Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Wer klaut hat allerdings auch schlechte Karten, ein patent anzumelden. Und der bewussten Konkurrenz ist Diebstahl geistigen Eigentum ja nicht gerade fremd.
Egal ob das nun stimmt oder nicht (die Diskussion darüber ist mir wirklich zu doof): Was hat das noch mal genau damit zu tun, wenn sich Leute auf das iPhone 6s freuen? Ach ja, gar nichts.Die "Konkurrenz" krallt sich aber nicht das "Innovationsschildchen" und verklagt auch nicht jeden wegen jeder noch so lächerlichen Kleinigkeit.
Was ist an der hervorstehenden Kamera so schlimm?
Leute die auf der Rückseite (die man im Gebrauch ja auch so häufig sieht) die Antennenstreifen so grausig finden, Schwarzseher halt ^^Welchen Besitzer stört es denn bitte auch beim Gebrauch, dass die Kamera hervorsteht? Abgesehen davon, dass ich eh die meiste Zeit nur die Vorderseite sehe.
Definitiv und zu 100%, nein.Weiß man schon ob sie die Position der seitlichen Tasten ändert?
Ging das nicht damals auch nur mit einer Taschenlampen App?Nun gut - ich warte bis zum 9. Sept. - vielleicht kommt ja auch der SOS Blitz wieder.![]()
Klar, nicht jeder übergewichtige Nerd hat ne Watch die ihn zu mehr Bewegung ermuntert. Aber auch er möchte gern mal n Selfie machen...
Low Carb und Veggie ?!? [emoji57]Haben wir nicht gelernt, dass die übergewichtigen Nerds Android-User sind, da sich die iPhone-User gesund ernähren?
Ich geh mal was Essen....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.