• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 6, O2, Anrufe brechen ab

D4mnN1ce

Golden Delicious
Registriert
16.12.16
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass auf meinem iPhone die Anrufe abbrechen. Manchmal nach ein paar Sekunden, machmal auch erst nach ein paar Minuten. Dreimal "Beep" und weg ist der Anruf - obwohl ich vollen Empfang habe.
Jetzt versuche ich rauszufinden, ob es an O2 liegt, oder ob mein iPhone schuld ist.
Kennt jemand die Probleme?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

Mr. Frog

Eifeler Rambour
Registriert
13.08.16
Beiträge
594
Ja ich kenne das Problem. Habe den Anbieter gewechselt und habe seitdem in keiner Form mehr Schwierigkeiten anständig zu telefonieren oder jemanden anzurufen ohne die Meldung "Anruf fehlgeschlagen" zu erhalten. iPhone 5S.
 

ThomasBn

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
08.12.15
Beiträge
707
Auch O2, Raum Köln/Bonn, keinerlei Probleme nicht:confused:
P.S. iPhone 6s
 

D4mnN1ce

Golden Delicious
Registriert
16.12.16
Beiträge
6
Ja ich kenne das Problem. Habe den Anbieter gewechselt und habe seitdem in keiner Form mehr Schwierigkeiten anständig zu telefonieren oder jemanden anzurufen ohne die Meldung "Anruf fehlgeschlagen" zu erhalten. iPhone 5S.

Auch O2, Raum Köln/Bonn, keinerlei Probleme nicht:confused:
P.S. iPhone 6s


Krass! Dann scheint das ja mal wirklich an o2 zu liegen. Habt ihr es mal mit einem Wechsel der Simkarte probiert? Das sagten die mir eben im Apple-Store.
("Keinerlei Probleme nicht" ... Ich nehme doch mal an, dass das heißt, dass du auch Probleme hast, oder? ;) )
 

ThomasBn

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
08.12.15
Beiträge
707
Nein, keinerlei Probleme nicht heißt KEINE Probleme:eek:, weder stationär, noch im Auto unterwegs:)
 

bamm-bamm

Cox Orange
Registriert
03.07.16
Beiträge
99
Hab dasselbe Problem, seit mein E-Plus Vertrag durch O2 übernommen wurde.
 

Westfale

Querina
Registriert
29.12.10
Beiträge
185
Seit 10 Jahren bin ich o2 Kunde. Seit kurzem treten massiv Probleme bei Gesprächen auf. Sie brechen ab, oder ich höre mich wie ein Echo selbst. Das selbe bei meiner Frau. Wir nutzen ein 6s und SE mit aktuellem iOS.
Interessant: Ein Kumpel von mir nutzt ein ganz gewöhnliches Mobiltelefon (kein Smartphone) mit Base. Er hat die selben Probleme. Scheint also ein größeres Problem bei o2 zu sein.
 

D4mnN1ce

Golden Delicious
Registriert
16.12.16
Beiträge
6
Seit 10 Jahren bin ich o2 Kunde. Seit kurzem treten massiv Probleme bei Gesprächen auf. Sie brechen ab, oder ich höre mich wie ein Echo selbst. Das selbe bei meiner Frau. Wir nutzen ein 6s und SE mit aktuellem iOS.
Interessant: Ein Kumpel von mir nutzt ein ganz gewöhnliches Mobiltelefon (kein Smartphone) mit Base. Er hat die selben Probleme. Scheint also ein größeres Problem bei o2 zu sein.

Danke für deine Rückmeldung. Bei mir ist es eben auch seit einiger Zeit so, dass Anrufe abbrechen. Anrufe direkt auf die Mailbox gehen, oder während des Gesprächs auf einmal für ein paar Sekunden nichts mehr zu hören ist.
 

HBee

Erdapfel
Registriert
21.04.17
Beiträge
1
Wir haben insgesamt 5 O2 Mobilfunkverträge und ich kann das hier geschilderte Problem leider nur zu gut bestätigen! Seit ca. Nov/Dez 2016 leiden wir in unserem Büro an nahezu regelmäßigen Gesprächsabbrüchen. Auch lässt sich dann nicht immer raus telefonieren, es kommt einfach keine Verbindung zustande.
Die Gesprächsabbrüche haben wir zu 98% nur zu Hause, unsere Beschwerden bei O2 wurde bisher nur kompliziert abgewehrt, man geht gar nicht auf das Problem ein undbehauptet es seien keine weiteren Störungen bekannt.

