Hier: https://www.t-mobile.de/lieferstatus/wo seht ihr das?
einfach diese dumme Tabelle von der telekom, die für jedes gerät fast die gleiche zeit anzeigt?
Schneppi, mal ehrlich. Du gibst die ja mega die Mühe. Aber was bringt eine Tabelle, die nicht auf Stand ist. Ich wette, 50% der Nutzer haben ihr iPhone schon erhalten. Das einzige was man daraus also ziehen kann, sind fehlinformationen.
Bei mir siehts genau so aus, nur dass ich erst um ca. 22 Uhr bestellt hab...Weiterhin:
12.09. 6:30 Uhr VVL
ohne Reservierung
iPhone 6 64 GB spacegrau
"Bestellung in Bearbeitung"
![]()
Leider ist das von Ihnen gewünschte Gerät derzeit nicht verfügbar! Sobald das Gerät verfügbar ist wird die Bestellung versendet.
Ich habe am 8.8 reserviert und am selben Tag bestellt.Bevorzugte Lieferung.... Das ich nicht lache. Ich warte jetzt immer noch...
Modell: iPhone 6+ 64GB spacegrey
Reserviert am 12.08.2014
Bestellt am 12.09.2014 6:37
Status seit 12.09.2014 9:11
Leider ist das von Ihnen gewünschte Gerät derzeit nicht verfügbar! Sobald das Gerät verfügbar ist wird die Bestellung versendet.
Andere die Später bestellt haben, haben das Gerät schon. Das ist doch alles nur Großes Kino...
Das Problem ist, ich kenne 10 Leute die das Teil haben, die Später oder gar nicht Reserviert haben. Und ja genau das selbe Modell.Ich habe am 8.8 reserviert und am selben Tag bestellt.
Das selbe Model und meins ist heute gekommen.
Also musst dich noch gedulden.
@Schneppi
Was noch praktisch wäre wenn man nach spalten sortieren könnte, damit man sieht wer vor einem reserviert/bestellt bzw danach.
Hurra, ich habe eine TrackingID. Sollte also spätestens Mittwoch ankommen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.