• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6s Plus Whatsapp Backup

mi_nus

Erdapfel
Registriert
08.12.15
Beiträge
3
Hei Leute , hab seit 2 Tagen mein 6s Plus allerdings erst seit heut in Gebrauch da ich noch Whatsapp Backup machen musste und die 1.98gb bei meinem Dsl3000 etwas gedauert haben mit dem Upload :P
Heute morgen bin ich dann aufgestanden und wollte Whatsapp wiederherstellen von der Icloud er Läd nun auch fleissig , aber er fängt bei 1.9gb immer wieder von vorne an . Hat einer von euch ne Idee woran das liegen könnte ? Liebe grüße
 
Hat einer von euch ne Idee woran das liegen könnte ?
Leider nicht direkt. Vielleicht mal von der iCloud abmelden, Telefon neu starten und anschließend wieder anmelden.

Aber warum machst Du denn kein iTunes-Backup vom alten Telefon und spielst dies auf das neue wieder ein?
Da sind auch alle Chatverläufe wieder dabei.
 
Das hatte ich natürlich als aller erstes gemacht ;) Allerdings spielt er mir jedes mal nur notizen etc drauf aber keine apps mehr .
 
aber keine apps mehr .
Die muss man natürlich einmal mit iTunes abgleichen. Sprich, man meldet sich mit seiner AppleID in iTunes an und synchronisiert das iPhone (hier das alte Gerät) mit dem PC oder Mac. Dabei wird man gefragt, ob man die Einkäufe auch auf den PC oder Mac übertragen will. Danach sind alle Apps auch in iTunes vorhanden.
Wenn man nun ein Backup macht und ein neues iPhone aus diesem Backup wiederherstellt bzw. einrichtet, dann wird im Zuge dieser Rückspielung auch alles an Apps wieder übernommen.

Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass man die Bildschirme des iPhone ohne viel Frickelei über iTunes anordnen kann.
Ist für mich zumindest ein Vorteil, den ich gerne mit dem Sortieren von Senderlisten vergleiche.
Eine Senderliste auf dem Rechner zu sortieren fällt mir einfacher, als mit der Fernbedienung des TV oder Receivers. :)
 
Die muss man natürlich einmal mit iTunes abgleichen. Sprich, man meldet sich mit seiner AppleID in iTunes an und synchronisiert das iPhone (hier das alte Gerät) mit dem PC oder Mac. Dabei wird man gefragt, ob man die Einkäufe auch auf den PC oder Mac übertragen will. Danach sind alle Apps auch in iTunes vorhanden.
Wenn man nun ein Backup macht und ein neues iPhone aus diesem Backup wiederherstellt bzw. einrichtet, dann wird im Zuge dieser Rückspielung auch alles an Apps wieder übernommen.

Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass man die Bildschirme des iPhone ohne viel Frickelei über iTunes anordnen kann.
Ist für mich zumindest ein Vorteil, den ich gerne mit dem Sortieren von Senderlisten vergleiche.
Eine Senderliste auf dem Rechner zu sortieren fällt mir einfacher, als mit der Fernbedienung des TV oder Receivers. :)
Vorsicht!!!!
Seit IOS 9 kopiert Itunes keine Apps mehr vom Iphone.
Einkäufe übertragen werden nur Inhalte und Medien übertragen, keine Apps.
Die würden aus dem Store geladen werden,
dann funktioniert es mit dem kompletten backup ;)
 
Einkäufe übertragen werden nur Inhalte und Medien übertragen, keine Apps.
Die würden aus dem Store geladen werden,
Ja, der Hinweis ist sicher richtig, aber erklärst Du mir den Unterschied im Ergebnis für den TE?

Wenn ich mein iPhone mit iTunes verbinde, wird ein Backup angelegt, es wird synchronisiert und mir wird der Hinweis gegeben, dass es Apps gibt, die noch nicht in iTunes vorhanden sind.

Wenn die Schritte alle durchgelaufen sind, habe ich zu dem verbundenen Gerät einen 1:1 Stand bei der Software, allen Diensten (Notizen, Kontakte, Musik und was sonst synchronisiert wird) und den Apps und deren Inhalten. Diese wären allerdings alle auf dem Versionsstand, der im App-Store gerade aktuell ist. Einziger Unterschied, den ich hierbei sehe ist der, dass eine "alte" App bei einem Restore aus dem Backup von iTunes auf dem Telefon dann in einer neuen Version vorliegt. Möglicherweise auch, wenn man dies gar nicht möchte.

Das wäre aber dann der Preis für nie oder sporadisch angelegte Backups und andererseits wäre es kein Unterschied zu dem Szenario, kein Backup zu besitzen und gezwungenermaßen das iPhone als neues Gerät wiederherstellen zu müssen und dann anschließend seine Einkäufe auf dem Telefon zu laden. Da würde auch nur noch die aktuellste Version der App aus dem App-Store geladen werden.
 
So habs hinbekommen ;D einfach mehrmals Whatsapp deinstalliert und die Wiederherstellung neu gestartet jetzt läuft es wieder einwandfrei ;D
danke für eure hilfe ;D