Es muss am Netz liegen, wahrscheinlich an der Zusammenlegung von O2 und E+ -> von wegen zwei starke Netze, jetzt noch bessere Abdeckung. Der Gedanke war wohl eher, wir legen zwei Netze zusammen und sparen ordentlich Geld ein, indem wir Funkzellen zusammenlegen und Funkmasten abschalten!!!


Da wir O2-on-business beruflich nutzen, sind wir wirklich verzweifelt. Wir werden sicherlich asap den Anbieter wechseln.
 

D4mnN1ce

Golden Delicious
Registriert
16.12.16
Beiträge
6
Wir haben insgesamt 5 O2 Mobilfunkverträge und ich kann das hier geschilderte Problem leider nur zu gut bestätigen! Seit ca. Nov/Dez 2016 leiden wir in unserem Büro an nahezu regelmäßigen Gesprächsabbrüchen. Auch lässt sich dann nicht immer raus telefonieren, es kommt einfach keine Verbindung zustande.
Die Gesprächsabbrüche haben wir zu 98% nur zu Hause, unsere Beschwerden bei O2 wurde bisher nur kompliziert abgewehrt, man geht gar nicht auf das Problem ein undbehauptet es seien keine weiteren Störungen bekannt.

Es muss am Netz liegen, wahrscheinlich an der Zusammenlegung von O2 und E+ -> von wegen zwei starke Netze, jetzt noch bessere Abdeckung. Der Gedanke war wohl eher, wir legen zwei Netze zusammen und sparen ordentlich Geld ein, indem wir Funkzellen zusammenlegen und Funkmasten abschalten!!!


Da wir O2-on-business beruflich nutzen, sind wir wirklich verzweifelt. Wir werden sicherlich asap den Anbieter wechseln.

Nach wie vor habe ich diese Probleme. Anrufe gehen direkt auf meine Mailbox, oder es kommt sogar "Diese Rufnummer ist nicht vergeben". Ich habe mich gestern mal mit einem O2 Mitarbeiter unterhalten, der mir nun das erste Mal sagte, dass diese Probleme bekannt sind. Normalerweise hörte ich sonst auch immer: "Nein, das muss an ihrem Gerät liegen. Bei uns liegen keine Störungen vor.". Es ist traurig.
Ich habe zu Hause nun WLAN Anrufe auf meinem iPhone aktiviert. Damit funktioniert zumindest das Telefonieren in den eigenen 4 Wänden. Vielleicht ist das auch eine Option für sie?
 

Copyteller

Fießers Erstling
Registriert
25.01.17
Beiträge
127
Nach wie vor habe ich diese Probleme. Anrufe gehen direkt auf meine Mailbox, oder es kommt sogar "Diese Rufnummer ist nicht vergeben". Ich habe mich gestern mal mit einem O2 Mitarbeiter unterhalten, der mir nun das erste Mal sagte, dass diese Probleme bekannt sind. Normalerweise hörte ich sonst auch immer: "Nein, das muss an ihrem Gerät liegen. Bei uns liegen keine Störungen vor.". Es ist traurig.
Ich habe zu Hause nun WLAN Anrufe auf meinem iPhone aktiviert. Damit funktioniert zumindest das Telefonieren in den eigenen 4 Wänden. Vielleicht ist das auch eine Option für sie?
Ich würde den manuellen Netzsuche machen und zu o2-de+ wechseln falls verfügbar ist, dies ist glaube von eplus. Also Man nutzt den eplus sender.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Als das mit O2 und E-Plus damals noch recht frisch war passierte das bei mir auch. Ich habe einen reinen O2 Vertrag. Mir half es damals unter Einstellungen/ Mobiles Netz/ Datenoptionen/ LTE Aktivieren von "Sprache & Daten" auf "Daten" umzustellen. Dann wird nicht mehr über LTE telefoniert, was ja immer noch relativ neu ist und gerade bei O2 irgendwie manchmal instabil zu sein scheint. Verbraucht auch mehr Strom.