• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 6plus bringt das Netzwerk jedesmals zum Crash

Ben78

Ingrid Marie
Registriert
14.09.08
Beiträge
272
Ich habe seit längerem ein Problem mit dem Internet daheim.

Nachdem wir jetzt 5mal einen Techniker im Haus hatte, vom Verteiler bis zum Haus die Leitung durchgemessen wurde, vom Keller bis zur Wohnung alle Kabel und Buchsen ausgetauscht wurden und das Modem 3mal gewechselt ist, stellt man plötzlich fest: Die Internetverbindung crasht jedesmal wenn mein iPhone 6plus ins Netzwerk kommt. Manchmal nicht sofort, aber immer nach ein paar Minuten.

Bei dem 5er meiner Frau ist es kein Problem, alles läuft stabil weiter.

Jetzt ist natürlich die große Frage, woran könnte das liegen? Weiß jemand hier einen Rat?
 
Der der Fülle an Informationen die du uns über dein Netzwerk und die Adressvergabe mitteilst ist es schier unmöglich da noch durchzublicken.
 
Mein handelsübliches Kabel BW Modem hängt an der Dose in der Wand. Mein Rechner ist über ein Lan Kabel mit diesem Modem verbunden. Dieses Modem baut ein W-Lan auf, da sind die iPhones drin.

Wie dort Adressen vergeben werden kann ich nicht sagen, habe ich niemals aktiv selbst getan.

Ich weiß weder wie die Platinen im Modem aufgebaut sind, noch wie die der Datenaustausch im Detail funktioniert.
 
Nutzt Du DHCP? Wie groß ist der dynamische Adressraum?
 
Hast du schon die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt am iPhone 6 plus?
 
..... Kabel BW Modem ...... Dieses Modem baut ein W-Lan auf.......
Wie dort Adressen vergeben werden kann ich nicht sagen, habe ich niemals aktiv selbst getan.
Ich weiß weder wie die Platinen im Modem aufgebaut sind, noch wie die der Datenaustausch im Detail funktioniert.

Dann solltest Du wirklich mal die Bedienungsanleitung lesen und schauen, wie man den - im übrigen nicht nur Modem sondern "Router" - für seine Bedürfnisse konfiguriert (RTFM). Bei allen Routern, die ich kenne, gibt man im Browser die IP-Adresse des Routers ein und kommt so in das Konfigurationsprogramm.
Dann kannst Du mehr Info liefern, dann sehen wir weiter.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub