Nun meine verlässlichen Erfahrungen vom Akku beim 7+. Bei Erhalt neu eingerichtet, viel daran rumgespielt, in der letzten Woche hat sich das mit der Nutzung aber gut eingependelt. Anbei mal eine Statistik von gerade eben. Ich habe das iPhone gestern Nachmittag komplett aufgeladen, bis 2 Uhr morgens benutzt und heute auch nochmal den Tag über. Streaming, YouTube, Nachrichten, E-Mail, Surfen, etc. Mobiles Netz und WLAN.
Es gibt selbstverständlich - auch wenn ich das bei der Diskussion hier immer wieder vermisse - KEINE verlässlichen Angaben darüber, wie lange der Akku für jeden hält. Es gibt so viele Faktoren, wie zum Beispiel die Bildschirmhelligkeit, Mobilfunknetz (Stärke), Netzstandard (E, 3G, LTE), Apps im Hintergrund, Background App Refresh Einstellungen, Menge der E-Mail Konten + Push/Refresh und so weiter. Ich kann nur sagen, dass mein 6er ca. 5/6 Stunden durchgehalten hat (Akku 1/2 Jahr alt). Das 7+ - siehe Bild - hält bei Streaming über Bluetooth - Audio habe ich bisher per Klinke gehört - unglaubliche (fast) 10 Stunden durch, bzw. 30 Stunden Standbyzeit. Und: Ich nutze das iPhone mehr, als ich es bisher getan habe!
Das heißt für mich, wenn es über Silvester wieder nach Hause nach London geht und ich dort den ganzen Tag unterwegs bin, fotografiere, GPS nutze (Fog of World), surfe und Musik höre, ich meinen Ladeakku ruhigen Gewissens Zuhause lassen kann. Das 7+ bringt einen bei extremer Nutzung bequem über den Tag! Ich bin begeistert!
---
Aber ich habe doch nun zwei kleine Punkte, die mich stören:
Zum einen habe ich ein leichtes Knacken, der beim leichten gegenseitigen Druck aufs Gehäuse kommt. Nicht schlimm, habe die Schrauben am unteren Ende etwas gelockert und alles ist wieder ruhig. Waren ziemlich fest angezogen.
Außerdem hat die Kamera beim 7+ einige Bugs. Zum einen startet mein iPhone bei der Nutzung des Porträitmodus bzw. der Telephotokamera unregelmäßig neu. Bin mir nicht sicher, ob Apple diesen Fehler schon erkannt hat.
Und: Wenn ich beim Videos aufzeichnen z.B. durch eine Landschaft schwenke und hier unterschiedliche Lichtsituationen aufkommen, dann "stottert" die Kamera beim Belichtungswechsel. Das nervt gewaltig! Das Problem tritt beim 7+ vor allem im 4K Modus auf. Bei 1080p (30+60fps) ist das Problem fast nicht vorhanden. Beim Test eines iPhone SE ist dieses Phänomen nicht beobachtbar. Ebenso sind die Bilder - gefühlt - öfter matschig oder verrauscht. Wenn ich vom gleichen Motiv 2-3 Versuche mache, habe ich oft höchst unterschiedliche Ergebnisse. Aus meiner Sicht sind dies alles Softwarebugs und der ISP muss wohl auch besser an die Software angepasst werden. Meine Hoffnungen liegen da bei dir und deinem Team, Craig!