• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6s schaltet bei ca 65% ab.

hoddelac

Bismarckapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
75
hi, ich habe im September 2019 bei Gravis den Akku für mein 6s tauschen lassen. Seit IOS13 stelle ich fest das der Akku viel weniger lange durchhält, z.b. abends mit 80% ins Bett und morgen (nach ca. 6 std.) ist das Handy aus. Nach dem Update auf IOS13.2.3 schaltet das iPhone bei ca. 65% ab, schalte ich es wieder ein geht es kurz an und zeigt 10%. Stecke ich das Ladekabel an und schalte ein werden wieder ca 70% angezeigt.
Eben habe ich einen Test gemacht und habe bei Helligkeit 100% einen HD Film gestreamt, nach 38 Minuten war dann Feierabend ..
Ist der Akku defekt oder liegt das an IOS13 ?
 

Anhänge

  • IMG_2058.jpeg
    IMG_2058.jpeg
    248 KB · Aufrufe: 28

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Lade dir mal coconut Battery für den Mac und lasse dir die Restkapazität des Akkus anzeigen, es könnte daran liegen, das der Akku oder die Ladeelektroniken Probleme haben.
 

hoddelac

Bismarckapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
75
habe ich mal gemacht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-12-02 um 19.37.04.jpg
    Bildschirmfoto 2019-12-02 um 19.37.04.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 32

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
CoconutBattery sieht relativ unverdächtig aus. Ich würde das ganze mal Gravis berichten. Denn Apple und ich vermute auch seine Partner, geben eine 60 oder 90-tägige Funktionsgarantie auf Reparaturen.

Vielleicht ließe sich hierüber etwas regeln. Da das 6s nicht gerade das aktuellste Gerät ist, könnte der Akku einfach überlagert gewesen sein, was seiner Kapazität nicht gerade zuträglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mitglied_171097

Gast
Noch nicht mal 3 Monate alt und der Akku ist bei 90% schon. Da stimmt doch irgendwas nicht, entweder am Akku oder an der Ladeelektronik.
Habe heute auch mein zweit iPhone 6s zu Gravis geschafft um den Akku zu tauschen, der ist aber nach 14 Monaten bei 89%. Das iPhone wurde aber auch erst 2018 gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Noch nicht mal 3 Monate alt und der Akku ist bei 90% schon.
Hast Recht, mir sind nur die 99,9% ins Auge gesprungen. Nach 100 Zyklen sollten noch keine 10% der Kapazität „verbraucht“ sein. Der Wert kann zwar zwischen den Zyklen schwanken, aber das empfinde ich für die kurze Einsatzzeit auch als zu viel „Verschleiß“
 

hoddelac

Bismarckapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
75
werde die Tage mal zu Gravis gehen und denen das Verhalten mal zeigen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Akku nicht tauschen lassen. Habe nur wegen des Angebots gemacht.
 

Mitglied_171097

Gast
Ich würde nochmal zu Gravis gehen und um ein nochmaligen Austausch des Akkus bitten da er fehlerhaft ist.
 

hoddelac

Bismarckapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
75
im Moment sieht es jetzt so aus......
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-12-02 um 20.01.12.jpg
    Bildschirmfoto 2019-12-02 um 20.01.12.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 17

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Knappe 95% wären ja vielleicht noch vertretbar, aber das Verhalten des frühen Abschaltens spiegelt die Kapazität nicht wieder. So verhält sich eher ein verschlissener Akku.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Da die Kapazität auch die Restkapazität eine reine Berechnung ist, also kein Messbecher, an dem man genau die Menge des Inhaltes ablesen kann, sind gewisse Schwankungen immer drin, allerdings scheint es hier bei derartigen Differenzen, ein Hardwareproblem zu sein, also wie bereits erwähnt, Akku defekt oder fehlerhaft arbeitende Ladeelektroniken. Auch der erste Screenshot, plötzliche Entladung und dann fehlende Kraft und Absturz darauf hinzuweisen. Ich würde mit den Screenshots zu Gravis gehen und auf Nachbesserung pochen.
 

hoddelac

Bismarckapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
75
Danke für eure Hilfe ich werde Gravis mal besuchen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Um Softwareprobleme auszuschließen könnte man auch noch versuchen, das Handy neu und ohne Backup aufzusetzen und dann beobachten, ob sich am Verhalten etwas ändert.
 

Mitglied_171097

Gast
Was zeigt der Batteriestatus in den Einstellungen überhaupt an?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.450
Wenn die Werte so stark schwanken, dann ist der Akku wohl defekt. Ich lese seit Jahren regelmäßig die Akkuwerte mit coconut Battery aus und die Angaben waren bisher immer sehr plausibel.
Es ist nicht untypisch, dass dies unregelmäßig auftritt.

Ich würde auf einen erneuten Austausch des Akkus bestehen.
Ist immer ärgerlich, wenn so etwas passiert. Der Akku von MediaMarkt in meinem 5S war wirklich erste Klasse.