• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature iPhone 6: Optische Bildstabilisierung nur bei 5,5“-Modell?

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
@Forces:
Natürlich ist es das ;)
Dann leihe dir mal ein 5-Zoll Gerät mit HD Auflösung aus, vielleicht öffnet sich das Buch. Viele lehnen Apple auch einfach ab, so wie es für viele von euch unvorstellbar ist, einen Androiden zu nehmen. Und der Trend zu größeren Displays ist nun einmal seit etwa zwei Jahren außerhalb der Apple-Welt da.
Wenn Apple allerdings bei der niedrigen Retina Auflösung bleibt, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Dann lieber bei 4 Zoll bleiben.
 

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
@wePhone Hdas Z30 macht bereits, laut Hersteller, HD Wiedergabe, trotzdem ist die Größe für meinen Alltag unhandlich. Ich weis nicht Mal wo ich das Gerät hinstecken soll? Bei 5" oder mehr komme ich mir vor als ob ich mit meinem iPad telefonieren würde. Ich kann dem beim besten Wille nichts abgewinnen, HD hin oder her. Wenn ich ein Gerät mit 2 Händen bedienen muss, was kein Tablet ist, ist das nicht mehr Smart.
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle

theSNAD

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
01.06.13
Beiträge
238
Es ist wieder mal die breite Masse, die ein größeres Display wünscht - angeblich.
Komischerweise besteht diese sogenannte breite Masse nur aus Menschen, die keiner kennt.
Alle, die ich bisher zu dem Thema Display gefragt habe, sind tendenziell der gleichen Meinung: Zwittergeräte zwischen Telefon und Tablett brauchen nur Leute, die sich nicht entscheiden können. Am Ende steht ein Gerät, das von allem ein Bisschen, aber von keinem was hat.
Davon abgesehen, fände ich es peinlich, in der Öffentlichkeit den „ganzen Laptop“ ans Ohr zu halten. Sind wir ehrlich, so sieht's doch aus! Es war für mich bei meinem ersten iPhone (3G) schon eine Überwindung.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.315
Ist das dann nicht eher ein Argument dafür, wie schnell man sich daran gewöhnt und wie falsch man zuvor lag?

Das mag sein, aber das heißt nicht, dass es nicht trotzdem doof aussieht sich ein Brett ans Ohr zu halten. ;)

Irgendwann hatte man sich ja auch an Karottenjeans und neonfarbene Blousons mit riesigen Schulterpolstern gewöhnt...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Naja, es ist weder ein Brett, noch ein ganzer Laptop. Rein vom optischen her hat es beim Galaxy Note 1 damals schon noch merkwürdig ausgesehen, mittlerweile aber nicht mehr. Und die Verkaufszahlen der Geräte zeigen ja, dass es offenbar sehr wohl einen Markt dafür gibt.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Bei mir persönlich war es komplett anders. Ich hatte das Note als Handy und als Tablet. Da ich mich an die Größe des Handys gewöhnt habe und es jetzt auch für YouTube usw nutze, habe ich das Tablet meiner Frau geschenkt. Es ist also komplett anders herum gewesen. Ich hatte beides und vermisse mein Tablet nicht einmal mehr.
Nach den neuesten Gerüchten hier, scheint Apple das auch so zu verfolgen. Jedenfalls wenn es als einziges neues Phone wirklich mit 128GB kommen sollte.
Das Argument, dass man sich einen Klodeckel, eine Telefonzelle oder einen Backstein ans Ohr hält, empfinde ich als merkwürdig. Basieren kann so ein Argument eigentlich nur an einer starken Normorientierung (weil das alle doof finden) oder an geringem Selbstbewusstsein (die lachen mich damit aus) oder einer bemerkten Inkongruenz (Mist, ich habe sie vorher ausgelacht. Jetzt lachen die mich ja aus). Rein rational gesehen gibt es jedoch keinen Nachteil, ein etwas größeres Gerät am Ohr zu haben.
Nicht zu vergessen, dass auch bald Wearables kommen, die das Telefonieren mit einer Uhr usw. ermöglichen könnten (da lachen mich ja alle aus... ).
Wenn man sich etwas weniger an anderen orientiert, hat man auch den Mut, sich zu kaufen, was einem gefällt, ohne es kategorisch abzulehnen.
An der Funktionalität wird Apple hoffentlich in Zukunft etwas schrauben, da gebe ich dir recht. Aber bei so vielen Display Größen müssen sie sich sowieso bald etwas überlegen. Die Entwickler werden kaum jede APP für jede mögliche Display Größe separat interpolieren.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Du interpretierst da zu viel rein, @wePhone. Mir ist die Meinung der mir nicht Bekannten um mich herum herzlich egal. Deshalb will ich aber trotzdem kein Frühstücksbrett mit mir herumtragen. Weil es einfach unpraktisch ist. Und - ja - ich habe es schon ausprobiert. Mit einem HTC One in der Hosentasche kann ich mir weder bequem die Schuhe binden, noch Treppen steigen. Und sorry, dann ist es mir recht wurscht, ob YouTube ein wenig hübscher aussieht auf einem 5"-Screen (oder noch mehr).
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.315
Und die Verkaufszahlen der Geräte zeigen ja, dass es offenbar sehr wohl einen Markt dafür gibt.

Das ist unbestritten, aber das lässt trotzallem keine Aussage über die Qualitäten eines Produktes zu.

Stil mag zwar gelegentlich teuer sein, kaufen konnte man ihn aber noch nie.

Eine hohe Verbreitung nicht ganz so schöner Dinge belegt meiner Meinung nach nur, dass solche Kriterien entweder nicht wahrgenommen werden können oder wollen. Letzteres schließt die Fälle mit ein, bei denen Funktionalität höher bewertet wird als Aussehen.

Das Argument des Mutes zum Andersein sehe ich hierbei genau gegenläufig als oben dargestellt. Man muss auch den Mut haben nicht dem Mainstream zu folgen, denn es ist jetzt bereits die Norm mit vergleichsweise großen Telefonen zu agieren. Nur weil sich viele Leute ein nahezu Frühstücksbrett großes Mobiltelefon ans Ohr halten oder in die Hosentasche bugsieren, muss man das nicht als schön empfinden.

Klar soll jeder machen, was er will und es darf jeder gut finden was er will! Aber das "man gewöhnt sich daran"-Argument halte ich für zu schwach, als dass man damit eine in manchen Augen auftretende negative Optik entkräften könnte.

Aussehen ist nicht nur Geschmackssache. Es gibt weitreichende Regeln, die beschreiben was gut aussieht und was nicht. Stichwort "Komposition"; sei es in der Malerei, der Fotographie, im Design, der Musik, etc. Ja, diese Regeln sind nicht allgemeingültig und können auch gebrochen werden und variieren von Kulturkreis zu Kulturkreis, aber es gibt sie.

Daher gibt es durchaus rationale Nachteile sich ein etwas größeres Handy ans Ohr zu halten: ab einem gewissen Punkt sieht es einfach nicht mehr gut aus. Genauso wenig, wie es gut aussieht beim Laufen lange Strecken nach vorne gebeugt zurückzulegen, um ein Telefon zu bedienen.

Wie gesagt, wer das machen will kann und soll das gerne machen. Man muss dann aber auch damit leben können, dass es ab einem gewissen Punkt in der Wahrnehmung mancher Menschen negativ auffällt. Wenn man das kann, sind ja alle glücklich und alles ist gut.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich. Ich mag zu große Geräte auch nicht, aber Apple macht imho alles richtig wenn sie jetzt eine Auswahl an Größen bieten. Zumal die Teile eh immer seltener ans Ohr gehalten werden. Telefnie ist schon lange nicht mehr der Hauptgrund fürs Smartphone. Viele Leute verbringen heute viel mehr Zeit mit Messaging, Websurfen und Apps als mit Telefonieren, und da hat der größere Bildschirm durchaus Vorteile...

Die Wahrnehmung von Außen wäre mir an der Stelle eher egal. iPhone ist Mainstream, genauso ist 5" Android Mainstream, das nimmt sich doch nichts, Smartphone in allen Größen ist Mainstream, willst du da heute noch aus der Masse stechen musst du dir schon wieder einen alten Nokia-Knochen ans Ohr halten...

Früher (Jahre vor dem ersten iPhone) haben mich die Leute noch komisch angeschaut als ich per Touchscreen Mails gelesen habe, damals war das ungewöhnlich und seltsam, heute ist das ganz normal. Und mir wars damals egal ob die Leute komisch geschaut haben und es stört mich jetzt auch nicht zum Mainstream zu gehören. Das ist doch kindisch...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Nur weil sich viele Leute ein nahezu Frühstücksbrett großes Mobiltelefon ans Ohr halten oder in die Hosentasche bugsieren, muss man das nicht als schön empfinden.
Die Diskussion wird sicher nicht gehaltvoller, indem ständig behauptet wird, man würde sich Frühstücksbretter, Laptops oder Tablets ans Ohr halten.

Wie gesagt, wer das machen will kann und soll das gerne machen.
So ist es. Bei der Diskussion um die Bildschirmgröße kommt es aber meistens so rüber, als würden die Kritiker versuchen, den Leuten, die gerne ein größeres Smartphone hätten, ihren Wunsch abzusprechen. Bei Apple spielt da zwar ein bisschen der Fakt mithinein, dass nicht allzu viele Telefone im Lineup sind, aber trotzdem hat das immer einen sehr merkwürdigen Beigeschmack.

Ich denke nicht, dass Apple die derzeitige Bildschirmgröße vollkommen aufgeben wird. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass die High-End-Geräte nunmal auch bei Apple in Zukunft größer als 4 Zoll sein werden.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.315
Die Diskussion wird sicher nicht gehaltvoller, indem ständig behauptet wird, man würde sich Frühstücksbretter, Laptops oder Tablets ans Ohr halten.

Das mag sein, aber ich fand einfach das Bild so schön, dass ich nicht widerstehen konnte es ebenfalls zu verwenden und im Vergleich zu anderen Provokationen ist es meiner Meinung nach eine milde, so dass deren Verwendung hoffentlich nicht überbewertet, sondern eher als leichtes Sticheln bewertet wird.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Genauso könnte man sticheln, dass man für die 7-8" Tablets ja Sandpapier braucht um seine Finger kleinzuschmirgeln. Hat sogar Steve damals so gesagt. Trotzdem mag ich mein iPad mini sehr gern.

Soll doch jeder seine Vorlieben haben ohne, dass dafür gestichelt wird. Mir ist zB Einhandbedienung wichtig, anderen mag das egal sein...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.315
Muss ich noch ein paar Smilies nachtragen, damit man mir glaubt, dass ich niemandem etwas böses will?

Ich kann mich auch noch mal mit anderen wiederholen: ich freue mich für jeden, der mit dem, was er hat, glücklich ist!