Folien wird auf der Homepage anhand eines Videos (für jedes Gerät ein separates) erklärt. Wenn man sich strikt dann hält und zudem etwas Geduld mitbringt schafft man es in ca. 20 Minuten ein ziemlich beeindruckendes Resultat zu erzielen.

Die Folie ist extrem passgenau, sie klebt super, und auch nach mehreren Wochen im Einsatz hat sich nirgendwo was gelöst.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir von solchen Folien bisher nie etwas versprochen habe. Ich war davon ausgegangen, dass die Installation sowieso kaum passgenau gelingt und sich die Folie im Gebrauch an den Ecken lösen wird und somit auf Dauer unbrauchbar ist.

Alle die Vorurteile habe sich nicht bestätigt und ich kann diese Folien (auch fürs iPad 10,5") uneingeschränkt empfehlen.

P.S. Man bekommt beim iPhone, zumindest beim 7 Plus, immer 2 Folien, 1x mit präzise ausgeschnittener Kamera (nur das Glas bleibt frei, wie bei meiner schwarzen Folie) und 1x mit grob ausgeschnittener Kamera (die komplette Erhöhung der Kamera bleibt frei, wie bei meiner roten Folie).

Hier noch ein paar Fotos:
d0aba4105de5d41ba022fe3aecb516c0.jpg
8a0ed0c9bd672218b75a36a1a4346205.jpg
fc0892109f624b95a7c84466c1b07205.jpg
a0db623f4b788d29219eac617f8e5015.jpg
cc043b62b3bfc884f9b25f40e9b360b8.jpg



Ich war mit den Dingern auch schon am Liebäugeln. Da passt deine Rückmeldung ja bestens. Vor Sturzschäden hilft das aber nicht oder?
 
Falls jemand hier im Forum, wie ich schon seit geraumer Zeit, mit dem Gedanken spielt sein iPhone mit einer dBrand-Folie optisch zu verändern/verschönern und gleichzeitig einen rudimentären Schutz vor Kratzern zu gewährleisten, hier mein kurzer Erfahrungsbericht:
Ich habe die Folie von dBrand auch mal ausprobiert, aber immer nach kürzester Zeit wieder runter gemacht weil mir die Ecken überhaupt nicht gefielen.
Sobald dort nur eine kleine Falte oder eine Ecke übersteht fühlt es sich nicht mehr gut an.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Bei dbrand bestelle ich mittlerweile nur noch das Black Dragon Skin. Sieht super aus und ist am griffigsten.

Am iPhone kleben bzw. sind die Folien leider an den Ecken sehr schwer anzukleben. Das geht bei diversen Androiden etwas einfacher aber wie schon gesagt: bei genügend Geduld klappt alles.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Warum sind Folien die ich bestelle immer am Rand so woran liegt das? Bei mein Bruder gleiches iPhone hat es nicht der weiß aber nicht mehr welche Folie das war sonst hätte ich bestellt.

4adf108374ef88f2609ca4cde4445926.jpg
 
Das liegt daran, dass die Folie etwas zu groß bemessen ist. Da die Ränder des iPhones immer minimal anders abgerundet sind, bilden sich bei einem anderen vlt. kleinere Luftränder.


Ich kann dir da dieses Glas empfehlen. Es ist so bemessen, dass sie auf jedes iPhone ohne Luftränder passt.
 
Ich habe die Folie von dBrand auch mal ausprobiert, aber immer nach kürzester Zeit wieder runter gemacht weil mir die Ecken überhaupt nicht gefielen.
Sobald dort nur eine kleine Falte oder eine Ecke übersteht fühlt es sich nicht mehr gut an.
Ich nutze seit ca. 1 Jahr die dbrand Folien. Bei mir hat sich zwei Mal die eine Ecke gelöst. Da habe ich einfach das überstehende Stück abgerissen oder abgeschnitten. Dann geht es wieder. Schade ist, dass die Griffigkeit nach einiger Zeit nachlässt.

Ich war mit den Dingern auch schon am Liebäugeln. Da passt deine Rückmeldung ja bestens. Vor Sturzschäden hilft das aber nicht oder?
Nein, die Folie ist wirklich ziemlich dünn und ist kein Schutz. Mir ist mein 6s mit der dbrand Folie einmal heruntergefallen und es hat Schäden am Gerät und an der Folie hinterlassen. Ich glaube ohne Folie gäbe es vielleicht noch ein, zwei kleine Kratzer mehr, aber es ist definitiv kein Schutz.

Bei dbrand bestelle ich mittlerweile nur noch das Black Dragon Skin. Sieht super aus und ist am griffigsten.
Die Black Dragin ist aber neu, oder? Ich habe noch Folien vom Style Leder und Carbon, jeweils weiß, passend zum weißen iPhone. Für die Carbon-Folie habe ich schon neidische Blicke von Android-Usern erhalten :P Sieht aber auch echt schick aus.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Ich nutze seit ca. 1 Jahr die dbrand Folien. Bei mir hat sich zwei Mal die eine Ecke gelöst. Da habe ich einfach das überstehende Stück abgerissen oder abgeschnitten. Dann geht es wieder. Schade ist, dass die Griffigkeit nach einiger Zeit nachlässt.
Dann ist da in der Ecke ja eine richtige Kante, das würde mich ziemlich stören vom optischen was auch nicht gut aussieht wenn da eine Ecke fehlt mal abgesehen.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Naja, mit dem Entfernen der abstehenden Ecke hat es sich bei mir bisher nur um Tele ~1mm Länge gehandelt. Also lag im normalen Rahmen meiner Genauigkeit beim Kleben der Folie.
Nachdem wir das Thema hier aufgegriffen haben, habe ich gestern mein "Voll-Leder" gegen ein Carbon getauscht, allerdings nur das Mittelteil. Bin nur noch nicht sicher, ob ich oben die Holzoptik oder gar nichts haben möchte...
 
Habe jetzt ein top verarbeitetes echt Carbon case von Nevox drauf und bin wirklich sehr begeistert :) zudem hab ich unter dem case eine Metallplatte für die Magnet autohalterung... funktioniert bestens....

Das case fühlt sich einfach richtig geil an passt sich perfekt ans iPhone an und sitzt bombenfest..

Allerdings ist es bereits mein viertes Carbon case... die drei davor (ein 2R-Tec, 2 Nevox (sind gleiche Hersteller nur zwei verschiedene Vertriebe)) gingen alle zurück weil ich mit der Verarbeitung nicht zufrieden war... entweder saßen sie nicht komplett am Gerät und hatten Spalte oder waren vor allem innen sehr unsauber verarbeitet....

Scheint also Glückssache zu sein das man ein super verarbeitetes case bekommt.. aber wenn man eines erwischt wird man sicher sehr glücklich sein ;)
 
Von 4 iDevices ist nun nur noch 1 Ladekabel und 2 Ladestecker vorhanden. Wo kauft ihr wenn nötig eure Ladekabel nach ?

ich hab ein Nachbau Kabel (Amazon Basiscs) was aber qualitativ eher schlechter ist.

Gibt es die Originalen irgendwo günstiger, weil bei Apple find ich die Preise wie immer recht unverschämt. 25€ für ein Kabel ist eigentlich Wahnsinn.
 
Von 4 iDevices ist nun nur noch 1 Ladekabel und 2 Ladestecker vorhanden. Wo kauft ihr wenn nötig eure Ladekabel nach ?

ich hab ein Nachbau Kabel (Amazon Basiscs) was aber qualitativ eher schlechter ist.

Gibt es die Originalen irgendwo günstiger, weil bei Apple find ich die Preise wie immer recht unverschämt. 25€ für ein Kabel ist eigentlich Wahnsinn.
Lightning Kabel von Anker.
Sind deutlich günstiger und halten mehr aus als die originalen.

Netzstecker nutze ich eigentlich nur die originalen von Apple :)