• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 5S zu iPhone 6 mini Umbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich gesagt nicht.... aber da, mM, nur die Hülle augetauscht wird, ändert sich sonst nix!

Aber vielleicht kann wer andere noch was dazu sagen....
Ich meine damit die mögliche Erlöschung der Konformationserklärung für das ursprüngliche iPhone durch den Umbau. Ohne gültige Konformationserklärung, die vom Hersteller notwendig für den Betrieb des Gerätes in Europa ist, darf ein solches "Funkgerät" nicht betrieben werden. Daraufhin zielte meine Frage ab.

Ich könnte mir vorstellen, dass das umgebaute iPhone rein rechtlich betrachtet durch den Umbau die Zulassung verloren haben könnte, was aber nicht auffallen dürfte, wenn tatsächlich keine funktechnischen Auswirkungen auf irgendwelche Netze verursacht werden. Wenn doch...kann es teuer werden...;).

Ist aber nur eine laienhafte Betrachtung möglicherweise vorhandener rechtlicher Probleme, weil alles, was mit funkender Technik zu tun hat, relativ restriktiv in Deutschland geregelt sein dürfte.

Vielleicht kann ja einer, der wirklich Ahnung hat, etwas dazu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan und marco18m
Okay jetzt verstehe ich es :) aber damit hab ich mich bisher nie beschäftigt und da ja nur das Gehäuse und nichts weiter getauscht wurde was irgendwie die Strahlung erhöht etc denke ich das es da keine Probleme geben wird.. Und ich glaube sowieso kaum das sowas jemals bei Privatpersonen geprüft werden wird :)
 
Wo @Cohni recht hat, da hat er Recht.
Das Zauberwort hier lautet "bauartbestimmte Zulassung" .
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Pro forma wird da natürlich nicht geprüft. Aber irgendwelche Störquellen werden schon versucht zu lokalisieren, kann ich mir jedenfalls vorstellen. Und dann klopft halt unter Umständen der Mann von der Bundesnetzagentur an die Tür.

Gerade was den BOS-Funk betrifft, insbesondere seit Einführung des Digitalfunks, kann man von einer gewissen Empfindlichkeit der Behörden ausgehen, was die Sicherstellung der Störungsfreiheit in den entsprechenden Frequenzbereichen betrifft.

Die Netzbetreiber selber haben sicherlich auch noch selber Messfahrzeuge in Betrieb, um irgendwelche Störenfriede zu finden.

War nur eine theoretische Problemerhebung meinerseits und ich wollte nicht den Spaß verderben...;)
 
Keine Sorge ich verstecke mich jetzt nicht im Keller :-D solche umbauten gibt es ja schon ewig und wenn sowas wirklich Probleme machen würde hätte man in den Medien mal was dazu gefunden.. Und Störungen können durch diesen Umbau wenn man ein wenig nachdenkt ja garnicht auftreten ausser eine Störung im Gerät welches keinen Empfang mehr findet vielleicht wenn man unsauber gearbeitet hat :-D
 
Ich meine damit die mögliche Erlöschung der Konformationserklärung für das ursprüngliche iPhone durch den Umbau. Ohne gültige Konformationserklärung, die vom Hersteller notwendig für den Betrieb des Gerätes in Europa ist, darf ein solches "Funkgerät" nicht betrieben werden. Daraufhin zielte meine Frage ab.
Die erlischt definitiv.
Auch eine Einstellung.
Hoffentlich fällt sie dir nie auf die Füße.
Ich denke nicht das selbst ein iPhone ohne Gehäuse solche Störungen hervorrufen würde.
 
Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

Je mehr ich darüber nachdenke, bin ich mir sicher, dass Dein modifiziertes iPhone keine Zulassung hat, in europäischen Netzen betrieben zu werden. Es sei denn, Du bekommst von Apple die Konformationserklärung und das CE-Abzeichen. ;)

Wer, wie und warum davon Kenntnis erlangen könnte, ist etwas abhängig vom Zufall, Pech, Glück, weiß der Geier.

Es ist ein bisschen wie das Problem von Autotuning-Geschichten, die nicht durch den TÜV gehen und im schlimmsten Falle mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis einhergehen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ich weiß nur das die Bundesnetzagentur ein äußerst unlustiger Verein ist wenn es zu störenden Beeinflussungen anderer Funkdienste kommt.
Ob bei nicht genehmigten Funkanlagen, "getunten" WLANs oder störenden Power-LANs. Die Rechnungen beginnen immer im mindestens vierstelligen Bereich.
 
.....Sorry aber solche Gesetze sind für mich einfach totaler Quark
MOD-INFO

Das mag sein, es ist aber geltendes Recht.
Und daran hat man sich zu halten.

Diskussionen über Missachtung von Gesetzen wird es hier auf Apfeltalk auch nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
So, es langt.
Hier fällt der Vorhang.
 
Kleiner Exkurs noch zum Ende der Diskussion:

Apfeltalk wird überall da, wo es als Dulder oder Begünstiger von Diskussionen, die einen eindeutigen Rechtsbruch (und damit ist nicht die "Grauzone" der iPhone-Jailbreaks gemeint) beinhalten, zur Rechenschaft gezogen werden könnte, den Riegel vor diese Diskussion schieben.

Und da sind für uns als Forenbetreiber persönliche Meinungen wie "Solche Gesetze sind für mich totaler Quark" absolut und vollkommen irrelevant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.