ganz leicht verwinde, dann knackt es.
Seit dem iPhone 7, beim 6s war sie noch dabei!Seit wann ist eigentlich die Dose für die Earpods weggefallen?
Genau dieses Knacken das er ab ca. Minute 9:00 vorführt ist bei mir auch zu hören. Ich nehme mal an der Fluch der frühen Produktionswochen... Entweder ich arrangiere mich damit oder demnächst ist ein Besuch im Store fällig...
Wo in der App Apfelpage?Ich las eben ein Bericht, dass der Akku des iPhone 7 der schlechteste aller Smartphone sein soll.
Oder nicht alles glauben was man so liestMan muss wirklich abwarten was andere Tests sagen
Wiisenschaftliche Test haben bereits belegt, dass es einen Placeboeffekt gibt.wissenschaftlichen Testmethoden.
Hier hatte ich auch sowas gelesen :Ich las eben ein Bericht, dass der Akku des iPhone 7 der schlechteste aller Smartphone sein soll.
Dann muss ich mir wirklich überlegen, zu wechseln...
„Which?“ aus Großbritannien hat Smartphones ausprobiert, die in diesem Jahr auf den Markt kamen und sich dabei auch die Akkulaufzeit angesehen. Das iPhone 7 kommt dabei eher schlecht weg. Im Vergleich zur Konkurrenz von HTC, LG und Samsung ist es recht weit angeschlagen.
Nicht mit Ruhm bekleckert
„Which?“ ist so etwas wie die Stiftung Warentest aus Großbritannien. Getestet wurden jetzt verschiedene Smartphones, bei denen sich herausstellte, dass das iPhone 7 eher schlecht abschneidet. Die Kontrahenten waren das Samsung Galaxy S7, das HTC 10 und das LG G5.
In Großbritannien genießt „Which?“ einen recht guten Ruf ob der fairen und wissenschaftlichen Testmethoden. Um Schwankungen aufgrund von Netzunterschieden auszuschließen, wurde ein eigenes Mobilfunknetz simuliert. Die Helligkeit des Bildschirms wurde auf allen Geräten auf dieselbe Stufe gehievt.
Beim Surfen im UMTS-Internet ergaben sich die geringsten Unterschiede. Das HTC 10 hielt 790 Minuten durch, das Galaxy S7 677, das LG G5 640 und beim iPhone 7 war nach 615 Minuten Schluss mit lustig. Größer fallen die Unterschiede beim Telefonieren aus. Mit dem HTC konnte die Verbindung 1859 Minuten aufrecht erhalten werden, beim LG 1579 und beim Galaxy S7 1492. Das iPhone hielt nicht einmal die Hälfte der Zeit durch und kam nur auf 712 Minuten.
Einen kleinen Haken hat der Vergleich jedoch: Mit seinen 4,7 Zoll ist das iPhone 7 das kleinste Smartphone und kommt daher auch mit dem kleinsten Akku. Die Diskrepanz fällt vor allem deswegen auf, weil die Flaggschiff-Geräte getestet wurden und nicht nach Größe vergleichbare. Mit einem iPhone 7 Plus hätte das Ergebnis womöglich anders ausgesehen.
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.